Es ist Montag, die Sonne acheint, ich sitze im Wintergarten und habe gerade die 2. Susi Zeichnung aufgearbeitet.
Gestern abend kam es zu einem sehr interessantem Erlebnis. Letzte Woche hatte ich ja die erste Zeichnung von Susi eingestellt – überhaupt seit Jahren mich mit ihr wieder beschäftigt und erwähnte ja auch die beiden Künstlerkolleginnen, mit denen ich viel gezeichnet bzw. gescribbelt hatte. Mit Beiden hatte ich seit Jahren keinen Kontakt mehr, dachte mir aber am Wochenende, dass ich mich mal wieser melden sollte. Es blieb erstmal nur bei dem Gedanken – bis ich gestern abend eine Email von einer der Beiden bekam und sie kam nicht über diesen Blog, sondern schrieb einfach deshalb, weil wir lange nichts mehr voneinander gehört hatten. Ob dieses Zufalls bekam ich in der Tat eine Gänsehaut.
Aus diesem Grund stelle ich hier heute eines meiner persönlichen Lieblingszeichnungen aus den frühen Anfängen ein. Die Zeichnungen sind ursprünglich Teil einer Geschichte, die mir jetzt aber nicht mehr einfällt. Einzig weiss ich noch, dass Susi mit ihrem Kameraden, der Figur der 3. Künstlerin, spontan nach Paris flog. Dieses Bild war das 1. der Frankreichgeschichte.
Auch gepostet bei Montagsfreuden