Die Tage sind kürzer, die Temperaturen waren schon frostig, mancherorts lag gar schon Schnee und der Aschied vom Sommer war nicht ganz leicht. Aber warum kann man nicht liebgewonnene Momente mit in den Winter transportieren? Mit einigen Anpassungen kann das durchaus gelingen.
Im Sommer sah das noch so aus:

Heute dann so:

Nicht sichtbar ist die Fleecedecke. Dennoch kann ich nicht stundenlang in meinem geliebten Hängesessel ausharren. Spätestens, wenn der Kaffee kalt geworden ist, muss man wieder ins Warme. Aber dieser kurze Moment des Schaukelns ist für mich noch immer Tiefenentspannung pur.
Apropos Fleece: Unter meiner Winterjacke wärmt mich mein neuer Fleecepullover, der wieder in die Rubrik “vor ein paar Monaten fand ich den Stoff noch grausam” fällt. Animalprint ging gar nicht. Genauso wenig wie Glitzerschuhe mit oder ohne Fransen, lackierte Fußnägel, usw.
Für mein Selfie-Fotoshooting, habe ich mich todesmutig meiner Winterjacke entledigt, um endlich mal ein neues Stück im Garten präsentieren zu können.



Den und die 3 anderen Stoffe erstand ich letzte Woche in einem für mich paradiesischem Stoffgeschäft bei Darmstadt. Ich war eigentlich auf dem Weg ins Einkaufszentrum und schon auf Parkhauseinfahrt eingestellt, als ich aus dem Augenwinkel das Stoffgeschäft entdecke und zum Glück gleich nebenan den riesigen Parkplatz von Toys ‘r’ us (übrigens gleich neben Beate Uhse mit Toys der anderen Art).
Unter Berücksichtigung der riesigen Auswahl, die dieser Laden hat und auch nicht unbedingt bei mir um die Ecke ist, bin ich sehr stolz darauf, dass ich lediglich nur 4 Stoffe gekauft habe.
Kurzer Perspektivwechsel: Die letzten Wochen habe ich mir mal einen Überblick über meinen Stofflager verschafft und war der festen Überzeugung, dass ich definitiv erstmal keine neuen Stoffe brauche………
Mittlerweile habe ich mich wieder mit meinem koffein- und alkoholfreiem Lieblingsgetränk aufgewärmt: Ingwertee. Heiß oder kalt mit einem Schuß Limettensirup, wobei ich keine Teebeutel verwende sondern den Ingwer in dünne Scheiben schneide und dann in einem Topf mit Wasser aufkoche, noch eine Weile ziehen lasse und fertig. Heiß getrunken wärmt er und soll zudem das Immunsystem stärken.
Gut durchgewärmt ziehe ich nach langer Abwesenheit heute mal zu