Ich habe gerade gut eine Stunde einen Blog durchgeschaut, weil ich fest davon überzeugt war, dass es genau dieser Blog war, wo ich einmal einen Beitrag über Glitzerelastikbänder gelesen und letztlich auch kommentiert hatte. Ich fand das vorgestellte Einfassband so toll, dass ich damit unbedingt mal etwas machen wollte und die Bloggerin antwortete mir auch, sie würde gern das Ergebnis sehen.

Und einige Monate später – heute ist der 4.3.2017 – schaue ich per Zufall durch meinen Blog, um zu sehen, ob noch alles da ist und werde hier fündig, weil der Rest des Textes fehlt.
Ich finde ihn auch nirgends mehr. Alle Kopien brav überschrieben. Wenn ich mal was etwas gründlich mache…..!
So kann ich jetzt nur noch raten, was hier stand. Es war natürlich genial (HaHa!)
Zumindest kann ich mich an dieses Projekt noch erinnern, was schonmal ganz positiv ist. Es war mal ein Pullover aus einem schönen Strickstoff, der mir zu groß geworden war. Durch das untere querangenähte Teil konnte und wollte ich ihn nicht einfach an den Seiten abnähen. Also trennte ich das quer zum Maschenverlauf angenähte Teil ab und wollte daraus dann ein Wickelunterteil für den oberen Pulli machen. Aber das war dann leider zu kurz. Von beiden Strickstoffen hatte ich nicht mehr genug, um jeweils zu verlängern und es hätte auch “notdürftig zusammengeflickt” ausgesehen. Ich entschied mich darum zu “ordentlich, gewollt zusammengeflickt”, indem ich ein breites Stück Glanzjersey zwischen die beiden Teile setzte. Voilà – fertig war das Strickkleid, dass sich im Winter aber auch gut als Longpullover über Hosen tragen läßt. Mir persönlich gefällt immer wieder der asymmetrische Wickelrock daran.
Wahrscheinlich war ich auch mit diversen Linkparties verlinkt, aber das kann ich jetzt wirklich nicht mehr nachvollziehen. Ich denke, es ist auch egal an dieser Stelle.
Liebe Julia! Freut mich sehr, dass du so hartnäckig warst und mir deinen Beitrag gezeigt hast. Der Ausschnitt ist dir wirklich gut gelungen und ich finde auch, dass es eine sehr bequeme Art ist einzufassen. Und außerdem ist es ja auch ein toller Hingucker!
Alles Liebe!
Andrea
Ein raffiniertes Upcycling hast du da gemacht. SChaut klasse aus.
Lg Iris
Danke Iris. Ja, man freut sich doch immer, wenn man ein älteres Kleidungsstück, ob selbstgemacht oder gekauft, aus den Fängen des dunklen Kleiderschranks befreien kann und fortan auch wirklich gerne trägt.