In einem anderen Blogeintrag hatte ich bereits schon meinen Softshellblazer vorgestellt. Heute präsentiere ich meinen neuen Softshellrock.
Meine Leidenschaft für das Material entstand über Umwege. Ein guter Freund von mir, Architekt, beauftragte mich vor einigen Jahren, ihm einen langen Blazer zu nähen, der elegant, warm und strapazierfähig ist. Am liebten wollte er einen Neoprenblazer, weil er bereits schon eine sportliche Jacke aus dem Material besaß und sie gern auf Baustellen anzog. So war er entweder sportlich/warm oder elegant/kalt. Ich zweifelte, dass Neopren für einen Blazer geeignet ist (was ich mittlerweile nicht mehr tue) und begab mich auf Materialsuche. Dabei stolperte ich über Softshell, bestellte einige Meter und nähte erstmal zur Probe einen Blazer für mich. Das war ungewöhnlich einfach. Dann machte ich mich an die Jacke für den Freund, der davon genauso begeistert war, dass er davon noch eine 2. bestellte. Als nächstes steht für ihn das Projekt Softshellhose an. Doch zuvor habe ich mir einen Rock genäht.
(Und wie ich jetzt erst sehe ungebügelt fotografiert)

Ein älterer Burdaschnitt war die Grundlage, den ich aber abwandelte, um zum einen die Druckknopfleiste zu haben und zum anderen eine leicht ausgestellte Form.


Für den Winter ist der Rock ideal, weil er eine Innenseite mit wärmenden Fleece hat. Und er läßt sich von lässig zu elegant kombinieren.

Zudem ist Softshell leicht dehnbar abwaschbar und flüssigkeitsabweisend. Es perlt also nicht nur Regenwasser ab sondern auch Rotwein, Glühwein, Weißwein usw. Für so manchen Tolpatsch, wie mich, ein idealer Stoff.
Mit dem Bügeln habe ich etwas herumexperimentiert. Die besten Ergebnisse erziele ich mit einem feuchten Tuch und Stufe 2. Wer einen nahtlosen Saum bevorzugt, kann auch Textilkleber verwenden.
Softshell ist also nicht nur für sportliche Jacken und Kinderkleidung ideal. Die Auswahl an Softshell nimmt zu meinem Glück zu, auch wenn die bedruckten Stoffe noch vorwiegend für Kinder sind.
Traut Euch an dieses tolle Material. Fragen beantworte ich gern.
Heute verlinkt bei RUMS, Seasonal Sewing
Genial, nicht nur der Tock auch die Sache mit dem Blazer, finde uch die hier bei dir, die würde ich gern sehen.
Lieben Gruß,
Petra
Danke Petra. Ich muss mal schauen, ob ich noch Fotos von dem Männerblazer finde. Spätestens wenn die Hosen dran sind, muss der Herr mal Modell sein 🙂
Liebe Grüße, Julia