Edle Jogginghose

Draußen schneit es, ich habe um 7.00 Schnee geschippt und am Samstag fiel meine nachträgliche Geburtstagfeier mit einer Freundin wegen Eisregens (allerdings auch wegen meines platten Hinterreifens am Auto) aus. Und wie immer zu dieser Zeit, kommt in den Medien eine mir verhasste Redewendung vor: “Der Winter hat Deutschland fest im Griff”. Mal ehrlich, kann man sich nicht einmal etwas Neues einfallen lassen? Zumal bei dem bisschen Schnee und den Minustemperaturen man nicht wirklich von “fest im Griff” sprechen kann. Es ist Winter. Punkt. Mir sind keine Schneekatastrophen bekannt. Meine letzte Schneekatastrophe war irgendwann Mitte/Ende der 1970er Jahre in Hamburg, wo wir zum ersten und einzigen mal Schneefrei hatten. Einige Schneeverwehungen waren so hoch, dass man bis zum Bauch in den Schnee einsackte. Und da wir keine Schule hatten, veranstalteten wir Wettläufe durch Schneewehen. Wir trugen damals Norwegerpullover, Stulpen und Wollhandschuhe, fanden uns extrem cool, allerdings waren die Wollsachen recht schnell voller Schneeklumpen, die im Haus dann recht schnell schmolzen und diesen nassen Wollgeruch in den Klamotten hinterließen.
Lange Zeit war ich auch davon überzeugt, dass diese “Schneekatastrophe” überall in Deutschland war, bis ich mit meinem weltbesten Partner darüber sprach, dem das gänzlich unbekannt war. Erst später fand ich heraus, dass es nur im Norden so war.

Was jetzt folgt ist ein neuer Text, weil der ursprüngliche Text von mir auf nicht erklärliche Weise gelöscht wurde. Dies war nicht der einzige Post, den es betraf, allerdings habe ich bei diesem keine Ahnung, was ich in Bezug auf Schnee und edle Jogginghose geschrieben hatte.
Also kommt hier ein neuer (oder vielleicht ähnlicher) Text.
Ich gehe mal davon aus, dass es kalt war, ich mich aus dem Grund eher drinnen aufhielt und entschied, einen der Stoffe, die ich im Oktober bei Alfatex in Darmstadt erworben hatte, zu verarbeiten.
Ich wollte damals im Oktober ursprünglich zu H&M im Loop 5 in Darmstadt und fuhr auf dem Weg zum Parkhaus an dem Geschäft Alfatex vorbei. Den Kundenparkplatz verpasste ich knapp, konnte aber dafür auf dem noch größeren Parkplatz von Toys “r” us parken (direkt daneben übrigens ein Beate Uhse Laden,,,  von wegen Toys…). Ich parkte also fälschlich auf dem Spielzeugladenparkplatz und ging in den Stoffladen, um dort ca. 4 oder 5 Stoffe zu kaufen, die ich mittlerweile alle vernäht habe.
Schon vorher hatte ich in einem H&M Laden diese neue Art von eleganten Jogginghosen gesehen, die mir ausgesprochen gut gefielen. Bei der Anprobe mußte ich allerdings feststellen, dass alle Modelle für meine Beine zu kurz waren. Im Stoffgeschäft fand ich dann einen schönen blauen Stoff mit Streifen, den ich gleich für diese Form der Hose kaufte.

Ein dazugehöriges Schnittmuster hatte ich nicht, also nahm ich eine alte Jogginghose und übertrug die Linien auf den Stoff plus noch ein bisschen mehr Zugabe, da der Stoff nicht elastisch ist.

Der Zuschnitt, sowie auch das Nähen ging nicht nur überraschend schnell sondern auch überraschend problemlos. Ich bin sicher, einige von Euch kennen das Gefühl, wenn etwas klappt, ohne einen idiotensicheren Schnitt zu haben.
Einziger Nachteil dieser edlen Jogginghose ist, dass der Stoff arg dünn ist. Ich denke, zum Frühjahr werde ich sie häufiger tragen. Natürlich könnte ich eine Strumpfhose darunter anziehen, aber das ist nur eine Notlösung.

Doch nun genug der Worte. Hier ist meine edle Jogginghose, die bequem und gleichzeitig bürotauglich wäre, wenn ich in einem Büro arbeiten würde. Da ich das aber nicht tue, trage ich sie trotzdem, weil mir danach einfach oftmals zumute ist.

Wie ihr sehen könnt, habe ich besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass sie lang genug ist.
Das einzige Problem ergab sich beim Befestigen der Ösen. Da ich zum ersten Mal Ösen an einem Kleidungsstück anbrachte, sind die Versuche ein wenig kläglich geworden. Für mich reicht es allerdings. Für die nächsten Male sollte ich vorerst etwas üben.

Mittlerweile habe ich eine Kordel durchgezogen und warte jetzt auf mildere Temperaturen, um sie tragen zu können.
Diese Hose ist ideal, um sich wohlzufühlen und gleichzeitig relativ gut angezogen zu sein. Die gängigen Modegeschäfte haben fast alle das eine oder andere Modell auf Lager, aber da die meisten zu kurz für mich sind, freue ich mich jetzt über meine Sonderanfertigung.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.