Tadaaaaa! Trommelwirbel…. Sie ist fertig!
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die mir gestern Kommentare geschrieben und meinen Beitrg gelesen haben. Das hat mich sehr gefreut.
Und für die Aktion von Ellepuls ein Blümchen für Elke.
So ist das, wenn man sich erst spät entscheidet, an einem Sew-a-long teilzunehmen. Da postet man noch am Tag vorher ganz überglücklich, dass man ja schon fast fertig ist, fragt mal ganz nebenbei, wann eigentlich das Finale ist, plant einen ruhigen Abend ohne Nähmaschine und innerhalb eines Kommentars von der lieben Elke, hat man dann doch noch ein Doppeldate mit Nähmaschine und Bügeleisen. Aufgrund von überraschenden Unfällen und Fehlern in der Vergangenheit habe ich das Glas Wein erst nach dem letzten angenähten Knopf eingeschenkt. Es hat sich gelohnt.
Und ich muss an dieser Stelle mal sagen, wieviel Spaß mir die letzten 3 Tage gemacht haben. Für mich war es ein tolles Erlebnis, auf etwas in so kurzer Zeit hinzuarbeiten und zudem ein Projekt angegangen zu sein, was seit Ewigkeiten in meiner Stoffkiste und im Kopf schlummerte. Vielen, lieben Dank für die tolle Motivation!
Letztlich kann ich zur Bluse nur wenig Neues beitragen, weil ich hier (Klick) und hier (Klick) bereits recht ausführlich über die Entstehung berichtet habe.
Meine Wunschknöpfe gab es ja leider nicht mehr, aber sollte ich sie doch noch irgendwo finden, kann ich die anderen abmachen und die neuen drannähen. Zusätzlich habe ich noch eine Brusttasche angenäht, weil ich die graue Seite ein wenig auflockern wollte.
Auch wenn die Bluse am Ende nicht ganz so geworden ist, wie ich sie eigentlich haben wollte (Ärmel beim Zuschnitt der zwei verschiedenen Stoffe vertauscht), bin ich letztlich doch sehr glücklich und zufrieden. Und ich kann es gar nicht genug betonen, wie froh ich über diesen motivierenden Sew-a-long bin, weil ich endlich, endlich, endlich diese Bluse nähen konnte, die ich schon vor Jahren machen wollte.
Eine kleine Geschichte zum Styling auf dem letzten Foto: Neulich hatte ich eine Bluse angezogen, eifrigst darauf bedacht, sie so locker-flockig zu tragen, dass eben nur ein Teil der Bluse in der Hose steckt. Das “locker-flockig” mit diversen Zupfeleien bei mir vor dem Spiegel ist, erwähne ich besser nicht. Endlich saß alles so, wie ich wollte, gehe voller Stolz und Überzeugung so richtig cool gestylt zu sein zu meinem weltbesten Partner und was macht er….??? Er zuppelt das sorgfältig drapierte Stück Bluse aus dem Hosenbund und sagt “das ist hängengeblieben”!
![]() |
Da war noch ein nicht abgeschnittener Faden |
Noch ein kurzes Wort zum Schnittmuster. Ich habe es von Schnittvision, deren Schnitte ich sehr mag Im Laufe der Jahre erwarb ich fast alle Kollektionen für einen sehr günstigen Preis. Der große Vorteil ist, dass man vor Ausdruck der Schnitte seine individuellen Maße eingibt. So erhält man einen Schnitt, der nicht nur perfekt auf den eigenen Körper zugeschnitten ist sondern auch individuelle Längen des Kleidungsstück ermöglicht. Mittlerweile werden dort auch Einzelschnitte in Konfektionsgröße angeboten, aber die Kollektionen sind weiterhin erhältlich. Einziges Manko: Man kann die Schnitte nicht mit jedem Computer (Apple oder PC) ausdrucken.
Weil es heute morgen noch frostig war, habe ich die Bluse jetzt mit Rollkragen kombiniert. Geht auch.
Mit diesem Finale Rums ich heute mit.
Zwergstücke
Sehr chic!
Über den Weltbesten musste ich schmunzeln. Das war doch sehr aufmerksam :-))
Liebe Grüße von Inken
Danke, Inken. Tja, so sind die Männer, aber er hält wacker bei meinem Modefimmel mit. 🙂
Liebe Grüße, Julia
hat dir der sew-along auch so viel spaß gemacht ; deine bluse ist jedenfalls sehr schön geworden. der schnitt und der Stoff sind die perfekte Kombination***lg barbara
Ja, mein Gatte fragt jetzt immer ob das so sein soll oder ob ich was übersehen habe. Ich finde Deine Bluse hammermäßig toll. Echt, das ist ein wahres Schätzchen geworden. Ich finde, Du alles alles ganz wunderbar miteinander kombiniert.
Liebe Grüße Epilele