Als Selmin von Tweed and Greet anfang Februar verkündete, dass diesen Monat bei den 12 Colours of Handmade Fashion Beige dran ist, wußte ich sofort, was ich zeigen würde. Und noch toller, es lag schon seit über einem Jahr in meinem Kleiderschrank, nur war ich noch nie dazu gekommen, dieses Stück zu zeigen.
Das mag an der Farbe liegen. Ich liebe Beige sehr, wirklich, aber als Teilzeittolpatsch führt das leider dazu, dass Kleidungsstücke dieser Farbe mehr in der Waschmaschine sind als im Kleiderschrank. Mit hellen Hosen ziehe ich den Dreck magisch an. Wahrscheinlich auch mit dunklen Hosen, aber das sehe ich nicht, was nicht wirklich von Vorteil ist und länger mag ich auch darüber nicht nachdenken.
Da bei manchen nicht gerade Begeisterungsstürme wegen der Farbwahl ausbrachen, habe ich mir für heute vorgenommen, meine Hose mal mit verschiedenen Oberteilen und Schuhen zu zeigen, denn ich finde sie unglaublich wandlungsfähig. Der Schnitt ist mal wieder von Schnittvision und der Stoff (elastisch) aus dem kleinen aber feinen Stoffladen 40 Min mit dem Auto von hier entfernt – also um die Ecke. Geschlossen wird sie mit einem Reißverschluß an der Seite.
Es ist übrigens eine der wenigen Hosen, bei denen ich absichtlich auf Taschen verzichtet habe (sind auch nicht vorgesehen). Meiner Meinung würden sie die Schlichtheit nehmen.
Auf dem letzten Foto mache ich dieses erstaunte Gesicht, weil das plötzliche Knarren des Hockers beinahe vom selbigen gehauen hätte.
Das Hemd (Klick) hatte ich im Dezember oder Januar schon einmal gezeigt, aber mit den von mir heißgeliebten Paillettenstiefeln sollte es oben etwas schlichter zugehen. Außerdem habe ich tief in die Requisitenkiste gegriffen und mir Kopfbedeckungen gesucht (u.a. eine meiner selbstgemachten Beanies). Einfach nur so.
Knallrot zu Beige ist meiner Meinung nach eine tolle Kombination. Das derbe Schuhwerk schrie förmlich nach einem Rucksack.
Mit einem hellen Rosa und Pumps kann man damit auch durchaus im Büro eine gute Figur machen, was ich zum Glück nicht machen muss. Aber die Hose erlaubt ne Menge Bewegungsfreiheit. Ich wollte hier schnell einen Stift zur Hand nehmen, um festzustellen, dass der am Ende auf dem Bild nicht zu sehen ist.
So obercool mit meiner selbstgenähten Jacke (Klick) bin ich nur auf dem Foto.
…und hält nicht lange an.
Und wenn dann gerade ein gutes Lied läuft, hüpfe ich auch durchaus mal durch die Gegend und finde, dass Michael Jackson nicht annähernd so ein guter Tänzer war wie ich!
Zum ersten mal im Blog, wenn auch schon letzten Winter gemacht: Meine Softshellbluse. Darüber aber ein anderes mal mehr.
Oooh, das hast Du aber keine Mühe gescheut, Dich ins Zeug zu legen, auch wenn die Hose bereits schon lange fertig war! Hihi:-) Tolle Inspirationsposts! Vielen lieben Dank, dass Du dabei warst! Liebste Grüße, Selmin
Danke Selmin, auch für die Aktion. Tja, wenn ich schon keinen Stress beim Nähen hatte, wollte ich mich wenigstens bei den Fotos ins Zeug legen 🙂
Liebe Grüße, Julia
Hahaha! Was für eine Präsentation!!!
Wow, deine Hose sitzt perfekt und macht offenbar all deine Verrenkungen für die süßen Fotos mit!! Sehr schöne Kombinationen. Gefallen mir alle sehr.
Liebe Grüße
Sandra
Du hättest das Chaos hinterher sehen sollen 😂
Liebe Sandra,
vielen Dank für Deine Worte. Die Hose ist wirklich sehr bequem dank des Elasthananteils im Stoff. Alle Nähte haben gehalten 😉
Großartig wie wandelbar diese Hose ist: Mit rot wie frisch vom Apres Ski. Mit rosa und pumps bürotauglich. Und grandios, welchen Spaß Du immer beim Fotografieren hast! Ist das bei Dir zuhaus? Hintergrund abgehängt und hast Du Fotolampen? Und mit Selbstauslöser oder steht da jemand hinter der Kamera.
Wow, da hast Du echt viele Kombinationen gezeigt! Die Sache mit dem Teilzeittolpatsch (geniales Wort!) kenne ich, deswegen würde eine helle Hose oder Rock für mich auch sehr schlecht gehen. Deine Farbkombinationen mit hellen Farben finde ich sehr edel und schick, aber am besten gefällt mir die Kombi mit rot. Das sieht einfach umwerfend aus!
Vielen Dank, Marja. Gerade heute tun mir Deine Worte gut, wo ich mal gesichtet habe, wieviele Posts in diesem Blog nicht mehr vollständig sind. Soviel zum Thema “Teilzeittolpatsch” – offiziell ist der Fehlerteufel schuld, aber inoffiziell ist es eigene Blödheit.
Der rote Pulli ist übrigens gut für Gerichte wie Spaghetti mit Tomatensosse 🙂
Liebe Grüße, Julia