Des Königs neue Kleider

Letzte Woche war das Wetter nicht so schön wie heute und ich saß in meinem Wohnzimmer, ein wenig matt, tummelte mich auf Instagram herum und entdeckte einen Beitrag, der mich vor allem wegen des Stoffes interessierte. Er war von Milliblu’s und ich hatte ihn vor kurzem auf einer anderen Seite schonmal gesehen.

Ich muss allen, die mich noch nicht gut kennen erklären, dass ich auf dem Land wohne. Gern füge ich an dieser Stelle hinzu – seit 17 Jahren vorübergehend. Eigentlich noch länger. Ich wohnte viele Jahre in Hamburg Eppendorf mit Mann und 2 Kindern. Als ich mich vom Mann trennte, zog ich mit meinen Kindern nach Uetersen, Schleswig-Holstein. Es war für meine noch recht kleinen Kindern eine gute Entscheidung. Ich arbeitete als freiberufliche Übersetzerin für Serien und Fernsehfilme, aber im Laufe der Jahre ließ die Auftragslage nach und in mir regte sich zunehmend der Gedanke nach radikaler Veränderung. So landete ich in Hessen und suchte mir einen Ort, der ähnlich wie Uetersen, in der Nähe einer größeren Stadt war, aber dennoch eher ländlich. Dort blieb ich ca. 4 Jahre, um dann in die Nähe meines Partners, immer noch Hessen, zu ziehen. So wohne ich seit 2005 in Florstadt, einem kleinen Ort in der Nähe von Friedberg, was vielleicht dem einen oder anderen bekannt sein mag, der die A5 in Nord-Süd-Richtung oder umgekehrt schon mal gefahren ist.

Florstadt ist für ein geborenes Großstadtkind aus Hamburg nun mal extrem ländlich. Das ist in vielerlei Hinsicht wunderschön, aber spätestens bei Einkäufen, die über das Angebot von Supermärkten hinausgehen, schwierig.
Als Näheverrückte ist es geradezu eine Katastrophe. Ein Anlaufpunkt war für mich bisher ein Stoffladen in Neu-Anspach, ca. 30 Min mit dem Auto entfernt. Um wegen Stoff extra nach Frankfurt zu fahren … ach nööö.

Letzte Woche fand ich also über Instagram zu dem Stoffhändler Milliblu’s (ich wiederhole mich… ich weiß). Ich gab es bei Google ein und kam zu der Webseite, auf der ein Händlerverzeichnis angegeben war. Wie so oft gab ich meine Postleitzahl mit dem Gedanken ein, dass in meiner näheren Umgebung nichts sein wird.
Könnt Ihr Euch meine Freude vorstellen, als ich sah, dass nur 10 Min. mit dem Auto entfernt ein Stoffgeschäft war? Ich war völlig aus dem Häuschen und entschied spontan hinzufahren.

Ich betrat “Das Königskind” und hatte spontan das Gefühl in einem Schlaraffenland zu sein.
(Nebenbei erfuhr ich, dass es das Geschäft schon seit über 2 Jahren gibt und ich hatte nie davon gehört!!!!!)
Mein Gefühl nach muss ich mit einem engelsgleichen Lächeln auf meinem Gesicht mindestens eine 1 Stunde durch die hellen Räume gewandelt sein. Ich hätte mindestens 6 Stoffe kaufen können, beschränkte mich aber angesichts meines Geldbeutels auf 2. Und einen davon will ich Euch nach langer Vorrede vorstellen. Es ist tatsächlich der Stoff von Milliblu’s, den ich haben wollte ohne wirklich zu wissen, was ich daraus machen sollte. Er lag jetzt ein paar Tage neben mir, während ich mein Projekt für 12 Colors of Handmade Fashion beendete. Diverse Schnitte kamen mir in den Sinn, aber nachdem mein Pink-Projekt heute abgeschlossen war, entschied ich mich spontan für ein “schnödes” T-Shirt. Doch der Stoff macht so viel mehr aus diesem Shirt. Ich war spontan verliebt. Dazu weiß ich, dass es dieses Muster noch als Webware gibt und ich mir für den Sommer noch unbedingt Shorts machen möchte. Also: “Das Königskind” – ich bin bald wieder da!!!

Ihr könne jetzt auch sehen, dass ich einen Garten habe, indem ich Fotos machen kann. Heute war der erste Tag für Open Air Fotos. Erst drinnen, dann draußen.

Hier noch ein paar Spaßfotos, weil das Muster so schön ist und ich es einfach durch Fratzen in Szene setzen mußte, getreu dem Motto: Ein schöner Stoff kann niemanden entstellen.

Auf jeden Fall wird noch die Webware mit rosa Untergrund gekauft. Eventuell nochmal genau der gleiche Jersey für ein Kleid, Top und/oder Rock.

Jeder der irgendwie in der Nähe von Friedberg wohnt und bisher nichts von “Das Königskind” wusste, sei nahgegelegt, diesen tollen Concept-Store aufzusuchen, weil es ein unglaubliches Sortiment gibt und der Stoff genial zugeschnitten wird. Das allein ist ein Besuch wird.

Nebenbei bin ich ganz aufgeregt weil mein Projekt für 12 Colours of Handmade Fashion von Tweed and Greet fertig ist, es genau diesen Stoff auch bei “Das Königskind” gibt, ich ihn jedoch auf der Kreativ All kaufte, aber dennoch nicht zeigen kann (erst am 27.3.)
Zudem kommt als nächstes die Pastellhölle von Mein Feenstaub am 19.3. Auch das ist fertig.

Und ganz besonders freue ich mich auf das Interview mit Anja Jäger, welches sie vor ein paar Wochen mit mir geführt hat und demnächst auf ihrem Blog wie auch meinem erscheinen wird. Anja Jäger ist Kreativcoach und hat eine sehr interessante Webseite (Klick).

Schnitt: selbst erstellt
Stoff: Milliblu’s von Das Königskind, Friedberg/Hessen, Hanauer Strasse 10

Dieser Beitrag ist verlinkt mit MMM, Afterword Sewing, Das Königskind

4 Kommentare

  1. Hach, das hat gut getan. Ich meine, auf Deiner Seite zu lesen und ein wenig mehr über Dich zu erfahren. Das ist immer wieder spannend zu lesen, wohin es die Menschen verschlägt, mal der Liebe wegen und mal, um räumlichen Abstand zum anderen Leben zu gewinnen. Kenne ich auch. Ja, und dann natürlich Deine “Königskind-Geschichte”, die habe ich auch gerne gelesen. Und nun zu Deinem Shirt: ich glaube, dass manche Stoffe nur bei schlichten Schnitten richtig wirken und das ist bei Deinem Shirt der Fall. Zu allererst habe ich gedacht, Du trägst heute morgen ein Spitzenshirt. Aber nein, es ist ein toller Königskindstoff. Den hätte ich auch gekauft.
    Liebe Grüße Epilele

  2. Wow, der Stoff ist ja toll! Und das Shirt daraus natürlich auch … Jetzt werde ich wohl auch mal nach einem Händlerverzeichnis googeln 😉
    Liebe Grüße von Doro

  3. Liebe Epilele, ich hoffe es geht Dir wieder besser. Ich freue mich immer sehr, wenn ich eine Rückmeldung auch zu meinem Text bekomme. Vielen lieben Dank.
    Sei lieb gegrüßt, Julia

  4. Liebe Doro,
    ich hoffe Du findest auch einen Händler in Deiner Nähe. Ich habe mich bisher nie auf einen besonderen Hersteller festgelegt, aber diesmal könnte es der Fall sein. Viel Glück und danke für Deine Worte, Julia

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.