Ich will auch ein Skaterkleid!

Während wahrscheinlich in vielen Familien noch die letzten Vorbereitungen für heute abend laufen, habe ich mich kurzerhand entschieden, mein Skaterkleid beim WKSA von MemadeMittwoch vorzustellen. Ich gebe zu, dass ich es jetzt nicht speziell für Weihnachten genäht habe, aber da es wunderbar bequem ist, die Temperaturen pünktlich zu Heiligabend gesunken sind und ich somit keinen dicken Rolli mit 3 Lagen drunter anziehen brauche, wird es eventuell heute abend zum Einsatz kommen.

Bei den letzten Linkparties habe ich so viele Skaterkleider gesehen und die dazugehörigen Schnittmuster gefunden, doch am Ende habe ich

den Schnitt zusammengewürfelt. Immerhin habe ich zwei Kurzarm-Skaterkleider für den Sommer. Die dienten als Vorlage für den Rockteil und ein langärmeliges T-Shirt für das Oberteil. Das kam dann dabei raus:

Der Stoff stammt noch aus meinem Einkauf im Oktober. Es ist ein weinroter/lila Rippenstrickstoff.

Von dem Elastikglitzband hatte ich noch einen Rest übrig, um sicherzustellen, dass mir auch der Halsausschnitt gelingt – eine meiner Schwachstellen beim Nähen.

Hier seht Ihr übrigens meinen Weihnachtsbaum dieses Jahr. Im Garten hatte ich diverse abgeschnittene Äste liegen, die ich einsammelte, zuschnitt und mit einem ganz normalen Bindfaden in Form eines Weihnachtsbaumes zusammenband. Mit einer Lichterkette und etwas Dekoration ist er sogar für einen Weihnachtsmuffel für mich eine tolle Lösung. Noch dazu ist er ohne Weihnachtsschmuck auch ganzjährig zu benutzen. Zusätzlich kann man bei Bedarf die Äste untereinander austauschen und neue Formen kreieren.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.