Kurzer Zwischenbericht – ich kann auf Wasser laufen

Wir sind zwar auf dem Weg nach Hause, aber nur, um schnell etwas Wäsche zu waschen und dann gleich wieder einzupacken. Vor uns liegen 8 Tage Malta ab Freitag. Hinter uns liegen 2 Tage Hamburg mit Hafengeburtstag und eine 2-tägige Reise nach Oslo. Nach Oslo waren wir mehr auf See, als in Oslo, aber mein Weltbester wußte, dass ich einmal in meinem Leben in den Vigelandskupturenpark wollte. Und da wir eh schon im Norden waren, dachte er sich, dass wir noch eine Minikreuzfahrt nach Oslo dranhängen.

 

Obwohl wir die Zeit an Bord der Colourline sehr genossen haben, sind wir beide noch mehr denn je davon überzeugt, dass wir keine Kreuzfahrtfans werden. Ich war allerdings doch reichlich begeistert von dem Fitnessraum mit Blick auf das Meer. 
Die Laubänder standen direkt nach vorne ausgerichtet am Fenster und man blickte auf das Meer, den Horizont und den Himmel. 
Ich muss zugeben, ich hatte beim Laufen den Gedanken, dass ich jetzt auch über Wasser laufen kann… beim verwandeln von Wasser in Wein, war ich dann aber wieder mit der Realität verbunden. Das klappte nicht.
Himmlisch waren hingegen die Massagesessel. 
 
 
Nachdem wir gestern 4 Stunden lang durch den Vigelandpark (seperater Post folgt) gelaufen waren, hatte ich wieder an Bord eigentlich keine Lust mehr auf Joggen. Doch dann dachte ich an den Massagesessel und zog mir doch noch mein neues Sportoutfit an, verausgabte mich an, Crosstrainer, Laufband und Muskelmaschinen, um mich dann ca. 30 Min. auf dem Massagesessel durchkneten zu lassen. 
 
 

 

 
 
Noch ein paar Worte zu meinem Sportoutfit. Den Stoff hatte ich mehrfach auf Instgram bei anderen Bloggerinnen gesehen und war irgendwann davon überzeugt, dass ich ihn auch unbedingt brauche, denn ich bin ein Fan von bunten, hellen Sportsachen. Im letzten Jahr hatte ich Schwierigkeiten, kurze und bunte Laufhosen zu finden, die zudem in mein Budget passten. Ich bestellte bei Stoff und Stil 2 m des Funktionsstoffes mit Animalprint. Kurz vor Urlaubsbeginn machte ich mich ans Vernähen. Ich wollte auf jeden Fall ein Racerback Sporttop und eine Hose. Das Sporttop lud ich bei Pattydoo runter. Für die Leggings hatte ich bereits ein Schnittmuster, war aber unschlüssig, ob kurze oder lange Leggings. Nach ein wenig Schnittmuster- und Stoffpuzzlen konnte ich in der Tat beides machen. So haben 2m Stoff für 1 Sporttop, 1 Radlerhose und eine lange Leggings gereicht. In die kurze Hose nähte ich noch eine kleine Schlüsseltasche rein. Bei der Langen brauche ich die nicht unbedingt, weil ich sie nur bei kälterem Wetter trage und dann meistens in irgendeinem Oberteil die Schlüssel unterbringen kann. 
 
 
 
 
 
Man kann alle Teile toll kombinieren und auch abeits vom Sport gut tragen. Für die Reisegarderobe für mich unerlässlich, weil es nicht knittert und leicht ist. Bei über 25Grad auf Malta sehr nützlich. 
 
 

Von der Autobahn mit einer katastrophalen, ständig schwankenden Internetverbindung,
01b71-img_3512

 

 

 

 

Schnitt Racerbacktop: Pattydoo.de

Leggings kurz und lang: eigene Schnittabnahme
Ich winke jetzt noch schnell bei MMMMMI 

Afterworksewing

8 Kommentare

  1. Die Sachen sind toll! Zusammen wäre es mir etwas viel, aber zu einfarbigen Sachen wirklich klasse. Das Top gefällt mir auch sehr gut zu der kurzen Jeans! Das kann man definitiv auch so tragen.

    Viel Spaß beim Wäschewaschen und weiterhin einen schönen, erholsamen Urlaub!

    Bring die Sonne und das warme Wetter mit… vielleicht klappt das ja, statt dem Wein 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

  2. Liebe Jenni,
    bisher ging das mit der Sonne recht gut. In Hamburg angekommen war es anfangs bedeckt. Nach dem wir unser Zimmer bezogen hatten: Sonne! Bis wir abreisten. Das gleiche in Oslo, allerdings mit Kälte und zarten Schneeflocken. Gestern dann bei uns zu Hause: Blauer Himmel und 20 Grad.

    Ich gebe Dir recht, dass es etwas zu viel ist, wenn ich die Teile untereinander kombiniere. Habe es bisher nur für die Fotos gemacht. Außerdem könnte es gefährlich werden, falls bei uns mal ein Großwildjäger zufällig durch den Wald streunt…

    Der Koffer für Malta ist in arbeit und fast fertig. Minimalistisches Packen sieht anders aus 😉
    Sei ganz lieb gegrüßt,
    Julia

  3. Huhu SuSe,

    das freut mich sehr. Da hat es sich ja gelohnt, ca. 2 Stunden auf der Autobahn darauf zu warten, bis die Bilder hochgeladen waren. Doch nach 2 Tagen ganz ohne Internet wollte ich unbedingt meine ersten Eindrücke posten.
    Liebe Grüße,
    Julia

  4. Hallo Kuestensocke,
    meine erste Antwort an Dich und SuSe ging irgendwie verschütt. Lieben Dank für Deine Worte. Ich muss gestehen, es ist schon ein besonderes Gefühl in seinen selbstgemachten Sportsachen zu trainieren. Da wird bestimmt noch mehr folgen.

    Liebe Grüße an die Küste,
    Julia

  5. Huhu Sylvia,

    vielen Dank. Das Wetter wird tatsächlich besser – aber noch besser ist es gerade auf Malta. Danach ist erstmal Schluss mit Reisen und es wartet reichlich Unkraut im Garten.
    Lieben Gruß,
    Julia

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.