
Der 12. Mai, es regnet, die Koffer sind gepackt und um 11:00 bringt der Sohn meines Partners uns zum Flughafen. Mein Sohn holt uns in 8 Tagen wieder ab. Was für ein Glück, wenn die Kinder schon erwachsen sind.
Noch sitze ich hier, packe noch mal um und werde langsam immer nervöser. Ich neige nämlich zu Flugangst.
……………
Ich mache mal an dieser Stelle weiter. Mein Name ist Koffer. Meine Besitzerin ist zu nervös, um zu schreiben, also übernehme ich mal an dieser Stelle und möchte mich als erstes mal beschweren. Letzte Woche hat sie mich aus dem Keller geholt, sogar schon einige Teile eingepackt und ich dachte, es geht los. Aber nix da. Sie fuhr ohne mich los. Angeblich war sie in Hamburg und mit dem Schiff nach Norwegen unterwegs und das alles ohne mich. Ich lag allein im Zimmer und fror.
Diese Sicht hatte ich übrigens nicht, denn ich war im dunklen Kofferraum.
Interessant sieht der Flughafen durch den Wein hindurch fotografiert aus.
Reihe 24 Platz A und B.
Die Besatzung der Lufthansamaschine bestand aus einer Pilotin und ansonsten nur Männern. Aber die waren sehr lustig und locker drauf.
Ich überstand den Start, wartete sehnsüchtig auf die Getränke, bekam meinen 2. Rotwein und bin dann ziemlich kurz darauf eingenickt. Genial!
Das Foto von den Alpen war noch vor der Getränkeausgabe.
Als ich wieder aufwachte, waren wir schon über Malta.
Koffer ist noch leicht durchgefroren und ershöpft von der Reise, zudem ein wenig beleidigt, weil er auch im Taxi wieder im dunklen Kofferraum war.
Übrigens sind wir jetzt zum 5. Mal in Malta und es gibt gewissen Traditionen, die nicht gebrochen werden dürfen. Jedes mal, wenn wir aus dem Flughafen kommen und uns in ein Taxi setzen, beschwert sich mein Parter darüber, dass sie alle falschrum fahren. Malta hat als ehemalige britische Kolonie eben noch immer Linksverkehr. Das ganze wird immer etwas aufregend, wenn wir in einen Kreisel fahren, aber wir fahren ja nur mit.