Slipdress und zwei glückliche Umstände führen zu einem schönen

 

Die Suche nach dem perfekten Schnitt / The Search for the perfect pattern

Ich bin neben dem Bloggen sehr aktiv auf Instagram. Instagram ist wie ein täglich neu gefülltes Bilderbuch. Dazu kommen noch die Stories, die ähnlich wie Snapchat, über Videofunktion, Fotos und anderen Schnickschnack verfügen und die, wer Instagram nicht kennt, nach 24 Stunden wieder verschwinden.

Besides my blogging I am very active in Instagram. Instagram is like a picture book that is newly filled on a daily basis. Then there are the Instastories that stay online for 24 hours and dissappear after that. This function includes photos, videos and other gimmicks. 

Die Geschichte zu meinem Susie Baby Doll Slip Dress begann genau dort. Kira von The Couture hatte auf ihrer Instagram Story über einen neuartigen Stoff gesprochen, den Koshibo. Koshibo ist ein Polyestergewebe, dass dem Chiffon und der Seide sehr ähnlich ist, allerdings blickdicht.

The story for my Susie Baby Doll Slip Dress began exactly there where Kira from The Couture showed her new fabric called Koshibo. I had never heard about it but looked into it because it looked very interesting. Koshibo is a very light weight polyester fabric that is similar to chiffon and silk yet you can’t see through it.

Auf der Seite von Der Stoff Handel fand ich das Material und war ganz erfreut, dass es auch noch recht günstig ist. Die Farbauswahl war umfangreich und ich entschied mich für altrosa.
Jetzt hatte ich den Stoff und auch ein Wunschkleid im Kopf, fand aber partout nicht den richtigen Schnitt. Einige Tage lang schaute ich diverse Schnitte an, aber es war nie das richtige dabei.

I found the fabric on the homepage of Der Stoff Handel and was very pleased to see that the Koshibo was quite reasonable in price. The wide choice of colours included a dusky pink which I chose. Now I had the fabric and also an idea for a dress but I couldn’t find the right pattern. For days I went through different patterns but they didn’t include the one I was looking for. 

 


In der Zwischenzeit nähte ich meine 2. Frida Shorts von Wardrobe by me. Bei der ersten Shorts (klick hier) hatte ich anfangs einige Probleme mit der Anleitung. Sie ließ mich schon ganz zu anfang verzweifeln. Als ich dann noch die Kommentare von Näherinnen las, die alle gesammelt schrieben, wie leicht diese Shorts zu nähen sein, war mein Nähselbstbewusstsein etwas angekratzt. Das wollte ich so  nicht auf mir sitzen lassen und nähte darum eine 2. Frida Shorts, die problemlos gelang (klar, ich hatte ja jetzt Übung) und mein seelisches Gleichgewicht war wieder hergestellt.

Meanwhile I sewed my second Frida shorts from Wardrobe by me. The first pair of shorts (click here) gave me a bit of a hard time at the beginning. I couldn’t figure out the discription at the beginning. And when I read all the comments from other sewist of this shorts how easy it was to sew these shorts even for beginners, my sewing-self-esteem was partially damaged. The only way to overcome this burden that was heavy on my quite old sewing heart was to sew these shorts again. And this time it was no problem (of course not – I finally managed the first one) and my psychological balance was restored. 

Die Schnappatmung – The Gasping

Nachdem ich die 2. Shorts bei Instagram gezeigt hatte, bekam ich eine Nachricht von Wardrobe by me, in der sie mir anboten, ich könne mir ein Schnittmuster bei ihnen aussuchen. Ich war völlig hin und weg. Mein erstes “gesponsertes” Schnittmuster! Sofort war ich auf der Homepage und schaute mir die Schnittmuster an… Blusen, Jacken, Mäntel, Hosen… da kam bereits schon einiges in Frage. Dann guckte ich nach Kleidern. Was dann folgte hätte aus einem amerikanischem Teeniefilm stammen können… “OH MEIN GOTT!!!!” gefolgt von aufgeregtem Kreischen und Schnappatmung… Jeder namhafte amerikanische Regisseur hätte mir sofort eine Rolle in irgendeinem Highschool Film gegeben. Da war genau DAS Schnittmuster für ein Kleid, nachdem ich so lange gesucht hatte.

When I posted the shorts on Instagram I received a message from Wardrobe by me, offering me a free pattern of my choice. I was overwhelmed – my first “sponsored” pattern. So I went to the homepage and looked through the patterns. Blouses, jackets, coats, pants… I didn’t know which one to choose – they were all wonderful. Then I checked the dresses and I began to act like the girls in american movies… “OMG”, followed by some squeeking and gasping…. There was exactly THE pattern I had looked for for my dress. I am sure any movie director would have given me a part in some highschool teenie movie! 

Als ich mich beruhigt hatte, antwortete ich auf obercoole Weise Wardrobe by me und bat um das Schnittmuster des Susie Slip Dress, als wenn ich sowas täglich machen würde.
Zwischenzeitlich wurde jede mir nahestehende Person darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich ein Schnittmuster geschenkt bekommen hatte und ich bin noch immer froh darüber, dass ich nicht wegen dauerhafter Hörschäden durch mein Gequieke am Telefon verklagt worden bin.

After calming down I wrote to wardrobe by me and asked in a sophisticated  and cool manner for the Susie Baby Doll Slip Dress, as if I’d do it all the time. 
In the meantime every person close to me was informed that I was given a pattern and I am very lucky that the ones, especially my partner, getting this information by telephone didn’t end up with a constant ear damage by my squeeking. 

Noch am selben Tag erhielt ich das Schnittmuster per Email mit dem Hinweis, eine Kleidergröße kleiner zu wählen, falls ich Jerseystoff verwenden würde und mich jederzeit bei Fragen an sie wenden könnte.

I received the pattern the same day with the advice to size down in case of using jersey and to ask for help if there were any problems. 

 




Das Schnittmuster / The Pattern

Nach dem Ausdruck des Schnittes war ich sehr angenehm überrascht, dass ich sehr wenig Verschnitt hatte. Das Muster war auf dem Papier sehr gut angeordnet und die Anleitung für das Zusammenkleben ließ keine Fragen offen. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, ob das bei den Shorts auch schon so war, aber wahrscheinlich schon.

I was very surprised about the little paper that was wasted. The description of how to assemble the sheets was very easy to understand.  Honestly, I cannot recall if this was the case with the Frida pattern, too. But I figure it was the same way. 

Die Maßtabelle in der Anleitung ist sehr umfangreich und dennoch übersichtlich. Aufgrund der Aussage, ich solle lieber eine Größe kleiner wählen, wenn ich Jersey verwende, schaute ich genau nach. Der Koshibo ist nicht elastisch und obwohl ich sonst fast immer 36 trage, schnitt ich vorsichtshalber Gr. 38 zu. Die Möglichkeit es am Ende enger zu machen war somit gegeben. Tatsächlich brauchte ich das aber nicht. Es passt perfekt. Das Einzige, was ich verändert bzw. weggelassen habe, ist das Gummi am oberen Rand.
 
The table of measurement in the instruction is very useful and comprehensive. Although I usually wear size 36 I chose size 38 for the non stretched version with the option of taking it in in case it would be too big. 
But it fit perfectly. The only thing I did not do was to put in the elastic on top. It was not necessary. 
 
Da ich den Stoff ja vor dem Schnittmuster bestellt hatte, war ich erleichtert, dass ich genug hatte. Für das Kleid wählte ich das Model A mit Abnähern an den Brustteilen. Dazu gibt es noch die Varianten B mit gekräuseltem Brustteil und Model C mit gekräuselter Brustmitte. Alle 3 Versionen kann man auch als Shirt nähen
I had plenty of fabric and got really excited when I got to the point of finally cutting out the pieces. For my dress I chose Model A with the fitted chest darts. Model B has gathers under the chest and Model C gathers in the center front. All three versions can also be sewn as a shirt. 
 
So aufgeregt und voller Vorfreude ich war, gab es dennoch diese kleine Stimme in mir, die mir sagte “warte nur ab, bis Du die Anleitung gelesen hast….!” Diese Stimme verstummte aber alsbald, weil die Anleitung mit meinem logischen Denkvermögen absolut konform war.
Außerdem hatte ich ja auch die Möglichkeit per Email direkt Fragen zu stellen, doch das war nicht notwendig.

 

 

Nähen des Kleides /  Sewing the dress

Zum Nähprozess gibt es nicht viel zu sagen. Alles lief glatt. Der Koshibo ist im Gegensatz zu Chiffon sehr gut zu vernähen. Anfangs war ich ein wenig skeptisch, weil das Rockteil schräg zum Fadenverlauf zugeschnitten wird. Ich hatte mal ein Kleid, dass so geschnitten war und ich mochte dieses Gefühl nicht. Bei dem Slip Dress ist es aber ganz anders. Es fühlt sich toll an und ich spüre den schrägen Fadenlauf nicht.
Yet there was this little voice in my head whispering to me to wait and see until I read the instructions. It didn’t take long to tell that voice to be quiet as this time the instructions agreed with my logic thinking and understanding. And I also had the offer to ask in case of questions.
But I didn’t have any. 
There is not much to say about the sewing process. All went fine. The koshibo is, contrary to chiffon, very easy to sew. I was a little worried at first about the skirt part cut on bias. Usually I don’t like it as it feels funny to me when wearing but with this dress it is absolutely comfortable.
 

 

 

 

 

 

 

Fazit / Conclusion

Ich werde auf jeden Fall noch ein Shirt und ein Jerseykleid nach dem Schnitt nähen. Der Stoff dafür liegt bereits bei mir und wartet auf die Verarbeitung.
 
The pattern also includes a version for a shirt which I will definitely sew soon and also a jersey version. The fabric is already here.
 

 

 

 

 

 

 
Ganz herzlichen Dank an Wardrobe by me für das Schnittmuster. Ich habe mich ja bei den Frida Shorts ein wenig kritisch zur Anleitung geäußerst, weil sie den einen oder andern Frustanfall bei mir auslöste. Wenn ich also heute sage, dass das Slip Dress eine klar Empfehlung von mir erhält, dann nicht, weil ich käuflich bin, sondern es wirklich ernst meine. Für die anstehenden Geburtstage und Hochzeiten in den nächsten Wochen habe ich das perfekte Partykleid.
Thank you so much, Wardrobe by me! Since I mentioned my frustration at the beginning with the Frida shorts, you can believe me if I say that this pattern is absolutley recommendable. And I don’t say this because I got the pattern for free (well… no!… or?,…. no, still no!)  I now have the perfect dress for the upcoming birthday and wedding invitations.
 
Nach einer Pause bin ich mit diesem Beitrag bei Rums, wenn auch etwas später als angenommen, weil ich meine eigentliche Version des Beitrags irgendwo verloren gegangen ist. Etwaige Fehler bitte ich zu entschuldigen. In der ersten Version war alles korrigiert, jetzt ist es weit nach Mitternacht und ich bin müde. So ist das Bloggerleben am Rumstag.

5 Kommentare

  1. Hallo liebe Julia,

    jetzt muss ich gerade wieder lachen… nicht nur über deinen Post, sondern auch darüber, dass du gerade auf Insta geschrieben hast und ich schon wieder am Kommentieren bin. *hihihi*

    Damit du noch mehr hinterher hängst:

    Wunderschönes Kleid! Es steht dir richtig gut! Richtig gut gefällt mir die Art, wie der Brustbereich genäht ist. Genau mein Geschmack! Die Farbe ebenfalls.

    Wardrobebyme hat eine gute Entscheidung getroffen, du hast das tolle umgesetzt! Wenn ich nicht gerade wieder unendlich viele Schnittmuster gekauft hätte (obwohl ich ja im Moment keine mehr kaufen wollte) würde ich mir das definitiv holen. So ein Sommertop wäre echt toll… hmm… also vielleicht doch….

    Übringens Anleitungs-Brett-vorm-Kopf oder Anleitung gar nicht erst lesen kenne ich. Das ist aber nicht nur beim Nähen so. 😉

    Erstmal alles ausprobieren.. Knöpfe drücken, auf machen und wenns nicht geht doch mal die Anleitung anschauen.

    “Anleitung? Brauche ich nicht – ich bin Ingenieur! uuuups… kaputt!” Beschriebt mich schon ziemlich gut. 😀

    Wünsche dir einen schönen Sommertag!

    Liebe Grüße
    Jenni

  2. Liebe Jenni,
    ich fange jetzt mal hinten mit dem Beantworten noch ausstehender Kommentare an… Ich hätte ja auch gelacht, wenn ich gerade kommentiert hätte und von Dir so eine Nachricht käme. Ähnlich ging es mir neulich mit meiner neuen Kamera. Die alte war ja kaputt und eine Neue musste her, aber die alten Objektive sollten draufpassen. Ich war unsicher und rief einen Freund an, der auch eine Nikon hat. Er ging aber nicht ran und rief auch später nicht zurück. So las ich mich durchs Internet, fällte eine Entscheidung und kaufte die Kamera. Als sie Dienstag endlich ankam und ich gerade beim Auspacken war, ruft dieser Freund endlich zurück und ich musste so lachen. Er verstand natürlich erstmal nicht was los war.

    So so…Du willst keine Schnittmuster mehr kaufen. Von diesem Vorhaben bin ich meilenweit entfernt. Eher sollte ich erstmal die Stoffe verbrauchen, die hier außerhalb – ja wirklich außerhalb des Stofflagers liegen. Die sind nämlich für das sofortige Vernähen gedacht 😀 Mittlerweile ist das Stofflager B.

    Ach ja, Anleitungen! Völlig überflüssig und überbewertet. Nur diesmal hielt ich mich sehr genau dran, wollte ich doch darüber posten. Da war es schon wichtig zu wissen, worüber ich schreibe. Aber sonst bin ich genauso wie Du. Auspacken, ausprobieren, Knöpfe drücken und gucken was passiert. Allerdings gucke ich heutzutage einmal ganz kurz in die Anleitung unter der Rubrik “was sie vor Inbetriebnahme beachten müssen”. Da ist nämlich auch schon einiges bei mir noch vor der Inbetriebnahme flöten gegangen.

    Jedenfalls danke ich Dir für Deinen Kommentar und bin jetzt wieder auf dem Rückstandslevel von vorhin. Und wehe Du schreibst jetzt noch einen Kommentar 😉

    Liebe Grüße,
    Julia

  3. […] Als ich letztens das Schnittmuster für das Susie Slipdress von Wardrobe by me bekam, fiel meine Stoffwahl auf Koshibo, einem wunderbar weichfallendem Material, dass ähnlich wie Seide fällt. Den Blogbeitrag findet Ihr hier. […]

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.