12 von 12 im neuen Blog

Ich bin ganz aufgeregt. Mit einer spontanen Aktion am Wochenende habe ich mich endlich getraut, mit meinem Blog von Blogspot zu WordPress zu ziehen. Es ist mittlerweile fast alles da. Die Beiträge kamen recht problemlos rüber, einige Links in der rechten Seitenleiste fehlen noch, und in den älteren Posts müssen noch Verlinkungen zu eigenen Seiten angepasst werden. Darum lasse ich auch erstmal den alten Blog online.

Die ist jedenfalls mein erster neuer Post im neuen Blog. Und ich beginne mit 12 von 12 von Draußen nur Kännchen.

Der heutige Tag ist verregnet und irgendwie steht nicht viel außergewöhnliches an. Mein erstes Bild nach dem Aufwachen

FullSizeRender 2

Der Regen klatschte an die Dachfenster, was sich bisher nicht geändert hat und ich hing mit meinen ersten Gedanken bei 12 von 12 und gleich danach an dem Jumpsuit der auf meiner Schneiderpuppe auf mich wartet.

Ich entschied, dass ich heute mindestens zu jeder Stunde ein Foto aufnehme – egal, was ich gerade mache (Badezimmer und Aktivitäten dort ausgenommen).

Das 2. Bild war ein Instagrambeitrag, bei dem es um meine Lieblingsfarbe ging. Diese Entscheidungen morgens zu treffen, fällt mir echt schwer und während ich darüber nachdachte wurde mir bewußt, dass ich alle Farben liebe. Mal die eine Farbe mehr oder weniger.

IMG_4883

Mit dem nächsten Bild hänge ich bereits schon hinterher.

FullSizeRender

Hinter diesem Becher verbirgt sich eine meiner vielen Macken. Ich benutze ihn ausschließlich nur, wenn draußen tatsächlich Schietwetter ist. Und wenn es der letzte unbenutzte Becher in meinem Schrank bei herrlichem Sonnenschein ist – er bleibt stehen und ich wasche zur Not den Becher vom Vortag per Hand ab. Für eine Langzeitanalyse des Wetters ist absolut geeignet, denn je weiter er nach hinten in den Schrank rutscht, desto besser war das Wetter in den Tagen und Wochen zuvor. Übrigens trinke ich meinen Kaffee nicht ausschließlich bei Regenwetter aus dem Becher. Das können auch mal andere Becher bei Regen sein. Aber NIEMALS bei Sonnenschein kommt er zum Einsatz.

IMG_2693

Bevor das Oberteil und das Hosenteil meines Jumpsuits mit einem Bund verbinde, muss ich noch die Kanten abnähen, damit sie nachher schön fallen.

Leider geht es danach nicht so problemlos weiter. Der Mückenstich mit in dem Nackigdreieck ist das kleinste Übel.

IMG_2695

Beim Zusammensetzen stellt sich leider heraus, dass Ober- und Hosenteil unterschiedliche Weiten haben. Es nützt nichts…. ich muss am Oberteil nochmal auftrennen und es enger machen. Auf dem Foto sieht es erstmal ganz passabel aus, was daran liegt, dass ich im Rücken alles mit einer Hand zusammenhalte. Wenn mein Plan nicht funktioniert, werde ich den Jumpsuit eben nur mit Rücken zur Wand tragen.

FullSizeRender

Aber erstmal einen Kaffee aus dem Schietwetterpott. Und ganz typisch für mich… während ich hier sitze und Kaffee trinke, gehe ich die Arbeitsschritte im Kopf durch und überprüfe sie auf Durchführbarkeit. Irgendwann kommt der Moment, wo ich dann aufspringe, an die Nähmaschine laufe und ausprobieren will, ob ich richtig gedacht habe.

Ich habe richtig gedacht und alles würde noch besser sitzen, wenn ich nicht schon beim Zuschnitt gepfuscht hätte. Aber vorgestern dachte ich noch, dass wäre nicht so schlimm. Es ist jetzt 16:45 und mein Jumpsuit kann mittlerweile anprobiert werden ohne ihn festhalten zu müssen. Zum ersten mal habe ich jetzt den Reissverschluss festgesteckt.

IMG_4934

IMG_4922

Gleich danach habe ich mich in meine Laufklamotten geworfen und wollte Joggen gehen, doch ein weiser Blick in meine Regen-App hat den Plan erstmal aufgeschoben. Ein bisschen Nieselregen hätte ich ja in Kauf genommen, aber das hier ist dann doch ein bisschen viel….

IMG_4941

Dazu donnert es noch. Und was meint meine App, wann ich Joggen gehen kann?

IMG_4942

Noch mindestens 40 Min. und man sieht deutlich, dass wir mittendrin sind. Der rote Punkt über Bad Homburg, da regnet und gewittert es.

Ich sitze hier jetzt also in Sportklamotten und schaue mir WordPress ein wenig an. Bisher klappt es ganz gut. Wenigstens kann ich meine Beiträge jetzt auf dem iPad schreiben, was bei Blogspot immer nur mit vielen Schwierigkeiten und mindestens 2 Programm und einer externen Tastatur möglich war. Ein kleiner Schreck durchfährt mich, dass hier die Wörter angezeigt werden, die man bisher geschrieben hat. Ich tendiere ja eher zu viel Text, aber das jetzt auch noch in Zahlen zu wissen…. 679 Wörter bisher, wobei Zahlen nicht mitgezählt werden.

Weiss zufällig jemand, wie ich auf meinem Tablet in WordPress auf mein Google Fotoalbum zugreifen kann? Vom PC aus geht es.

image

Ein Stückchen blauer Himmel. Yeah!

Und ich bin am Ende doch zum Joggen gekommen.

IMG_2732

47 Minuten später bin ich nicht nur verschwitzt, sondern allerbester Laune, weil ich beim Laufen gedanklich so tief beim Jumpsuit war, dass ich zeitweise gar nicht genau mitbekommen hatte, wo ich gerade lief. Dabei hatte ich gleich 2 neue Idee. Und die versuche ich nach dem Duschen umzusetzen.

Ich hoffe Ihr hattet alle einen schönen Tag trotz Regen. Und jetzt kommt für mich der ganz spannende Moment, wo ich mit meinen ersten WordPressbeitrag online gehe.

01b71-img_3512

2 Kommentare

  1. Hallo liebe Julia,

    hier mein offizieller erster Post in deinem neuen “Zuhause”! Schön hast du es hier. 😉 Ich liebäugle ja auch noch mit einem Wechsel… aber bin mir unsicher, ob ich das alles hin bekomme. Mal sehen. Wird bestimmt auch so eine Hauruck-Aktion, wie du sie beschrieben hast. *hihihi*

    Deinen Becher finde ich klasse… hier in HH könntest du sicher öfter draus trinken.

    Trotz Änderungen und und und finde ich den Jumpsuit super! Steht dir richtig gut. Passt zu dir!

    Und jeden Monat nehme ich mir vor bei 12 von 12 teil zu nehmen und vergesse es dann doch wieder…. dabei finde ich das immer so spannend, was da für Bilder gemacht werden. 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

    • Liebe Jenni!
      wie schön das Du mein erster Kommentar im neuen Blog bist. Scheinbar mögen wir beide solche Hauruck Situationen. Falls Du Dich entschliesst, kann ich Dir gern helfen. Dabei bin ich noch immer in der Lernphase, ähnlich wie bei Facebook. Allerdings habe ich die Hürde mit Flatlays mit Bravour bestanden. Was waren das heute für schöne Lacher auf Instagram!
      Ich bin gar nicht so traurig, dass ich den Becher hier nicht so häufig benutzen kann. Aber schon komisch, dass ich da so penetrant an meinem Gedanken festhalte.
      Der Jumpsuit ist ein eine echte Herausforderung an mich, ihn trotz der ganzen Macken zu tragen. Deshalb muss ich ihn unbedingt nochmal machen. Mir schwebt gerade ein Nadelstreifen Jumpsuit vor.
      Deine Jacke habe ich noch gar nicht kommentiert, aber sie gefällt mir sehr gut. Sie passt zu Dir. Ich hoffe, dass och mich morgen ein wenig in die Sonne legen kann, um dann zu kommentieren. Muss nur noch für das Geheimprojekt Fotos machen. Und natürlich für 12 Colours of handmade fashion zuschneiden.
      Alles weitere schreibe ich Dir auf Deiner Seite.
      Sei lieb gedrückt,
      Julia

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.