Nächste Woche um diese Zeit werde ich mit meinem Weltbesten durch die Lagunenstadt schlendern… Vorausgesetzt wir kommen an – da meldet sich nämlich mal wieder meine Flugangst! Da wir aber am Abend vorher in München zu einer Party eingeladen sind und am nächsten morgen von dort aus in den Flieger steigen, habe ich ein wenig die Hoffnung, dass ich wegen eines möglichen Katers gar nichts davon mitbekomme.
Ich bin also schon mitten in der Planung, was ich einpacken werde. Durch diverse Probenähprojekte bin ich da ein wenig in Zeitdruck und Koffer für eine Flugreise zu packen, stresst mich immer wegen des Gewichtsbegrenzung. Und dann das entschärfen der Handtasche, bzw. Handgepäcks…. jedesmal glaube ich, dass ich doch irgendetwas Verbotenes dabei habe. Andererseits komme ich bei der Gelegenheit dazu, meine Handtasche mal auszumisten. Meist entdecke ich dann mindestens 4 angebrochene Päckchen Taschentücher (die nicht auffindbar waren, als ich wirklich mal eins hätte gebrauchen können), Lippenbalsam, Visitenkarten von Leuten, die ich irgendwann mal getroffen habe, Kärtchen für Arzt-/Friseurtermin (alle aus dem Vorjahr), zerknüllte Kassenbons, hin und wieder mal 1 oder 2 Centmünzen (komischerweise nie 50€), Lippenstifte und alte Parkscheine. Und das alles, obwohl ich diverse kleine Täschchen habe, in die eigentlich der Ordnung halber alles reingesteckt werden soll. Wenn das irgendeinem von Euch bekannt vorkommt, bitte seid so gnädig und schreibt ein “Ja” in die Kommentare, dann fühle ich mich schon besser.
Während also viele von Euch die Koffer gerade ausgepackt haben, packe ich meinen ein und auf meinem Bett liegen schon stapelweise die Sachen, die unbedingt mit müssen – alles selbstgenäht natürlich. Während ich am anfang des Sommers noch Probleme hatte, die neu genähten Sachen zu kombinieren, scheint sich das Problem gerade wie von Zauberhand zu lösen. Letzte Woche zeigte ich Euch ja schon die Streifenbluse mit Chiffonvolant, der auch in meiner Juniperhose vorkommt. Mittlerweile ist ein neues Blüschen entstanden, dass sich auch dazu kombinieren lässt, ich es aber noch nicht zeigen kann (wie so vieles…).
Was ich mir Anfang der Woche auf keinen Fall nehmen lassen wollte, war die Cassie Bikerhose von Elle Puls. Den Bengaline hatte ich zuvor bei Pepelinchen bestellt und er lag hier bereit. Aber anstatt am Sew along auf Facebook teilzunehmen, hatte ich die schlaue Idee, Sonntag gegen Mitternacht, kurz vorm Schlafengehen, mir den Schnitt schon mal anzusehen. Eins ergab das andere und ich fand mich plötzlich an der Nähmaschine wieder – mit einer fast fertigen Hose. Ich war wirklich todmüde, aber konnte nicht aufhören. Ich probierte sie sogar noch an und war begeistert, fiel dann ins Bett und schlief ein. Am nächsten morgen sah ich dann aber, wie müde ich wirklich schon gewesen war, denn die Hose sass hinten und vorne nicht. Die Vorderbeine bestehen aus 4 Teilen, die zusammengenäht werden müssen. Das ist auch toll beschrieben, doch da,waren diese 2 Faktoren, die nicht mit dem Schnitt harmonierten, somwie ich ihn zusammengesetzt hatte. 1. Faktor: Bengaline sieht links wie rechts gleich aus, 2. Faktor: Ich wiederhole mich, ich war müde, komatös müde.
Bis ich überhaupt feststellen konnte, wo der Fehler bzw. die Fehler waren, hatte ich bereits schon die Hälfte der Hose aufgetrennt. Im Nachhinein war ich schon erstaunt, mit wieviel Fantasie ich die Teile verdreht hatte. Sogar das oberste Vorderteil, das man ja spätestens am Schritt erkennt – aber auch das kann man falsch einsetzen, ohne dass es auf Anhieb erkennbar ist. Ich rätselte wirklich lange, bis ich den Fehler erkannte. Wo das ca. 4 cm hohe, dreieckförmige Teil vom rechten Vorderteilbund hin ist, kann ich bis heute nicht erklären. Am Ende hatte ich tatsächlich alle Nähte aufgetrennt und wieder in neuer Zusammensetzung genäht. Blieb noch das Stück am Bund, dass ja abhanden gekommen war. Schritt 1 war, auf der anderen Seite auch abzuschneiden. Dann steckte ich den eigentlichen Bund fest und befand das Ergebnis für völlig untauglich. Am liebsten hätte ich dieses Vorderteil noch einmal neu zuschneiden wollen, aber der Stoff reichte nicht. Er reichte aber, um eine kleine, trapezförmigen Passe anzufertigen. Von dem Moment an flutschte es wieder. Passe eingesetzt, Bund und Gummi angenäht, alles gebügelt und fertig.
Zu meiner Bluse nach einem Burdaschnitt, die ich bereits Anfang des Jahres gekauft, zusammengeklebt und ausgeschnitten hatte könnte ich jetzt einiges schreiben, wenn ich mir nur daran erinnern könnte, welche Probleme ich hatte. Ungefähr eine Woche nach Fertigstellung weiß ich lediglich, dass ich während des Nähens wegen der Anleitung geflucht hatte, mittlerweile aber vergessen habe, weshalb genau. Sowas nennt man, glaube ich, Nähamnesie. Nur so viel: Wer viel nach E-Books näht, weiß um die einzelnen Anweisungsschritte, die sich mit Illustrationen über mehrere Seiten erstrecken. Burda braucht dafür lediglich 2 Spalten.
Wer jetzt übrigens glaubt, ich wäre frustriert wegen der Nähunfälle, den kann ich beruhigen. Wenn soetwas passiert, bin ich bereits in Gedanken beim Blogschreiben. Und wenn alles glatt läuft, denke ich mir – hm, Mist, jetzt musst ich mir Gedanken über Thema machen.
Als ich bemerkte, wie wunderbar die Hose mit meinem unterschiedlichen Oberteilen harmoniert, wanderte sie sofort auf den Haufen der “unbedingt einpacken” Klamotten.
Während bei MeMadeMittwoch das Ferienende in Form schöner Erlebnisse als Motto gilt, bin ich mit Urlaubsanfang dabei, aber das ist nichts Neues. Als dort der Urlaub begann, kam ich gerade von der ersten Reise zurück. Das ist eben so, wenn die Kinder nicht mehr zur Schule gehen und erwachsen sind.
Die Fakten
Bikerhose Cassie von Elle Puls
Bengaline Stretch von Pepelinchen
Blaue Bluse Fashionmakery
Burdabluse: Downloadschnitt 10/2012
Volantbluse: Burda Easy F/S 2017
Blusenstoffe (außer dem blauen Blumenstoff): Das Königskind Friedberg
Verlinkt bei AWS
Habt einen schönen Mittwoch,
Ja 😃
Schön vertückte Bilder mit tollen Kleidungsstücken! Viel Spaß! ? Denn ich fliege nicht…lg Sarah
Dann wünsche ich Dir hier eine schöne Zeit.
Liebe Grüße, Julia
Da bist Du auf Venedig hervorragend vorbereitet. Du hast so viele schöne und abwechslungsreiche Outfits genäht, einfach klasse. Die Hose steht Dir sehr gut und alle Blusen passen perfekt. Da wird der Urlaub sofort angenehmer.
LG
Ewa
Ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit in Venedig!
War im Februar auch dort die Stadt ist einfach traumhaft.
Ich hab auch überlegt beim Hosen SEW Along mitzumachen, war zeitlich leider nicht drin, kann ich aber ja noch nachholen 😉
Bin schon auf deine Probenähergebnisse gespannt
Die Outfits heute mal wieder top!
Und du hattest Recht, orange ist diesen Monat dran 😃 Geheime Superkräfte, mmhh? 🤓
Alles Liebe
Kicki
Liebe Kicki,
jetzt hast Du mich ja darauf aufmerksam gemacht mir Orange… das hatte ich total vergessen und habe heute auf Instagram meine Hose gepostet, ich Dösbaddel ich! Naja, zur Not hoffe ich auf die Amnesie der anderen oder tue so, als hätte ich es vergessen, falls nichts Oranges mehr dazukommt. Hast Du in Venedig schöne Stoffgeschäfte entdeckt? Ich war noch nie dort und bin schon ganz aufgeregt. Eines meiner Probenähergebnisse gibt es nächsten Donnerstag. Ich muss den Blog noch vorbereiten und dann in Italien auf eine gute W-Lan Verbindung hoffen. Die Cassie ist übrigens recht schnell genäht, wenn man die Umwege auslässt. 😉 Hab eine schöne Woche und ich schicke bestimmt mal Fotos von Venedig. Danach können wir in Erinnerungen schwelgen. 😘
Sei ganz lieb gegrüßt,
Julia
Liebe julia,
ich habs ja schon bei Instagram geschrieben: Die Hose steht dir fantastisch! Die kleinen “Unannehmlichkeiten” haben sich gelohnt. Wäre ja auch langweilig, wenn alles immer glatt gehen würde, was? 😉
Ich bin auch auf der Suche nach nem Bikerlegginsschnitt. Leider habe ich nicht so tolle Beine, wie du. (Ich würde immer noch dafür töten! Weniger essen aber nicht… muahahaha… nee Spaß) Die Cassie würde mir wohl überhaupt nicht stehen.
Deine Blusen sehen wundervoll dazu aus… die Farbe der Hose ist auch echt klasse! Genau mein Geschmack!
Ich freue mich auch immer sehr, wenn sich selbstgenähte Sachen kombinieren lassen… ich muss mich unbedingt an Hosen wagen. 😉 Hab zwar mittlerweile schon welche, aber außer einer gefällt mir keine richtig. Und die passt nicht zu allen Schuhen.. jaja man äh frau hat es schon schwer! 😉
Fühl dich gedrückt! ♥
glg Jenni
Also die Cassie würde Dir doch auch stehen. Es gibt sonst eine von Pattydoo und bei Makerist habe ich mal die Bikerhose Elwa runtergeladen. Hast Du schon die Juniper probiert? Über die Blusen freue ich mich auch sehr. Hoffe sie knittern nicht zu sehr im Koffer. Und irgendetwas stimmt nicht mit mir… ich habe bisher nur 3 paar Schuhe eingepackt. Ich fühle mich irgendwie nackt. 🤣 Und was Deine Beine betrifft – bleib bloss so wie Du bist!!! Alles was ich bisher bei Dir gesehen habe, sieht super aus – ehrlich!!
Ich bin übrigens beruhigt, dass ich nicht die Einzige mit Handtaschenchaos bin. Ich vergass noch die verschiedenen Stempelkarten für Bäcker und Apotheke.
Ab dem 17. bin ich wieder da und übe diese Knopfleiste. Bin ich nicht mehr zu gekommen. Habe stattdessen heute morgen entschieden, dass ich noch unbedingt eine Jacke für Venedig brauche… und kurz danach, dass sie gefüttert sein soll. Wer keinen Stress hat, macht ihn sich 😊😊😊
Fühl Dich gedrückt, ich melde mich von Italia aus,
Julia
Ach ,hab ich fast vergessen: Jaaaaaaaaaaaaaaaaa! Geht mir mit der Tasche aus so! 😉
Und ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
[…] genäht, tolle Biker Leggings. Hab schon 2. Seht Ihr hier und hier. 2 reichen nicht, weil ich bin Frau. War in Hamburg, hab Stoff gefunden. Rot – yeah! […]