unbezahlte Werbung
Short english summary at the end of this post.
Ich bin bekennender Fan der Schnitte von Wardrobe by me aus Dänemark. Nach Frieda Shorts, Susie Slip Dress, den Blusen Hera, Janis und Aurora, kam zuletzt ein Testaufruf zu einer Herrenjacke, dem Farfar Cardigan (*Farfar ist dänisch für Großvater).
Wow, dachte ich mir. Genau richtig, denn mein Partner hat Ende November Geburtstag und ich beginne spätestens im September mit der üblichen Frage, auf die die übliche Antwort kommt:
„Liebling, was wünscht Du Dir zum Geburtstag?“ – „Nix!“ – Als nächstes erinnere ich ihn gern jedesmal an den Moment wo ich ihm gratuliere und er ganz aufgeregt da sitzt und „GESCHENKE! GESCHENKE ! GESCHENKE !“ ruft. Wir könnten uns dieses Gespräch eigentlich sparen, aber es ist eine Tradition geworden. Irgendwann… irgendwann wird er Nix kriegen, eingewickelt in einen großen Karton! Ich schwöre es!
Aber da war ja nun der Cardigan… Offensiv fragte ich ihn, ob er ihm gefällt und er einen zum Geburtstag haben möchte! Dummerweise war seine Einschränkung ein wenig kontra-produktiv für das Probenähen. Cardigan Ja! – Fotos für das Ebook- deutliches „Nein“!
Jetzt war ich allerdings voll und ganz aufs Probenähen fixiert. So schrieb ich, dass ich gern mitmachen würde, aber zuerst nach einem Modell suchen müsste… Nach einigem Hin und her hatte ich im familären Umfeld mein Modell gefunden und konnte mitmachen.
Ich nähe ja vorwiegend für mich selbst. Meinen Partner habe ich auch schon einmal benäht, einen anderen Freund von mir auch, aber beide Male bekam ich ein altes, abgelegtes Kleidungsstück, von dem ich wusste, es würde passen. Diesmal war es anders. Und der Nähfluss geriet jedesmal ins Stocken, weil mein männliches Model zur Anprobe nicht zur Verfügung stand. Ein Tag vor Fotoabgabe konnte ich endlich überprüfen, ob alles richtig sitzt. Einige kleine Änderungen sowie die Fertigstellung des gesamten Cardigans waren schnell gemacht. Am nächsten Tag sollte dann die finale Anprobe inklusive Fotos stattfinden. Zuerst jedoch zog ich das Cardigan erstmal selbst an, um einen ungefähren Eindruck zu bekommen. Und kaum hatte ich dieses Kuschelstück an, wollte ich es nicht mehr ablegen. Aus Spass postete ich ein Foto davon in unsere Testgruppe bei Facebook und erhielt die ersten Komplimente. Aus meinem Vorschlag, ein Unisexmodell zu machen, kam schnell der Begriff Cardigan im Boyfriendstyle. Christina, die Designerin, schlug mir sogleich vor, dass ich in meinem Blog gern zusammen mit der Herrenjacke meine Version zeigen könnte.
Zufällig war an dem Sonntag, wo die Fotos fertig sein sollten, gerade Stoffmarkt in Frankfurt. Der erste und einzige dieses Jahr und ich wollte unbedingt nach Futterstoff schauen. So zumindest meine Rechtfertigung für einen Besuch. Bei Instagram berichtete ich vorab darüber und machte eine Umfrage, ob ich am Ende nur das kaufe, was ich brauche oder doch viel mehr. Und der Instagramgemeinde kann ich scheinbar nichts mehr vormachen…. 100% waren der Meinung, ich würde mehr als Futterstoff kaufen. – Sie behielten recht.
An einem der ersten Stände fand ich den wunderbaren Strickfleecestoff und kaufte umgehend 2,30 m für meinen eigenen Cardigan. Das war Stoff Nr. 1, dem noch diverse andere folgten bis ich mich wieder auf den Futterstoff der gerade eben noch in meine blaue Ikeatasche passte. Am Ende fuhr ich gut beladen zu meinem Fototermin und war sehr zufrieden, dass wir beim letzten Tageslicht noch einige gute Fotos machen konnten.
Am nächsten Tag erwischte mich dann eine Infektion, dennoch machte ich mich schnell an mein eigenes Cardigan, was ich im groben auch fertig bekam. Dann ruhten wir beide eine Weile – also der Cardigan. Ich litt schlimmer als jeder Mann mit Männerschnupfen.
Am Ende ist dieser Cardigan die wesentlich bessere Version geworden. Ich habe die Bündchen am Ärmel weggelassen und anstatt der aufgesetzten Taschen Eingriffstaschen mit Beleg gemacht. Wahrscheinlich werde ich die erste Jacke für den Herren auch noch umarbeiten müssen. Und die 3. Jacke wird dann das Geburtstagsgeschenk für meinen Freund.
Bei Rums geht es ja rund ums Weib und auch wenn ich eine Jacke für einen Mann genäht habe, halte ich meinen Beitrag für absolut qualifiziert, weil ich bei der Fülle an Damenschnitten nix besseres zutun habe, als mir nun auch noch einen Herrenschnitt zu eigen zu machen.
Aber ich finde, es hat sich gelohnt.
Die Fakten:
Das Farfar Cardigan von Wardrobe by me ist ab sofort im Onlineshop in der ersten Zeit für €7,77 (regulär später €10,36) erhältlich. Neben der Version mit Schalkragen gibt es noch eine mit regulärem Beleg. Im ausführlichen und reich bebilderten Ebook sind die Größen 2XS – 3XL enthalten. Ich habe für beide Jacken “M” gewählt.
Der graue Wintersweat ist von “Das Königskind” in Friedberg
Der senffarbene Strickfleece vom Stoffmarkt Holland
Wenn Ihr auch schon Männerschnitte für Euch vernäht habt, dann schreibt mir gern. Das viele Partner vor ihren Hemden aus Upcycling/Refashioning Gründen nicht mehr sicher sind, spricht sich ja immer mehr rum. Wenn das so weitergeht, hat die Männerwelt bald gar nichts mehr anzuziehen.
Habt einen schönen Donnerstag,
Eure
English Text:
I am a huge fan of wardrobe by me patterns. It started with Frieda Shorts, Susie Slip Dress and continued with the blouses Hera, Janis and Aurora. When the testing call for the men’s cardigan Farfar (danish for grandpa) came, I didn’t want to miss it.
The only problem I had a the beginning was to find a male model as my partner liked the cardigan but didn’t want to have any photos of him taken. So I asked around in my family and was successful in the end.
Sewing for someone that isn’t always around is a bit difficult. So one day I tried the cardigan on myself, just to see, if it kind of looks alright. The second I had it on, I didn’t want to take it off again. Just for fun I posted a picture to the testing group and I wasn’t the only one, liking it.
That was the moment when I decided to make on for myself. I bought the beautiful fabric at a fabric market in Frankfurt and sewed most of the cardigan the next day just as I noticed that I was getting sick.
After a good days rest I got impatient and finished up the cardigan. I changed simply two things: I didn’t sew on the hem cuffs and didn’t put the pockets on the cardigan but made welt pockets.
Now I am kind of unfair here. There are already so many patterns for women. Finally one comes around for men and I use it for myself, too. I even have the typical men cold. Once I am sick I am at least as bad as any man, except for my man – he takes any cold like it is nothing.
But the next Farfar Cardigan will be his! And I won’t “steal” it from him as I already got mine.
Sehr genial. Der Schnitt entspricht voll meinem Jagdmuster 😉 …
Das freut mich, Silke 😊
I love that you made one for yourself too! I think I need one now… right after I make more for my husband. 🙂
Thank you! I will have to make one for my partner, too, now that he saw both of them. You will love the farfar for yourself 😊 Looking forward to seeing it.
Beide Cardis sind super!! Ich muss unbedingt auch so einen für mich nähen!!
Liebe Vanessa, ich bin ja eigentlich nur durch Zufall dazugekommen, aber als ich die Javke für meinen Sohn anprobierte, wollte ich sie nicht wieder ausziehen. Leider wollte er den Cardigan aber selbst haben 😉😊 Aber Farfar ist ja schnell genäht. Ich hoffe Du zeigst Deine bei Insta und/oder der Wbm-Gruppe.