[unbezahlte Werbung]
Liebe Mitreisende,
der heutigen Beitrag ist einmal etwas anders. Das gleichzeitige Erscheinen von 2 Ebooks hat mich zu diesem Schritt geführt. Ich mag gern jedem Schnittersteller einen eigenen Beitrag widmen und ich könnte jetzt 2 Blogposts schreiben, aber dann habt Ihr vielleicht keine Lust gleich 2 zu lesen. Darum mache ich heute einen Spagat, einen Sprung, eine virtuelle Reise zwischen der Schweiz, vertreten durch Carina von Sewera und Costa Rica, vertreten durch Kennis von Itch to Stitch. Wir schweifen gleich in die Ferne….
Stop Nr. 1 – Costa Rica: Die Zamora Bluse von Itch to Stitch
Ich warte schon eine Weile ganz ambitioniert darauf, über diese schöne Bluse zu schreiben. Es ist Schluppenbluse Nr. 2 nach der Aurora von Wardrobe by me. Als ich die ersten Schluppenblusen sah, dachte ich noch, “nee, nix für mich. Da seh ich ja aus wie meine eigene Großmutter”. Aber mancher kennt mich mittlerweile und aus der ersten Abneigung entsteht dann plötzlich die große Liebe. Das war schon mit dem Musselin aka Spucktuch so, ging über Rüschenblusen (ja, da kommt noch ein Blogpost drüber) bis hin zum Hoodie. Hauptsache erstmal alles ablehnen, um dann ganz langsam weich zu werden. Aber glaubt man ja nicht, dass ich mich da beeinflussen lasse. Ich doch nicht! Ich bilde mir meine eigene Meinung, die ich je nach Außenstimulanz (und das ist kein Einfluss – philosophische Diskussionen bitte in den Kommentaren) anpasse oder auch nicht.
Die Zamora Bluse ist kein brandneues Schnittmuster, aber es gibt es jetzt in deutscher Übersetzung und ich war beim testen mit dabei. Ich mag die biesenähnlichen Falten am Vorderteil und die Abnäher vorne und hinten, wodurch alles eine tolle figurbetonte und feminine Form bekommt. Und nachdem Bluse Nr. 1 fertig war, hatte ich auch bereits Bluse Nr. 2 im Kopf. Ich wollte unbedingt eine weiche rote Bluse haben.
Dafür bestellte ich beim Stoffhandel wieder meinen geliebten Koshibo. Jetzt war nur die Zeit mein Problem, denn ich hatte noch andere Kleidung zu nähen und hatte schon die Befürchtung, dass die rote Bluse nicht bis zum Erscheinen der deutschen Übersetzung fertig sein würde. Dann aber las ich, dass bei Kennis von Itch to Stitch in Costa Rica eingebrochen wurde und alle Wertsachen, inkl. Computer und Kamera weg waren. Dadurch verschob sich die Veröffentlichung und ich konnte meine Bluse doch noch fertig nähen.
Ich mag die Zamora. Sie steht meiner anderen Schluppenbluse Aurora in nichts nach. Und das Rot passt toll zu schwarzen Hosen:
Zum (fast) schwarzen Rock (ich habe tatsächlich keinen rein schwarzen Rock!!)
Oder zur Jeans. Diese Kombination bevorzugt mein Liebster.
Jetzt bitte anschnallen! Wir fliegen zurück nach Europa.
Stop Nr. 2 – Schweiz: Die 4 Jahreszeitenjacke von Sewera
Es begann ein wenig holprig. Den Aufruf für das Probenähen hatte ich bei Facebook entdeckt und freute mich allein darüber schon, weil ich die Schnitte von Sewera zwar bisher noch nicht genäht, aber schon immer bewundert habe. Die Bewerbung verschickte ich über die Kommentare auf ihrer Seite. Die Zeit zog ins Land, ich nähte, kaufte Stoffe, fotografierte, nähte noch mehr und hatte die Bewerbung schon fast vergessen. Ich habe keinen blassen Schimmer mehr, was mich dazu bewegte mal nachzuschauen. auf jeden Fall war das Probenähen bereits voll im Gange, als ich meinen Namen auf der Liste der Probenäher sah. Ich schrieb Carina sofort eine Nachricht und kam noch ins Team.
Bei Karstadt hatte ich einen Scuba Stoff bekommen, den ich im Sommer bereits für den Rock Resa vernäht hatte. Ich finde das Material sehr interessant und bis auf die Farben war der Scuba so, wie der andere – nur viel günstiger, weil es sich um sogenannte “Fotoware” handelte.
Das einzige Problem ist: So sehr ich den Stoff mag, bin ich mir aber auch etwas unsicher, ihn zu tragen. Das passiert mir wirklich selten. Ich sehe den Mantel, finde ihn toll, ziehe ihn an, betrachte mich im Spiegel, befinde es für gut und dann denke, dass es vielleicht doch nicht das Richtige ist. Kennt Ihr solche Phänomene. Ich muss ihn wahrscheinlich einfach nur oft genug tragen um mich daran zu gewöhnen. Was überhaupt nicht geht, ist Mantel und Rock zusammen. Da geh ich als Paradiesvogel in die Annalen ein.
Das 4 Season Jacket oder die 4 Jahreszeiten Jacke ist ein unglaublich wandelbares Kleidungsstück und ich habe während des Probenähens längst nicht alle Möglichkeiten ausgereizt. Es lohnt sich wirklich, die Designbeispiele der anderen Probenäherinnen anzusehen. Man kann es kaum glauben, dass es ein und derselbe Schnitt ist.
Während ich den Scuba-Bunte-Vogel-Blumenstrauß-Mantel ungefüttert liess, sollte die nächste Jacke kürzer und gefüttert werden. Dazu wollte ich unbedingt die Kapuze haben. Sehr schnell hatte ich den passenden Stoff auf meinem Stofflager im Sinn und schnitt zu. Es klappte alles recht gut, bis ich das Futter einnähte. Futterstoff und ich sind, obwohl schon oft einander begegnet, nicht so richtig Freunde. Ich werde diesen Winter mal nutzen, um mich mit dem Füttern ein wenig zu versöhnen und vielleicht sogar anzufreunden.
Endstation, alle aussteigen…
Jetzt schauen wir uns mal unsere Reisemitbringsel zusammen anschauen:
Die Fakten
Schnitt Bluse: Itch-to-Stitch deutsches Schnittmuster z.Zt. noch zum Einführungspreis von €7,62 statt €9,52
Schnitt Jacke: 4 Seasons Jacket by Sewera, bis Sonntag abend für €7,50 statt €9,50
Stoffe: rote Bluse: Koshibo von Der Stoffhandel beige-geblümte Bluse von Betty Becker’s Stoffladen, Neu-Anspach, Scuba Blumendruck von Karstadt, brauner Anzugstoff vom Stoffmarkt Holland.
Verlinkt mit Rums
Ich hoffe Ihr hattet Spaß auf der Reise und wünsche Euch einen schönen Donnerstag!
Guten Morgen Julia,
danke das du uns mit auf diese schöne Reise genommen hast. Tolle Sachen hast du genäht. Ich bin auf jeden Fall Fan von Bluse und Jacke geworden. Die geblümte Version der Jacke steht dir, wie ich finde auch sehr gut. Wünsche dir einen schönen Tag
LG Ute
Liebe Ute,
es freut mich sehr, dass Dir Jacke und Bluse gefallen. Ich schrieb ja, dass ich bei der geblümten Version noch etwas unsicher war. Da mag man selbstsicher sein, wie man will, aber manchmal fehlt der letzte Kick von Aussen und den habe ich jetzt von Dir und auf Instagram bekommen. Vielen Dank 😘💖
Ganz liebe Grüsse,
Julia
Liebe Julia
Eine ganz tolle Reise die du da mit uns machst. Die Zamora Bluse hab ich auch schon ein paar Mal gesehen und vielleicht werd ich irgendwann meine Abneigung gegen Schluppenblusen auch in Liebe verwandeln. Dir steht sie jedenfalls ganz fantastisch und du hast mich schon wieder ein Stück näher an die Liebe gebracht. Ja iiiirgendwann wird die auch bei mir einziehen 😉
Deine Jacken sehen ja sowas von professionell aus, und wegen dem Blumenmuster – da muss ich also Ute zustimmen, die sieht wirklich toll aus, das kannst du ganz gut für draussen tragen 😀
Liebe Grüsse
Carina
[…] Wir verreisen: Von der Schweiz bis Costa Rica […]
[…] auf die Stoffwahl. Mit dem Lederimitat für meine Bellah war er schon nicht ganz glücklich. Der Blumenscuba für mein 4 Jahreszeiten Jacket von Sewera verlangt ihm einiges ab und jetzt noch Blumensamt auf […]
[…] Herbst nähte ich für Sewera Fashion die 4 Season Jacke zur Probe, allerdings einmal aus dünnem Anzugstoff und einmal aus Scuba. Einige andere Mitglieder […]