[unbezahlte Werbung]
Ihr kennt mich als Bloggerin mit vielen Worten. Und auch diesen Beitrag hatte ich schon fast fertig. Dann überlegte ich nochmal und kam zu dem Schluß, dass das Kleid von Sewera so wunderschön ist, dass es keine vielen Worte braucht.
Der Schnitt ist durch die Wiener Nähte am Vorderteil perfekt, sollte aber wegen seiner körpernahen Form des Oberteils unbedingt probeweise mit einem alten oder billigen Stoff genäht werden. Ich habe dafür ein zerschlissenes Oberhemd meines Partners genommen. Wenn man sich die Mühe macht, wird man mit einem Kleid belohnt, dass einwandfrei sitzt. Man kann zwar trotz des tiefen Rückenausschnitts einen BH drunter tragen, muss es aber nicht, denn das Oberteil ist so konzipiert, dass ein BH bei den meisten Frauen überflüssig ist. Ich habe mir mit einem selbsthaftenden Schalen-BH geholfen, was aber an meiner bald 53 Jahre alten Brust und Haut liegt, die manche Tricks ohne Hilfsmittel nicht mehr mit macht.
Mit meinem ersten Versuch war ich dem perfekten Sitz schon nahe gekommen, aber erst mit dem 2. Kleid hat es dann wirklich geklappt.
Carina von Sewera hat neben dem engen Rock noch eine weite Variante im Ebook.
Die teuerste Investition in das grüne Kleid war übrigens ein längst überfälliger Nähfuss für nahtverdeckte Reissverschlüsse. Ich habe nirgends auch noch annähernd einen Reissverschluss gefunden, der zu dem Stoff passte und musste auf einen cremefarbenen ausweichen, den ich aber noch mit normalem Nähfuss anbrachte.
Für das rote Kleid hatte ich dann den neuen Nähfuss und bin begeistert. Und als hätte Carina es geahnt, wird ihr nächster Schnitt mit einem nahtverdeckten Reissverschluss genäht.
Das Dress to impress ist seit letzter Woche im Shop von Sewera erhältlich. Schaut Euch unbedingt die anderen Designbeispiele an. Und eigentlich wollte ich letzte Woche Mittwoch bis Mitternacht mit Carina ausharren, die zum einen bei RUMS posten wollte und zum anderen, um ihr ganz früh zu ihrem Geburtstag zu gratulieren. Um ca. 23:40 schrieb ich noch, dass ich versuchen würde durchzuhalten. Um ca. 23.45 lag ich im komatösen Schlaf und verpasste die darauffolgenden Gespräche und die Gratulation. Diese Woche sitze ich praktisch freiwillig nach, stoße nochmals auf Carina an, wünsche Ihr ein tolles kreatives neues Lebensjahr mit viel Erfolg für Ihre Schnitte und rumse selbst.
Mal wieder eine Peinlichkeit
Übrigens komme ich jetzt doch nicht um eine weitere Anekdote herum. Das Wetter ist zumindest hier seit langem mies und an Außenfotos nicht wirklich zu denken. Dann ergab sich aber eine kleine Lücke im Himmel und ich schmiss mich in mein rotes Kleid, warf Makeup auf’s Gesicht, zog die Schuhe mit hohen Absatz an und wollte gerade mit Kamera unterm Arm nach draußen, als der Heizölmann klingelt. Ich ließ ihn erstmal in den Keller und dachte mir, dass er jetzt erstmal beschäftigt ist, während ich ein paar Fotos machen kann. War er aber nicht – er lehnte an der Mauer und schaute zu, während ich versuchte, ihn so gut wie möglich auszublenden. Ich meine auch, dass ich auf den Fotos etwas angespannter wirke, als sonst, was nicht nur an der Kälte lag. So hat die kleine Ortschaft hier wieder etwas zu reden und der Heizölmann wahrsscheinlich auch, der mich noch fragte, ob ich die Fotos zu Weihnachten verschenken würde. Im Prinzip hätte ich einfach “ja” sagen sollen.
Die Fakten
sind diesmal recht kurz:
Schnitt “Dress to impress” von Sewera bei ihr im Shop oder bei Makerist
Stoff: Grüner und roter Stoff gut gereift aus meinem Stofflager, Spitzenstoff von Buttinette
Ich wünsche Euch an dieser Stelle schon schöne Feiertage! Lasst es Euch gut gehen und bis bald,
Hach so schön herrlich erfrischend, deinen Beitrag zu lesen 😉
Die Kleider sehen ganz zauberhaft aus und ich bin mir sicher, dass bei euch im Dorf nur Gutes geredet wurde – was will man denn auch anderes darüber sagen 😀
LG
Carina
Also über die Kleider wird hoffentlich nur Gutes geredet, ob über mich… keine Ahnung 😀 Als hamburger „Ausländerin“ habe ich es hier per se nicht einfach, allein schon, weil ich den Dialekt nicht spreche und auch nicht sprechen will. So verstehe ich dann letztlich auch das Gerede nicht 😉
Liebe Grüße,
Julia
Es ist herrlich, bei dir zu lesen…So authentisch und frei raus. ..Ein echt anderes Erlebnis in dieser Szene. Toll, was du machst, mit so viel Freude und Enthusiasmus! Ich danke dir für deinen Beitrag 😉
Das ist so schön, dass Du das schreibst. Ich lese ja auch andere Blogs und frage mich manchmal, ob ich anders schreiben sollte, aber dann würde ich mich verstellen. Letztlich kann und will ich nur so. Dein Kommentar bestärkt mich und freut mich sehr. Vielen lieben Dank!
Deine Beiträge sind so amüsant zu lesen, deine Kleider wie immer wunderschön, es ist toll das du so wunderbar und herzerfrischend schreiben kannst. Danke dafür 😍🎄
Liebe Michele, Dir danke ich ganz herzlich für Deinen Kommentar. Diese Worte motivieren mich sehr. 💖 Ganz liebe Grüße,
Julia
Tolle Kleider und die roten Schuhe sind ja toll.
Vielen Dank. Ja, die Schuhe liebe ich. Hab sie auch in Blau.
Zwei fesche Kleider hast du da genäht.
Lg Iris
[…] habe ich für Sewera das Dress to impress probegenäht und heraus kam ein Kleid, auf das ich wirklich sehr stolz bin. Dieses figurnahe Kleid […]
[…] Tage von 2018 nähte ich an einem echten Katastrophenprojekt und das, nachdem ich dieses tolle Dress to impress – mein ganzer Stolz – zuvor gefertigt hatte. Das Mittel, um ein angeknackstes […]
[…] ganze war Ende Dezember. Ich war gerade mit dem Kleid für Sewera – mein persönliches Meisterwerk – fertig und fühlte mich […]