[unbezahlte Werbung]
… oder ein mit Tippex bearbeitetes Zebra? Die Frage wird sich hier sicher nicht vollständig klären lassen. Vielleicht hat jemand noch eine Assoziation zu diesem Muster des Stoffes? Jedenfalls war dieser Stoff nicht die Liebe auf den ersten Blick. Nicht mal auf den zweiten oder dritten Blick. Als ich ihn bei meinem Stoffhändler des Vertrauens in der Millibluskollektion vom letzten Frühjahr entdeckte, ließ er mich relativ kalt. Nein, eigentlich noch nicht mal das – ich nahm ihn nicht mal richtig wahr.
Einige Monate später traf ich mich mit einer Bekannten im besagten Stoffgeschäft. Wir streichelten zusammen Stoffe, unterhielten uns über alles mögliche, planten in Gedanken bei diversen Stoffballen, was man daraus machen kann und stießen dann auf diesen Stoff. Sie zog ihn aus dem Regal und erzählte mir, dass sie für jemanden daraus Hosen genäht hätte und diese Frau bereits schon darauf angesprochen worden wäre. Anreiz für mich, ihn nun doch zu kaufen? Nein!
Die nächste Milliblus Kollektion Herbst/Winter kam raus und ich kaufte sofort einen wunderschönen Blusenstoff, aus dem ich die Janis Tunika von Wardrobebyme nähte. Einen anderen Stoff hatte ich schon im Auge, für den ich auch Monate brauchte, um ihn zu kaufen, um dann zu erfahren, dass er fast ausverkauft war. Aber ich ergatterte noch über Umwege eine ausreichende Menge für ein Schlauchkleid.
Nun steht die nächste Frühjahr/Sommer Kollektion von Milliblus kurz bevor und was mache ich? Klar, ich poste hier den Stoff der Vorjahreskollektion. Ich bin also topaktuell, direkt am Puls der Zeit, voll im Trend!
Ihr könnt jetzt alle mal darüber philosophieren, ob ich Aufmerksamkeit brauche oder nicht, aber der Satz von der Bekannten im Laden ging mir nicht aus dem Kopf: “Sie wurde schon auf der Straße auf die Hose angesprochen!”
Mal wieder zu Hause auf Stoffsuche im Internet und was sehe ich? – “Ach, der Stoff wurde reduziert?” Klar, es war Dezember! Milliblus war wahrscheinlich schon längst mit der ganz aktuellen Kollektion 2018 fertig. Die Händler wollten Platz für die neuen Stoffe. Also wanderten 1 Meter und ein paar zerquetschte in meinen Warenkorb.
Da lag er nun. Und er lag. Und er lag noch länger. Er lag recht lang. Über ihm türmten sich neue Stoffe und alles was ich wusste war, “aus Dir wird mal eine Hose”.
Dann machte ich mich an meine erste Ginger Jeans. Und kaum war sie fertig, nähte ich kurz nach dem Blogbeitrag eine weitere Jeans. Und welcher Stoff wurde dafür genommen?
Okay, ich gebe zu, die Frage ist überflüssig.
So, und damit bin ich am Ende meiner aktuellen und mitreissenden Story.
Ach, ja, beinahe vergessen: Woher kommt jetzt eigentlich die ursprüngliche Frage ob Birke, Tippex-Zebra oder Morsezeichen?
Das war mein Partner, der meinte, dass das Muster wie die Rinde einer Birke aussieht. Und eigentlich schwebte mir in dem Moment vor, in den Wald zu gehen und mich selbst neben einer Birke abzulichten, aber es war mir zu kalt. Meine Assoziation ging eher in Richtung Morsezeichen. Aber ich gebe zu, ich habe keinerlei Kenntnisse von Morsezeichen.
Da hätte ich doch jetzt fast noch etwas vergessen, denn ich wollte noch etwas zum Schnitt schreiben. Mein zweiter Versuch hat meine Annahme bestätigt. Bei der ersten Jeans ist der Bund nicht wirklich gelungen. Er ist mir in der Tat zu weit und ich muss immer einen Gürtel tragen.
Mit dieser Jeans habe ich beim Bund schon ein paar Zentimeter mehr weggenommen und festgestellt, dass es noch immer nicht wesentlich besser geworden ist. Jetzt ist meine 3. in Arbeit. Diesmal aus einem schwarzen Kunstleder mit Stretchanteil. Ich werde aber auf jeden Fall den Bund schmaler machen. Er ist mir persönlich zu breit. Zudem werde ich an die vorderen Enden eine Schräge einfügen, damit er am Ende dort nicht so absteht. Und noch ein Tipp für diejenigen, die die Ginger auf ihrer Liste haben. Der Schnitt erfordert diverse Verstärkungen an den Taschen. Komischerweise nicht an den vorderen Tascheneingriffen. Macht es lieber. Die waren noch vor der ersten Anprobe ausgeleiert. Also etwas Vliesverstärkung rein und fertig. Schaden tut es nicht.
Und bevor ich es vergesse: Ich bin zwar noch nicht auf der Strasse drauf angesprochen worden, aber ich liebe diese Hose. Manchmal muss sich Liebe eben entwickeln.
Die Fakten
Schnitt:
Ginger Jeans von Closet Case Patterns,
Glitzershirt Slimmy Shirt von Sewera
Rollkragenpulli ein stark abgewandelter Schnitt von Schnittquelle
Stoff:
Hose Milliblus von Nähmaschinen Mehringer,
Lurexgewebe Shirt, Stoffe.de
Nächste Woche erwartet Euch übrigens etwas für mich ganz Besonderes. Ich konnte mein Vorhaben, in diesem Jahr Unterwäsche zu nähen, gleich im Januar umsetzen. Und aller Voraussicht nach, wird der Text dazu wieder etwas tiefergehend. Also schaut vorbei.
In diesem Sinne verlinke ich mich heute Mitternacht bei MMM, MMI, AWS. Rums
Eure
Ich bin für ein mit Tipex bearbeitetes Zebra 😀 Aber das ändert nix daran, dass mir die Hose gut gefällt und sie dir wirklich gut steht.
Viele Grüße
Janine
Ganz lieben Dank, Janine 🌸😊
Die Birkenassoziation ist nicht ganz abwegig 🙂 aber ich find die Hose passt super zu dir. Ich bin gespannt, ob dich noch jemand auf der Straße anspricht – ungewöhnlich genug sieht das Design ja aus.
Tatsächlich ist es mir gestern passiert. Zwar nicht auf der „Strasse“, sondern im Behandlungsstuhl beim Zahnarzt. Die Zahnarzthelferin war es und ich wohl zum ersten mal grinsend auf dem Stuhl gesessen, war doch der Blog erst kurz vorher online. Mission accomplished!💪 Vielen Dank für Deine Worte 😊
Ich dachte sofort an Birke, vermutlich wegen der schlanken Beine.
Grüßle Bellana
Ganz lieben Dank, Bellana. Gestern abend sagte ich meinem Freund noch, dass er mit der Birke ziemlich allein dasteht. Hat sich gerade erledigt 😁 Er wird sich freuen. Irgendwann mach ich nochmal ein Bild neben einer Birke. Das wird dann vielleicht ein Suchbild 😉😉😉
Hach, liebe Julia! Deine Beine!!!!! Diese Hose sieht so großartig an dir aus! Ich hab keine Ahnung, was das für ein Muster ist, aber es sieht richtig toll aus. ♥
Ich kenne das mit dem “erst Stoff verschmähen und dann noch zuschlagen” nur zu gut 😉 Gilt oft auch für Schnittmuster. Erst denke ich, dass es nix für mich ist und dann irgendwann brauche ich es doch.
Die Ginger liegt hier auch schon geklebt… hab mich aber noch nicht ans ausschneiden getraut. Obwohl ich mittlerweile sogar Topstitch Nadeln und 3 (!!!) verschiedene Jeansstoffe habe, falls es nichts wird. Den 4. 5. Hosenstoff habe ich erst mal nicht gekauft… aber wer weiß.
Was meinst du denn mit Taschen verstärken? Bei Closet Case Pattern auf dem Blog gibt es ein Tutorial zu der Sasha Trousers (die nähe ich gerade, dachte die ist vielleicht einfacher als die Ginger und wenn die von der Größe passt, passt hoffentlich auch die Ginger.) zu den Taschen und das man da auch Saumband einnähen kann, damit es nicht ausleiert bzw absteht. Auch wenns für die Sasha Trousers ist, funktioniert das sicher auch bei der Ginger.
Ich wünsche dir eine schönes Wochenende und fühl dich ganz doll gedrückt!!! ♥♥♥
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Jenni,
danke erstmal zu Deinen Komplimenten. Wußte gar nicht, dass Du meine Beine so toll findest 😜😜😜
Mit dem Verstärken meine ich die vorderen Eingriffstaschen. Die verstärke ich mit aufbügelbarerem Nahtband oder einem dünnen Streifen Vlieseline immer, weil sie sonst ausleiern. Der Schritt fehlt auf der Anleitung. Also rund um den vorderen Tascheneingriff bügel ich auf den Jeansstoff diesen Streifen. Wenn Du nicht weisst, was ich meine, mache ich Dir eine Zeichnung bzw. Foto per Whatsapp oder was auch immer. Am besten wäre es natürlich, die simulierst einen Notfall, damit ich meine Sachen packe, um nach Hamburg zu kommen 😊😊😊.
Ich habe heute gerade nicht nur neuen und hellen Jeansstoff in Holland bestellt (nachdem ich einen hellen, aber nur für Blusen und Kleider geeigneten fehl bei Butinette bestellt hatte – never drink and order!!!!), sonder auch die Kunstlederjeans fertig bekommen habe.
Oh man ich vermisse es reales Treffen mit Dir!
Julia
Ich glaube, ich habs verstanden. Sonst frage ich noch mal, wenns soweit ist! 😉 Hab gerade auf der Seite eine Tabelle mit Maßen von Oberschenkel, Knie und Waden entdeckt…. öhm.. tja…. das wird spaßig! 😉
Ich werden den Notfall wohl nicht nur simulieren müssen… sondern es wird ein Notfall werden! 😀
In Kunstleder wird sie bestimmt auch der Knaller.. ach und bevor ich das vergesse: DEINE BEINE SIND SO TOLL!!!! hahahaha Nur, damit du das weißt… 😉
Hab nen schönen Sonntag! Und es wird echt Zeit für das nächste Reallife Treffen!
Okay, genug Ausrufungszeichen benutzt. Mein Kontingent ist für heute aufgebraucht…. muss ich was anderes nehmen:
Gruuuuuuuuuß
Jenni
[…] Februar 25, 2018März 1, 2018von Julia […]
[…] und sie gelang mir überraschenderweise richtig gut. Dann war ich neugierig und probierte die Skinny Jeans von Sewera und auch sie gefiel mir richtig […]