Was ist ein Sew-Along?
Ich fange mal ganz langsam an. Nicht jeder weiß auf Anhieb, was dieser Begriff bedeutet. Bei einem Sew-Along geht es darum, dass man in einem gewissen Zeitrahmen ein Kleidungsstück oder was auch immer zusammen näht. Natürlich jeder bei sich zu Hause, aber durch das Internet mit den anderen Verbunden. Dabei kann man sich gegenseitig inspirieren, austauschen und Fragen stellen. Es ist eine ganz zwanglose und freiwillige Sache, die, abgesehen von Material und Zeit, nichts zusätzlich kostet. Es bringt einfach Spaß seine Fortschritte mit anderen zu teilen und dadurch auch möglicherweise neue Kontakte zu knüpfen.
Petra von Pepelinchen gab vor einigen Monaten den Initialschuß für dieses Projekt. Auf Instagram postete sie irgendetwas zum Thema Etuikleid und ich sprang sofort auf den Zug auf. So überlegten wir uns, dass wir einen Sew-Along daraus machen könnten und hier ist er nun.
Ich bin ein bißchen spät mit meinem Blogpost dazu dran, aber ich war noch bis vor einer Woche in Malta. Während ich noch zwischen Meer und Sonnenliege hüpfte, hatte Pepelinchen schon unglaublich viel gemacht. Die tolle Grafik, die Facebookgruppe, Instagrambeiträge und einen Blogpost mit sehr vielen Informationen.
Ich habe immerhin ein Pinterestboard gemacht, auf denen bisher Ideen zu Schnitten und Stoffen von uns gesammelt wurden. Mittlerweile ist das Board öffentlich und wer Interesse hat, kann sich gern bei mir melden, um eigene Ideen zu pinnen.
Mit der Eröffnung der Facebookgruppe wurden übrigens unsere Erwartungen betreffend der Teilnehmerinnen um Längen übertroffen. Am ersten Tag waren wir nur darum bemüht, alle Interessentinnen so schnell wie möglich in die Gruppe aufzunehmen. Am Abend waren es dann schon über 100.
Das Etuikleid
Streng nach der Definition sind diverse Kleider keine Etuikleider, aber wer geht schon immer nach Definition. Das wohl berühmteste Beispiel für ein Etuikleid trägt Audrey Hepburn bei Frühstück bei Tiffany. Es soll figurbetont sein, aber da gibt es eben inzwischen auch schon Varianten, die ab der Taille ausgestellt sind. Auch der Halsausschnitt ist beim klassischen Kleid gerade bis rund und Ärmel sind höchstens kurz. Das sich das alles verändert hat, kann man an vielen Beispielen sehen. Und was unseren Sew-Along betrifft, werden wir niemanden rauswerfen, nur weil ein tiefer Ausschnitt oder lange Ärmel genäht werden. Auch das Etuikleid kann mehr, als sich nur an seine Regeln halten.
Bei den Stoffen kommen viele Qualitäten in Frage. Ich persönlich bevorzuge einen Stoff mit Elastananteil. Aber auch Jersey geht. Garbadine, Leinen, Baumwollsatin, wer will sogar auch Denim. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Wer sich nicht so gern an Reißverschlüsse macht, wählt am besten Jersey zum Reinschlüpfen.
Zum Ablauf
Der Zeitraum für den Sew-Along ist vom 06.06. bis 28.06. angelegt. Es gibt aber schon die ersten Teilnehmerinnen, die gleich loslegen möchten. Und so kann jeder nach seinem Tempo nähen. Tatsächlich wollen wir aber für die erste Zeit Ideen sammeln. Viele haben sich spontan entschieden mitzumachen und wissen noch nicht, welchen Schnitt sie wählen sollen. Wir werden versuchen, da einige Ideen zu zeigen. Und wer tatsächlich ganz schnell dabei ist, kann mit einem fertigen Kleid vielleicht auch schon ein Ansichtsexemplar machen. In unserer Gruppe ist auch eine Teilnehmerin dabei, die zwar nicht mitnäht, aber mit viel Fachwissen bei der Schnittanpassung helfen kann.
Wer beim Nähen auf Probleme stösst, Hilfe braucht oder andere Fragen hat, kann diese bei Facebook oder aber auch bei Instagram gern stellen. Wer weder das eine noch das andere hat, kann auch in unseren Blogs die Kommentarfunktion nutzen. Wer nur bei Instagram dabei ist, sollte am Besten den Hashtag #etuikleidsa benutzen.
Am 5. Juni werden Pepelinchen und ich auf Instagram einen Live-Talk machen und würden uns freuen, wenn Ihr vorbeischaut. Wer am Abend keine Zeit hat, hat später die Gelegenheit, sich das Video anzusehen.
Ein tolles und informatives Interview zum Thema Etuikleid hat Pepelinchen mit Eva Küpper geführt und kann hier gelesen werden.
Die Fakten
Die Einladung von Pepelinchens Blog
Unsere Facebookgruppe findet Ihr hier Etuikleid-Sew-Along
Zum Pinterestboard geht es hier entlang
Und ohne viel Gedöns bis auf Happy Weekend,