[unbezahlte Werbung – Designnähen] English summery at the end
Ich war über 10 Jahre lang Übersetzerin für Fernsehfilme und Serien und bildete mir ein, eine gute Übersetzerin gewesen zu sein. Ich arbeitete für alle namhaften Studios in Hamburg, übersetzte alles von Kinderserien, Krimiserien, über Seifenopern und Filme bis hin zu anspruchsvollen Dokumentationen aus allen möglichen Bereichen. Sogar ein medizinisches Fachbuch war dabei.
Ja, ich kann gut Englisch und habe auch manchem Schüler durch Nachhilfe zu besseren Zensuren verholfen. Es gab sogar Momente, wo ich die Englischarbeiten bei meinen Söhnen monierte, weil die Lehrerin sich geirrt hatte.
Kurz um: Wenn ich auf etwas stolz war, dann auf meine Englischkenntnisse.
Und dieser Stolz erhielt beim Probenähen für Wardrobe by Me einen erheblichen Knacks.
Wardrobe by Me ist ein dänisches Schnittmusterlabel. Das Probenähen ist sehr international und darum in Englisch. Für mich somit natürlich absolut kein Problem. Das man sich die Fachausdrücke aneignen muss, ist klar.
So nähte ich zum x-ten Mal für Wardrobe by me. Diesmal war es die Piper Boho Tunic. Es ist kein neuer Schnitt, aber er wurde von Christina Albeck, die Frau hinter Wardrobe by Me, neu überarbeitet.
Von den insgesamt 27 Variantionsmöglichkeiten, die angeboten werden, hatte ich schnell meine Lieblingsvariante gefunden und nähte meine Piper Boho relativ zügig fertig.
Am nächsten morgen gegen 8.00 Uhr machte ich die Fotos. Während der großen Hitze war das die einzige Zeit, wo man ohne Schwitzgesicht vernünftige Fotos hinbekommen konnte. Kurz darauf stellte ich sie online.
Der erste Kommentar kam von einer Mitnäherin. Sie fand die Fotos und die Bluse zwar sehr schön, aber sie merkte an, dass Christina diesmal gern “Landscape photos” haben wollte. Und als Christina dies bestätigte, zog ich am nächsten Morgen nochmal los. Dabei grummelte ich ein bisschen vor mich hin. “Landschaftsfotos… was ein Glück, dass ich Landschaft gleich um die Ecke habe! – Was sollen nur diejenigen machen, die in der Stadt wohnen?…” Ich lief also zu meinem Shooting Spot und stellte erstmal fest, dass ich den Akku für die Kamera zu Hause vergessen hatte. Also alles wieder einpacken und zurück, Akku holen und nochmal von vorne.
Mein ausgewähltes Flecken war an einer kleinen Ecke. Links war die Strasse und rechts ein kleiner Tümpel mit Bäumen und Feldern dahinter. Ich hatte gerade alles aufgebaut, als sich die Stadtreinigung näherte. Die 3 oder 4 Herren hatten natürlich nichts besseres zutun, als sich über die Frau am Tümpel zu wundern, die einsam mit Selbstauslöser vor der Kamera posierte (übrigens: ich lebe auf dem Land, kleines Dorf, jeder kennt jeden nur ich nicht). Also wartete ich einen Moment ab und fotografierte munter weiter, zog noch mitten ins Feld hinein und machte schöne Fotos.

Auch diese stellte ich online in die Nähgruppe und war ganz gespannt auf das Feedback, denn ich fand die Landschaftsfotos sehr gelungen.
Eine meiner liebsten Mitnäherinnen, bekam den ersten Lachanfall. Und kurz darauf dann auch Christina. Die Beiden kriegten sich kaum noch ein. Und als ich dann las warum, musste ich auch lauthals loslachen…
Wer im Englischen Fotos in “Landscape” wünscht, will keine Landschaftsfotos sondern Fotos im Querformat. Im Gegensatz zu “Portait”, was Hochformat heißt. Und so hatte ich es geschafft, Landschaftsaufnahmen im Hochformat zu machen. Oder “Landscape in Portait” Format. Gefühlte 80 Fotos… alle im falschen Format. Doppelte Bedeutungen haben eben ihre Tücken.
Die Belustigung in der Gruppe war groß und aus lauter Mitleid durfte ich als Einzige die Fotos in Hochformat lassen und bin damit auf dem Titelbild des Schnittmusters gelandet.
Ich erzählte meinem Freund später die Geschichte und kam gerade bis zu ….”und dann packte ich alles zusammen und lief zur Wiese.” Er unterbrach mich und fragte ungläubig – “das hast Du nicht wirklich gemacht, oder?!?” Mein von meinen Englischkenntnissen fest überzeugter Partner wusste genau, was gefordert war und noch bevor ich die Geschichte zu ende erzählen konnte, kriegte er sich vor Lachen erstmal nicht wieder ein. Er gab aber später, als er sich vom Lachen erholt hatte, zu, dass er es nur weiß, weil sein Arbeitscomputer auf Englisch eingestellt ist und er jedesmal beim Drucken über diese Begriffe stolpert.
Hoch oder quer…. die Piper Boho Tunic ist ein Schnitt mit 27 Variationen, in kleinen und großen Größen sowie als Kleid. Die bebilderte Anleitung ist auf Englisch und ich würde Euch ja jetzt anbieten, dass ich denjenigen, deren Englischkenntnisse nicht ausreichend sind, helfen könnte, aber ich glaube, ich habe hier gerade keine positive Werbung für mich gemacht. Nichtsdestotrotz – die Bluse ist schnell genäht und gehört wieder in die Rubrik “Ich werf’ sie mir über und sehe gut angezogen aus”.
Die Fakten
Schnitt: Piper Boho Tunic von Wardrobe by Me – bis zum 10.09.2018 €8,55 danach €10,26
Stoff: Viskose von Driessenstoffen
Verlinkungen: Sewlala, Du für Dich am Donnerstag, Freutag
English Short Version:
I used to be a translator for many years. I translated mainly TV movies, series but also documentaries of all kinds, as well as a medical specialsed book. So my English is pretty good.
Ever since last year I have tested patterns for Wardrobe by me and because it is a danish label selling world wide, the testing group is internation and we all communicate in English.
The new edition of the Piper Boho Tunic was up for testing and I was part of the testing group. Among the 27 different versions, I decided for the tunic instead of a dress, sewed it and was soon ready to take pictures. The heat at the time made it impossible to take pictures during the day, so I got up early when it was considerably cool. My first set of photos were done and I posted them in the group.
The first comment I got was a remark that the photos were supposed to be “landscape”. Mine were nice but not landscape. “Okay”, I thought, “I’ll do them again”.
Now, in the German version the funny part comes later. In this english version it comes now: The next morning I packed up all my photo equipment, went outside, even had to return because I forgot the battery for the camera but was eventually all set for more photos in landscape. But that’s exactly the part where everybody will start laughing now: I went into the landscape! I was even grumbling about this strange wish and figured that I was lucky that I live in the country. So there I wasin the field taking photos ALL of them in portrait mode – because I didn’t know.
I knew what went wrong when I posted the photos and the first two girls cracked up. When I realised my misunderstanding I couldn’t stop laughing either. I still have a fat smile on my face when I think back at that moment.
BUT I can take photos in landscape and at the same time portrait format. Not so easy, guys!
So glad that sewing Piper is so easy and that the instructions are clear perfectly understandable. You should check out the pattern on Wardrobe By Me and take advantage of the discount until Sept. 10th, 2018. Taking different fabric into considerations you have numerous possibilities to sew a different Piper Boho each time.
Du bist so toll! haha… das war eine lustige Geschichte! Even us translators cannot know all the words, right! Anyways, your landscape-portrait pictures are wonderful, and so is your Piper!
Unterhaltsame Geschichte, aber ich glaube das könnte mir auch passiert. Obwohl ich den expliziten Wunsch nach Landschaftshintergrund etwas, schräg gefunden hätte.
Lg Sabine
Aber auf eines kannst du weiter stolz sein: die Fähigkeit solche kleinen Fehler einzugestehen und dann auch noch zur Belustigung anderer öffentlich zu machen, und dabei (das vermute ich zumindest) über sich selber zu lachen, die hat nicht jeder.
Schöne Bluse übrigens!!!
hihihi,
was für eine tolle Geschichte!
Aber deine “Landscape in Portrait” Bilder sind wunderschön 🙂
Liebe Grüße
Iris
Die Bluse ist super toll. Ein tolles gelungenes Teil.
Mit dem englisch kann ich nicht mithalten. Das klappt bei mir nicht mehr.-;))
Lieben Gruß Sylvia
Die Bilder und die Bluse sind klasse! Und ich habe jetzt auf jeden Fall was gelernt.
Danke!!! Für das mutige Teilen deines Fehlers. Die meisten würden das wohl unter den Teppich kehren.
Liebe Grüße vom Deich
Claudia