[Beitrag enthält unbezahlte Werbung]
Ich habe mich jetzt kurzerhand entschieden einen Beitrag zu schreiben. Einfach mal so und weil ich jetzt meinem Infekt zeigen will, wer hier das Sagen hat.
Seit Sonntag habe ich das Bett gehütet mit einem für mich typischen Infekt. Das heißt: Während so ziemlich alle mit Schnupfen, Husten, Halsweh erkranken, kriege ich nix außer dem Gefühl, mindestens 39,8 Grad Fieber zu haben und das mein Kopf in einer überdimensionalen Wattekugel steckt. Habe ich aber nicht. Ich hatte seit meinem 20. Lebensjahr kein Fieber mehr. So manches Mal dachte ich schon, irgend etwas stimmt nicht mit mir, bis mir mein Hausarzt vor einer Weile verriet, dass es bei ihm genauso sei. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie gut es tat, dass zu hören.
Also, ich lag jetzt eine ganze Weile. Mein Freund bekam eine dicke Erkältung und ich steckte mich prompt an. Dieser Infekt dauerte gut anderthalb Wochen. Dann ging es für eine Woche wieder leidlich. Und kaum dachte ich, ich bin drüber hinweg, lieg ich wieder. Ich jammer hier auf hohem Niveau, aber ich bin einfach gefrustet. Da hat man so viele Sachen, die man machen will und man wird durch Müdigkeit und Unwohlsein ausgebremst.
Aber ganz untätig war ich nicht. In der Zeit, wo ich etwas fitter war, habe ich Fotos von meinen beiden Pullis von B-Patterns gemacht und später im Bett bearbeitet. Ich sag Euch, Kuschelpullifotos bearbeiten, wenn man sich nicht wohlfühlt, ist irgendwie angenehmer – man fühlt sich beim Anblick vom Pulli schon irgendwie verstanden.
Mit Oversized Pullis hab ich es nicht so, ganz ehrlich. Früher, so Ende 20 bis Mitte 40 fand ich sie toll. Dann änderte sich mein Geschmack und ich mochte die Figurnahen lieber, zumal sie mich auch besser wärmen. Und obwohl ich totaler Kapuzen-Fan bin, hat mich die allgemeine Beliebtheit von Hoodies immer wieder überrascht. Letztes Jahr nähte ich davon 3 oder 4, weil ich dachte, dass da vielleicht was ist, was mir bisher verborgen blieb, aber außer der Tatsache, dass sie zu Hause zum Couching wirklich klasse sind, erfasste mich das Fieber nicht wirklich (Ausnahme: Die Denizza von Schnittgeflüster, die nämlich kein Sack ist) und schon gar nicht als Kleid. Liegt vielleicht daran, dass ich während meiner 1. Schwangerschaft 1987 2 Hoodiekleider von einer Freundin bekam und sie rauf und runter trug. Zur Info: 1987 war noch die Zeit, wo Umstandsmode vorwiegend aus zeltartigen Kleidern mit viel Schleifen und Gedöns bestand. Es ging darum, den Bauch zu verbergen und bloß nicht zu zeigen. Bei meiner 2. Schwangerschaft 1989 gab es immerhin schon mal eine Latzhose.
Kurzum – Hoodies, eigentlich nur die weiten, sackartig – für zu Hause ja, aber sonst nichts für mich. Dann kam Ingrid von B-Patterns mit dem Oversizepulli Bi_Pulli raus. Und alles was ich daran sah, war dieser geniale Twist im Kragen. Ich wollte unbedingt wissen, wie der gemacht wird und meldete mich sofort zum Mitnähen. Ja, es waren ursprünglich niedere Beweggründe, aber ich kann sie hier so offen zugeben, weil mich der ganze Pulli am Ende wirklich begeistert hat. Manchmal braucht man eben so einen kleinen Anreiz, um sein Glück zu finden. Und man braucht die passenden Stoffe dazu. Ich hatte für meinen ersten den Fusselstrick aus Holland. Um es kurz zu beschreiben: In der Gruppe wollte Ingrid wissen, wie lange ich für den Pulli gebraucht hatte und ich antwortete ungefähr: Zuschnitt 30 Min, Nähen ungefähr auch, Beseitigung der Fussel: andauernd.
Aber als die letzte Naht versäubert und genäht, der Pulli kräftig (draußen!!!) ausgeschüttelt war, fusselte nix mehr.
Pulli 1 mit Daumenloch und in Kleidlänge war fertig. Mit dem Erhalt von Pepelinchens Monatsstoff für Oktober war klar, dass ich noch so einen Bi_Pulli haben will. Diesmal ohne Daumenloch und kürzer. Und endlich… .ja, endlich hatte ich auch das Teil gefunden, dass für den Tiger Paillettenpatch von Wunderpop würdig war.
Also: Oversized ist nicht gleich Oversized. Dieser Pulli hat allein durch die engen Ärmel eine schöne Form, in der man sich nicht wie in einem Sack fühlt. Dazu noch der Kragen mit Twist, der nicht zu eng anliegt.
Übrigens: Wer gerade auch von Erkältungen oder sonstigen Infekten geplagt ist, dem kann ich folgende Serien empfehlen:
- Mein all time Favorite: Gilmore Girls (ich habe alle 7 Staffeln und schaue sie mir immer wieder gerne an)
- The Marvelous Mrs. Maisel – von den selben Autoren von Gilmore Girls. Gibt es auf Amazon Prime.
- The Looming Tower – auch auf Prime (es geht um die Zeit vor 9/11)
- Das Team, 2. Staffel in der ZDF Mediathek. U.a. mit Jürgen Vogel.
- Die Protokollantin (spannend und etwas bedrückend)
- 24 Hours – Two Sides of Crime (einfach nur spannend mit einem überraschenden Ende)
- Greyzone – No way out (gute Spannung)
- Modus – Der Mörder in uns (skandinavischer Krimi)
- Honigfrauen (über 2 Schwestern vor dem Mauerfall)
- Die Brücke, Staffel 1, 2, 3 und ich warte auf 4 (skandinavischer Thriller und bestimmt schon bekannt, aber einfach großartig gemacht!)
Ich habe jetzt nicht alles die letzten Tage gesehen. Dazu habe ich zu viel geschlafen. Aber da ich gerade die Mediathek durchschaute, sah ich noch einige andere empfehlenswerte Serien.
Um nochmal zum Ende auf den Pulli zurückzukommen:
Es gibt den Schnitt noch bis heute, 1.11.2018 zum Einführungspreis. Das Ebook beinhaltet diverse Varianten und eine ausführliche Anleitung.
Die Fakten findet Ihr wie immer unten.
Die Fakten
Schnitt: Bi_Pulli von B-Patterns
Material: Flauschstoff von Driessenstoffen, Strickjersey Melody von Pepelinchen, Paillettenpatch von Wunderpop
Verlinkt: Sewlala, DufürDichamDonnerstag, Wof, Freutag
Hallo Julia.
Ein sehr schönes Titelbild! Der Pulli sieht sehr kuschelig warm aus. Genau das richtige für die kälter werdenden Tage. Danke für die Serientipps, die kann ich immer gebrauchen. Einige davon habe ich auch schon durch. In die anderen schaue ich mal rein, wie es scheint haben wir da einen ähnlichen Geschmack :)
Gute Besserung und liebe Grüße,
Sarah
Hallo Sarah, ich dachte schon, ich hinke in punkto Serien völlig hinterher, da ich sowas meist an Schlechtwettertagen oder beim Kranksein gucke. Schön, dass wir da einen ähnlichen Geschmack haben und vielleicht was Neues für Dich dabei ist. Und der Pulli ist wirklich saugemütlich 🙂
Danke für die Genesungswünsche. Ich hoffe, ich hoffe, ich bleib jetzt mal länger als eine Woche fit. Sonst gibt’s noch mehr Serientipps.