unbeauftragte Werbung
Na, seid Ihr schon in Weihnachtsstimmung?
Ich noch gar nicht, dennoch habe ich mich nicht lumpen lassen, 2 festliche Teile für Schnittmuster Berlin zu nähen. Nicht, dass ich sie wirklich brauche. Aber zum Glück können Jacke Laura und auch Bluse Meret mit anderen Stoffen genäht werden und werden so ruckzuck alltagstauglich.
Ich muss gestehen, seid ich keine Kinder mehr im Haus habe kommt meist der Weihnachtsmuffel in mir raus. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Ausnahmen und ich holte die wenigen Dekoartikel aus dem Keller, die ich noch habe. Meist erstreckt sich allerdings meine Weihnachtsdeko auf 1 oder 2 zusätzliche Lichterketten. Dieses Jahr ist es scheinbar wieder ähnlich. Wenn es aber um festliche Kleider geht, stehe ich ganz vorne in der Reihe! Ja, dass lass ich mir nicht nehmen. Allein letztes Jahr hatte ich mindestens 4 genäht und hätte mit doppelten Einladungen über 3 Tage nie das selbe Kleid anziehen müssen.
Hätte…. tatsächlich trug ich 1 Kleid – zu einem weihnachtlichen Brunch. Und warum nur einmal?
Damit beginnt jedes Jahr Weihnachten
Spätestens im Herbst kommt die gleiche Frage. Nein, entschuldigt, wird mir die Frage gestellt. Von meiner Mutter in Hamburg. “Wisst Ihr schon, ob Ihr dieses Jahr Heiligabend nach Hamburg kommt?” Mit “Ihr” meint sie meinen ältesten Sohn (rhetorisch auch seine Freundin, aber sie ist immer bei ihren Eltern), meinen Freund und mich. Und jedes Jahr bin ich zu dem Zeitpunkt mit der Frage erstmal völlig überfordert. Da die Frage meist an mich gerichtet wird, verdränge ich sie erstmal. Je nach Anfragezeitpunkt gebe ich die Frage mit 3-4 wöchiger Verspätung dann weiter.
Das ist immer noch zu früh, denn jetzt sind Sohn und Freund überfordert. Kommt dann aus Hamburg die wiederholte Frage (jetzt ist meine Mutter gedanklich schon bei der Planung des Essens), versuche ich vorsichtig mal, in Richtung Weihnachten zu denken. Wir hatten schon viele schöne Weihnachten in Hamburg. Da ist meine Mutter, meine Schwester und ihr Mann, meine Nichte und 3 Neffen. Dann noch meine Söhne und mein Freund und – schwups – ist die Bude voll. Insbesondere der weibliche Teil der Familie besticht durch ein unglaubliches Temperament, das normalerweise – jede einzelne für sich – schon eine Schulklasse ersetzt. Ihr könnt Euch den Geräuschpegel vorstellen. Und das ist nicht jedermanns Sache.
Älterster Sohn und mein Partner sind beide berufstätig und es kommt sehr darauf an, wie die Feiertage liegen. Dieser Faktor ist meist schon ausschlaggebend für die Entscheidung, denn die Männer haben wenig Lust, am 24. hochzufahren und am 25. wieder zurück. Das wir am 25. wieder hier sein wollen, liegt daran, dass mein Partner selbst noch 2 Kinder hat sowie eine Mutter und wir alle am 26. in ein Restaurant gehen.
So die Situation und vor diesem Hintergrund haben wir die letzten Jahre entschieden, dass wir hier bleiben. Unser Heiligabend sieht dann so aus: Wir treffen uns zum Essen meist bei meinem Sohn. Geschenke haben wir schon vor einigen Jahren aufgegeben und so sitzen wir einfach zusammen und essen. Da keiner großartig auf Deko steht, haben wir auch keinen Weihnachtsbaum. Seit mein Sohn allerdings mit seiner Freundin zusammen wohnt, ist die Dekoquote um ein Vielfaches gestiegen. Ganz wichtig für die Männer: Bloß keinen Anzug tragen müssen! Klar, kein Problem – ich dann aber auch kein Kleid. Und somit komme ich zu der Situation, dass ich einen Kleiderschrank voll festlicher Kleidung habe, die ich nur selten anziehe – bis zum 26. und da stehe ich dann vor der Entscheidung, die mich wiederum völlig überfordert.
Aber man lernt ja dazu! Man näht einfach noch mehr festliche Kleidung, legt vorher nicht fest, was man anziehen möchte und stellt sich am 26.12. traditionell die Frage:
Was ziehe ich an?
Ich muss mich zum Glück noch nicht festlegen. Und wenn wir auch sonst wenig Weihnachtstraditionen haben, dann wenigstens meine Frage am 26.12.
Und ganz unter uns: Sollte jemand z.B. bei Instagram sehen, welches Outfit ich gewählt habe, heißt es noch lange nicht, dass ich es auch wirklich getragen habe.
Aber Ihr seht ja auf den Fotos, dass ich Jacke wie Bluse auch durchaus “nicht-ganz-so-festlich” stylen kann. Und genau das liebe ich an meinen Klamotten. Je nach dem, was ich dazu anziehe, es geht für so viele unterschiedliche Gelegenheiten. Ich finde auch eine glitzernde Paillettenjacke zu einer Jeans einfach mal schön.
Übrigens werdet Ihr demnächst noch sehen, wie der graue Plisseerock mit anderen Schuhen wirkt. Ich finde sowas immer extrem spannend.
Ach ja… Weihnachtsmuffel hin oder her… tatsächlich hätte ich dieses Jahr mal richtig Lust auf einen Adventskalender. Ich habe sogar schon im Internet nach möglichen 24-Türchen-öffnen geguckt, wollte dann aber keinen selbst kaufen, weil überall schon der Inhalt drin stand. Tatsächlich sind ja am Ende viele Dinge dabei, die man gar nicht möchte, so wie der Kosmetikkalender, den mein Sohn seiner Freundin letztes Jahr schenkte. Ich gebe zu, ich war neidisch und mit dem Argument, dass man vieles am Ende nicht wirklich verwendet, halte ich meinen Neid unter Kontrolle :-))))
Hier folgen jetzt gleich die Fakten.
Die Fakten:
Schnittmuster: Jacke Laura und Bluse Meret von Schnittmuster Berlin
Material: Beide Stoffe, Bluse und Jacke, von Driessenstoffen
Verlinkt: Sewlala, DufürDichamDonnerstag, Wof, Freutag
Hallo,
was für ein toller Post. Ich finde es toll, das Ihr Weihnachten so gestaltet, wie es Euch gefällt und Euch nicht von – das muss festlich sein- anstecken lasst.
Die genähten Teile sehen super aus, auch wenn ich sie -meinem Geschmack entsprechend- etwas anders kombiniert hätte. Aber jedem sein Geschmack.
Es hat schon was für sich.
Viele Grüße Anna
Liebe Anna,
ganz lieben Dank für Deinen Kommentar. Schön, dass Dir die Kleidung gefällt. Dass Du aber auch schreibst, Du würdest sie anders kombinieren, finde ich ganz klasse, denn ich gebe Dir absolut recht: Jeder hat seinen Geschmack und das ist gut so! Interessanterweise merke ich beim Betrachten der Fotos manchmal auch, dass mir im Nachhinein ein Styling nicht sooo gut gefällt. Ich probiere eben gern aus. Und je nach Laune greife ich darauf zurück oder lasse es.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Julia
Grüß Gott liebe Julia,
stimmt! Es ist ein heiterer, aber auch brisanter Post geworden.
Und ich sehe ja nur dich mit deinem ansteckenden Temperament… und wenn dann noch die anderen der Family dazu kommen, habt ihr doch richtig Freude… ;-))
Dieses leidige Thema wer wo warum über Weihnachten bei wem ist, kennen wir doch alle und ich muss gestehen, dass mich das früher auch a bisserl genervt hat. Heute mit fortschreitendem Alter sehe ich das etwas andern, nämlich: wer weiß, wie lange es noch so geht! Da das Weihnachtsfest in diesem Jahr so super liegt und der normale Arbeitnehmer am 24.12. nicht mehr ran muss (außer die Dienstleistungsgewerbe), könntet ihr doch deiner Mutter vorschlagen, dass ihr alle bzw. ihr vier sie am Samstag oder Sontag VOR Heiligabend besucht und relaxt wieder runter fahrt. Dann hat jeder noch einen Verschnauftag für sich, ehe es dann am 26.12. weitergeht…
Sodele, du verrückte Nudel – deine Selbstgenähten sind wieder mega und auch ich bin auf weitere Stylingvorschläge neugierig.
Nun muss ich dich aber mal direkt fragen, da ich weiß, dass du nicht auch noch schusterst: WOHER sind bitte die Schuhe/Stiefeletten zur orangenen Volantärmelbluse????????? Saaaaaaag’ s mir bitte – die sind soooo geilll…
Ist dein Umzug schon komplett Schnee von gestern?
Halt’ dich weiterhin tapfer 😉
Beste Grüße von Ara derweil…
Ganz lieben Dank für Deine Gedanken. Ich bin auch in dem Alter, wo man sich fragt, wie lange noch und natürlich wird das in Betracht gezogen.
Aber ich erlöse Dich von dem Schuhrätsel 😜 Dieses Paar (und 3 andere 🤣) habe ich aufgrund eines Tipps einer Freundin bei Ebay gefunden.
Sei ganz lieb gegrüßt,
Julia
Du Julia,
da deine Schuhe immer göttlich sind, könntest du mir
doch wenigstens den Ebay-Shop verraten, hm..?!?!?
Dankeeee… sagt Ara.
Also eigentlich habe ich nur „Stiefelette“ eingegeben. Aber wenn Du einen Shop genannt haben willst, dann ist es dieser: https://www.ebay.de/itm/Klassische-Damen-Stiefeletten-Leicht-Gefütterte-High-Heel-Boots-825106-Schuhe/382585896762?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=651349994770&_trksid=p2057872.m2749.l2649 (Werbung vorsichtshalber)