[unbezahlte Werbung]
Muss ich eigentlich noch viel zu der neuen Kollektion von Schnittgeflüster schreiben? Ich bin sicher, dass seinige von Euch das eine oder andere Teil gesehen, wenn nicht sogar schon die Zeitschrift ‚Dressed‘ bestellt oder gar in der Hand haben.
Ich schreibe wirklich mit Stolz, dass ich diesmal beim Designnähen dabei war und ich gebe zu, dass ich bei Dani schon ein wenig drum gebettelt hatte. Als ich ihr erstes Teil vor einigen Monaten sah, wollte ich dabei sein und ich schrieb ihr. Ich weiß nicht mehr ob ein- oder mehrmals… gefühlt bettelte ich eben drum und plötzlich war ich in dieser ‚heiligen‘ Gruppe.
Seit über einem Jahr bin ich bei diversen Probenähen dabei, habe einige nach dem ersten Mal verlassen, bin bei anderen geblieben und finde langsam meine Zugehörigkeit in der Welt der Probe- bzw, Designnäher. Schnittgeflüster ist ein ‚Ich bleibe‘ Label. Ein Kriterium, was ich im Laufe meines kurzen Probenähenlebens gelernt habe ist, dass ich großen Wert auf Schnitte lege, die von Anfang an richtig sitzen. Nichts ist nerviger, als einen Schnitt zum 4. Mal auszudrucken, zu kleben und nochmal zu nähen. Und mit dieser Erfahrung bin ich in das Designnähen gekommen.
Bei Schnittgeflüster sind die Schnitte ausgereift. Man lädt sie runter, druckt sie aus und lässt seiner Fantasie freien Lauf. Naja…. meine Fantasie geht manchmal mit mir durch, weshalb ich sie beim Designnähen immer etwas zügeln muss, damit im Lookbook der Schnitt immerhin noch zu erkennen ist. Dennoch kann jedes Teil von Schnittgeflüster per se sehr gut abgewandelt und kombiniert werden.
Genäht habe ich Mara, Anna und Denizza. Mara ist in meinen Versionen eher noch oder wieder etwas für den Sommer. Anna und Denizza können durchaus je nach Modell auch in der kühleren Jahreszeit genäht werden. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, sich auch die anderen Modelle anzuschauen, denn alles ist untereinander bis zum Jumpsuit kombinierbar.
Anna
Mein erstes Teil war Anna. Erst als Kleid…