Bloggervorbilder und Rutschstoffe

[Werbung Probenähen]

probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen,

Ich habe heute beim Nähen die Podcasts von Elle Puls gehört. In einem ihrer ersten Podcasts, damals noch als Live-Talk bei Instagram, war Pepelinchen zu Gast.

Während ich näht und den Beiden beim erzählen ihrer Bloganfänge zuhörte, musste ich sehr schmunzeln. Elke von Ellepuls und Petra von Pepelinchen sind aus heutiger Sicht schon alte Hasen in der Nähbloggerwelt. Petra noch länger als Elke. Und ich bin mit meinen 2,5 Jahren mit einer längeren Unterbrechung eher ein Newbie.

designnähen, slowfashion, probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen, sewlala, wof,

designnähen, slowfashion, probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen, sewlala, wof,

Als ich begann, war ich erstmal erschlagen von der Nähbloggerwelt. Da waren sooo viele, die ich interessant fand. Mit meinem baldigen Einstieg bei Instagram, wurde ich dann auf die Beiden aufmerksam und sie wurden schnell zu meinen Blogidolen. Ich glaube, ich habe ein kleines Freudentänzchen aufgeführt, als Pepelinchen mich abonnierte.

Wir haben jetzt August 2018 und ich hatte die große Freude, Elke und Petra mittlerweile persönlich kennenzulernen. Petra traf ich das erste Mal dieses Jahr auf der h+h in Köln. Wir verstanden uns von Anfang an gut und hatten kurz darauf unseren erfolgreichen Etuikleid Sew Along. Ende Juni lernte ich Elke bei einer Feier von Schnittmuster Berlin persönlich kenne und auch da stimmte die Chemie. Weiterlesen “Bloggervorbilder und Rutschstoffe”

Improvisation – die Sache mit der Kreativität

Dieser Beitrag enthält Werbung 

Ich habe mich lange Zeit für einen nicht sehr kreativen Menschen gehalten. Tatsächlich dachte und sagte ich immer, ich wäre nicht eigenkreativ. Scheinbar ist das meine eigene Wortschöpfung,  denn bei Google kam ein Ergebnis dazu. Also erkläre ich mal kurz: Ich dachte bis vor einigen Jahren, dass man als kreativer Mensch ständig Ideen aus dem Nichts heraus hat. Das war bei mir aber tatsächlich ganz selten der Fall. Am besten läuft es bei mir, wenn man mir irgendetwas vorgibt. Das kann ein Thema sein, ein Problem oder sonst was. So war es schon bei der Malerei. Wenn mich jemand bitten würde, was zu malen – einfach so, wird mir vermutlich außer einem Strichmännchen nicht viel einfallen. Wäre da aber z. B. ein Kaffeefleck auf einem Blatt Papier, könnte ich sofort anfangen.

handmade fashion, trägertop nähen, kibadoo, mix und match kollektion, improvisation, improvisieren, kreativ, kreativität, chiffon, leinen, diy fashion, sewing love, pattern love, improvise, creativity, derdiedaspunkt, Julia Lutter, ü 50 fashion, summer style,

Ich habe in der Tat geglaubt, dass das nichts mit Kreativität zutun hat. Mittlerweile weiß ich es besser und wenn ich diverse Biografien von Künstlern lese, stelle ich immer wieder fest, dass sie sich “inspirieren” ließen. Inspiration ist also das Schlüsselwort. Ich nannte es “nachmachen”, selbst wenn ich den ursprünglichen Zustand von irgend etwas veränderte.

handmade fashion, trägertop nähen, kibadoo, mix und match kollektion, improvisation, improvisieren, kreativ, kreativität, chiffon, leinen, diy fashion, sewing love, pattern love, improvise, creativity, derdiedaspunkt, Julia Lutter, ü 50 fashion, summer style,

handmade fashion, trägertop nähen, kibadoo, mix und match kollektion, improvisation, improvisieren, kreativ, kreativität, chiffon, leinen, diy fashion, sewing love, pattern love, improvise, creativity, derdiedaspunkt, Julia Lutter, ü 50 fashion, summer style,

Eine meiner Stärken habe ich auch erst in letzter Zeit erkannt: die Improvisation. Aus den Dingen, die da sind, etwas Neues zu schaffen. Sei es aus Faulheit oder fehlenden richtigen Dingen und einfach so – manchmal muss man schauen, was man umfunktionieren oder verändern kann.

Es gibt eine Szene in dem Film “Apollo 13” (glaube zumindest, dass es der Film war), wo Mitarbeiter bei der NASA die Materialien bekommen, die sich an Bord der Raumfähre befinden, um daraus jetzt eine Rettung zu basteln. Das wäre so ganz meine Welt, allerdings würde ich wahrscheinlich eher eine Skulpur machen, als irgendein Rettungsdingens.

handmade fashion, trägertop nähen, kibadoo, mix und match kollektion, improvisation, improvisieren, kreativ, kreativität, chiffon, leinen, diy fashion, sewing love, pattern love, improvise, creativity, derdiedaspunkt, Julia Lutter, ü 50 fashion, summer style,

Bei meinem Trägertop aus der Mix&Match Kollektion von Kibadoo (ja, schon wieder das!) stieß ich gleich auf 2 Probleme. Ich hatte mir den Stoff in Polen bestellt, aber mal wieder nicht darauf geachtet, dass die Verkaufseinheiten 0,5 m sind. So erhielt ich anstatt 1 Meter Stoff nur einen halben, mit dem ich erstmal so gut wie nix anfangen konnte. Nachbestellung war nicht möglich, da ausverkauft. So ließ ich diesen elastischen Leinenstoff erstmal liegen, bis ich die Woche auf eine Idee kam. Wahrscheinlich wären schon zig andere viel früher auf die Idee gekommen, aber ich bin manchmal ein kleiner Schlichtheimer. Bloß nicht viel Schnickschnack und schon gar nicht viel Stoffe in einem Kleidungsstück kombinieren.

handmade fashion, trägertop nähen, kibadoo, mix und match kollektion, improvisation, improvisieren, kreativ, kreativität, chiffon, leinen, diy fashion, sewing love, pattern love, improvise, creativity, derdiedaspunkt, Julia Lutter, ü 50 fashion, summer style,

Weiterlesen “Improvisation – die Sache mit der Kreativität”

Meine dazugewonnene Freiheit

[unbezahlte Werbung wegen PR-Sample (Leinenstoff Georgio) alle anderen Stoffe sind von mir selbst gekauft und genäht] [für die eingeblendeter Werbung unter dem Beitrag erhalte ich pro Klick eine minimale Vergütung]

Freiheit 1

Einer der vielen Gründe, weshalb ich für mich nähe, ist die Möglichkeit, meine Kleidung individuell zu gestalten. Stoffe und Schnitte zu kombinieren läßt viel Spielraum zu. Mich hat es zudem schon immer gereizt, Schnitte zu verändern. Selbst mit Lehrbuch, Geodreieck, Lineal und Papier bewaffnet,  erstellte ich einige Grundschnitte für mich. Aber darüber hinaus bin ich noch nicht gekommen.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Vor einem Jahr sah ich einen Rock in einem Geschäft in Malta und war sofort verliebt. Genauso einen wollte ich haben – und zwar nähen, nicht kaufen. Ich fotografierte ihn so gut es ging. Allerdings traute ich mich anfangs nicht so recht an dieses Projekt. Es blieb erstmal in meinem Kopf, während ich mehr und mehr Erfahrungen, zum Teil bei Probenähen, sammelte.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Ein Jahr und knapp 2 Monate später ist er nun fertig. Ich habe ihn sogar gleich 2 mal genäht. Dabei hat Petra von Pepelinchen mich unwissend motiviert, diesen Schnitt endlich anzugehen. Es war der schöne Georgio, mit dem sie mich köderte.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Bevor hier jetzt ein falscher Eindruck entsteht: Georgio ist ein wunderbarer Leinenstoff. Und sein Name kam mir während des Nähens ein paar mal leicht verträumt über die Lippen.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Ich hatte jedoch ein wenig Respekt vor Georgio und eben auch vor dem nicht vorhandenen Schnittmuster, weshalb ich erstmal aus einem anderen Stoff einen Proberock nähte.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Und er gelang! Das war wirklich der Moment, wo mir bewusst wurde, dass ich wieder ein Stück Freiheit dazugewonnen hatte. Eine Freiheit, die es mir ermöglicht, mehr und mehr nähen zu können, wenn ich etwas irgendwo entdecke, aber nicht kaufen will und keinen Schnitt finde, der dem nahe kommt.

Für meinen “Malta-Rock” nähte ich zuerst einen kurzen Rock. Danach kam dann der Überrock dran, der vorne aufspringt. Da der dunkelgrüne Rock dehnbar ist, brauchte ich am Bund nur ein Gummi einzunähen.

selbernähen, diy fashion, rock nähen, ü50 bloggerin, handmadefashion, derdiedaspunkt, outfit nähen, fashion inspiration, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, fashion revolution, mode ü50, selbstgenähtes, ich nähe, fashionblog, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, freestyle sewing, pepelinchen, Leinenrock, wickeloptik, rock in wickeloptik, leinen georgio, eigenes design, lang über kurz, 2 längen rock, designnähen, summer style, palmenstoff

Georgio war in der Hinsicht etwas anspruchsvoller. Nach der ersten Anprobe fügte ich an beiden Rockteilen Abnäher ein. Dass ein Gummibund nicht funktionieren würde, war mir von vornherein klar. Also bekam er einen seitlichen Reißverschluss. Da danach der Bund hinten aber noch immer abstand, nähte ich dort zur Hälfte ein Gummiband ein.  Weiterlesen “Meine dazugewonnene Freiheit”

Punkt, Punkt, Streifen, Strich – fertig ist das Shirt für mich!

[unbezahlte Werbung, PR-Sample][bezahlte Werbeeinblendungen unterhalb der Beiträge]

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress

Seit gut 10 Min. sitze ich vor meinem iPad und denke über eine richtig gute Überschrift nach… etwas, dass den Leser neugierig auf den Beitrag macht. Ich wälze im Kopf Wörter hin und her, starre dabei aus dem Fenster, verwerfe Ideen, beginne mit neuen Ansätzen… es kommt nichts. Mein Blick schweift vom Fenster auf mein Bildschirm, auf das digitale leere Blatt und dann hat sich oben rechts in die Ecke eine Meldung geschlichen. Eine Meldung mit roter Kennzeichnung und Ausrufezeichen.

Du hast noch nichts geschrieben!

Danke, WordPress! Ich denke doch gerade darüber nach! Diese Meldung ist echt nicht hilfreich und erzeugt bei mir Druck. Und mit Druck kann ich nicht nachdenken… sie muss verschwinden!  Am besten schreibe ich jetzt erstmal was in den Titel. Egal was… ja, am besten sogar die Meldung! Und tatsächlich war es bis eben die Überschrift, bis mir dann endlich, einen Tag später, eine Überschrift einfällt.

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress

Ich bin tatsächlich jemand, die mit manchem Druck nicht wirklich umgehen kann. Dabei bin ich Meisterin darin, mir selbst Druck zu erzeugen. Als ich früher noch als freie Übersetzerin für Filme und Serien arbeitete, bekam ich fast immer Fristen gesetzt, die alle den Stempel “Vorgestern” hatten, die weniger dringenden “so schnell wie möglich”. Ich wünschte mir mal einen Film zu bekommen, für den ich richtig viel Zeit hätte. Und dieser Wunsch ging einmal in Erfüllung. Ich hatte unglaubliche 3 Wochen Zeit! Die ersten Tag jubelte ich noch. In Woche 2 arbeitete ich an Projekten und freute mich, dass ich noch so viel Zeit hatte und als Woche 3 begann, holte ich das Script mal hervor, schaute mir das Bildmaterial an und legte es beiseite. Am Ende hatte ich durch das Vor-mir-herschieben genauso wenig Zeit wie sonst. ABER: Ich hatte es selbst entschieden.

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress

Wenn ich darüber nachdenke, ist es für mich immer enorm wichtig, eine Wahlmöglichkeit zu haben. Als ich neulich nach Berlin fuhr, war ich so schrecklich aufgeregt vorher, dass ich am liebsten zu Hause geblieben wäre (da meldete sich wieder meine Depression mit dem Gefühl “alles zu viel, schaffst Du nicht, usw.). Doch in dem Moment, wo ich erkannte, dass ich die Wahl habe (ich hätte allerdings eine kleine Stange Geld in den Sand gesetzt), wurde alles einfacher und ich fuhr letztlich doch und bereue es kein Stück!

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress

Die Wahl hatte ich auch, als Bettina von Versandstoff mich fragte, ob ich einen neuen Jersey für sie designnähen würde. Sie schickte mir die Fotos und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich diesen Stoff so nie gekauft hätte. Aber ich hatte ja die Wahl und Zeit mich damit ausauseinanderzusetzen. Mein Gefühl sagte mir schließlich: “Das schaffst Du”. Eine tolle Errungenschaft in meinem nicht mehr ganz jungem Leben. Diese Art von Herausforderungen spornen mich an. In meinem Kopf entstehen Ideen, von “verrückt” bis zu “machbar”.

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress, kurt frowein, jersey delicious dots

Während meiner 8 stündigen Busfahrt von Hamburg nach Frankfurt entschied ich mich dann für eine Wickeljacke aus dem Jersey. Ich hatte sie schon direkt vor Augen.

Dann kam der Stoff und ich konnte die Idee postwendend in die Tonne treten, da die Innenseite des Jerseys weiß war. Für eine Jacke, die vielleicht mal etwas aufspringt, kam das für mich nicht in Frage. Also umdisponieren. Spontan fiel mir erstmal nichts ein, also legte ich die Stoffe vor mich hin und begann damit zu spielen….

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress, kurt frowein, jersey delicious dots

Und dann war es da! Ich sah es und wusste, dass muss es sein. Die Schnittteile wurden aufgelegt und der Zuschnitt für den nächsten Tag geplant. Eine Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag alles verwerfen. Denn zwischenzeitlich war noch eine viel bessere Idee entstanden.

Ein kurzärmeliges Shirt mit großem Kragen. Dazu wählte ich das Valentines Dress von Sewera, kürzte es auf Shirtlänge und schnitt die Raglanärmel so knapp wie möglich ab.

selbernähen, selbstgenäht, diy fashion, handmade fashion, ü50 bloggerin, derdiedaspunkt, ootd, fashion inspiration, summer style, nähliebe, nähen statt kaufen, diy don't buy, mode ü 50, ich nähe, fashion blog, fashionrevolution, slowfashion, nachhaltigkeit, kreative ideen, gedanken, freestyle sewing, designnähen, versandstoff, sewera fashion, belonna, scchnittgeflüster, valentine dress, kurt frowein, jersey delicious dots

Von den großen Punkten hatte ich nun aber reichlich Stoff übrig, die richtige Garnfarbe war noch in die Maschinen eingefädelt und machte sogleich weiter. Weiterlesen “Punkt, Punkt, Streifen, Strich – fertig ist das Shirt für mich!”

Berlin und Hamburg – Blogger on Tour

Unbezahlte und unbeauftragte Werbung

Vor ein paar Wochen erhielt ich eine Einladung zur Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin. Vor ein paar Monaten hatte ich für sie die Wickelbluse Melinda und das Kleid Martha genäht. Ich überlegte nicht lange und nahm die Einladung an und plante neben meiner Fahrt nach Berlin, noch einen Abstecher nach Hamburg zu machen, um Familie und Freunde zu besuchen.

Die Fahrt war schnell geplant und ein Hotel in Berlin gebucht. Dabei unterliefen mir 2 Fehler. Fehler 1: Ich kaufte mir ein Bahnticket Friedberg – Berlin. Fehler 2: Ich achtete nur auf den Preis und die Abfahrt- und Ankunftszeit. Wenn ich in den letzten Jahren ein Bahnticket insbesondere nach Hamburg kaufte, war ich vor allem darauf aus, eine direkte Verbindung zu finden. Zu oft schon hatte ich nervenaufreibende Zwischenfälle durch Verspätungen. Am Abend vor der Abreise sah ich allerdings erst, dass ich eine Bahnverbindung mit 4 x Umsteigen erwischt hatte. Aber um es kurz zu machen – zum ersten Mal in meiner Geschichte als Bahnfahrerin bekam ich alle Anschlusszüge problemlos und ich erlebte Kassel-Wilhelmshöhe zum ersten Mal nicht im Sprintmodus. Weshalb das Bahnticket überhaupt ein Fehler war, bemerkte ich, als ich zum ersten Mal auf die Seite von Flixbus schaute. Berlin – Hamburg, Hamburg – Frankfurt: Alles mit Bus zu unschlagbaren Preisen.

Durch das viele Umsteigen und katastrophaler Internetverbindung in der Bahn, kam ich erst abends dazu, den wöchentlichen Flatlay für Instagram zu machen und scheiterte beinahe an hässlichen Böden und fehlender Deko. Die Rettung waren die weißen Fliesen im Bad und die passende Deko, wenn auch ungewöhnlich, fand sich auch.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Ich gebe zu, ich habe schon harmonischere Flatlays gemacht, aber ungewöhnlich ist es allemal.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Die Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin war ein wunderbares Fest. Die beiden Köpfe hinter dem Label, Dagmar und Ellen, hatten alles liebevoll organisiert und ich bin froh, diese beiden sehr sympathischen und kreativen Frauen persönlich kennengelernt zu haben. Natürlich traf ich dort auch andere Blogger, wie z.B. Elke von Elle Puls, Giulia von Nähliebe, Katrin von KaschmeGriselda Kahn, Berlina und Poldi412 sowie Konfettiregen_Berlin (Instagram). Wir führten tolle, inspirierende Gespräche und ich verließ beschwingt und glücklich die Feier.

Mein Outfit für den Nachmittag:

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Weiter ging es am nächsten Tag nach Hamburg wo ich meine Familie besuchte.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Mein Sohn, der dort gerade seinen Master in Physik macht, führte mich über das Gelände von Desy und auch wenn ich nur einen Bruchteil von dem Verstand, was er dort macht, war es dennoch sehr interessant. Fotos habe ich davon zwar auch gemacht, möchte sie aber sicherheitshalber hier nicht veröffentlichen. Desy bietet aber Interessierten auch öffentliche Führungen an. Selbst wenn man sich nicht für Physik interessiert, ist es sehr interessant und mal eine Alternative zu Hafen, Reeperbahn und Co.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Wer am Dienstag meine Instastories gesehen hat, weiß, dass ich mich abends mit Jenni von Basteltantes Nähkästchen traf. Wir kannten uns schon und der abend war lang, lustig und einfach wunderbar.

Gestern ging es dann mit dem Bus 8 Stunden lang zurück nach Frankfurt und ich hatte mir vorgenommen, während der Fahrt diesen Blogbeitrag zu schreiben, aber da ich völlig übermüdet war, holte ich den fehlenden Schlaf nach.

Jetzt warten diverse Projekte auf mich. Zunächst folgt ein weiterer Blogbeitrag zu meinem Raglanshirt von Sewera Fashion. Dann werde ich 2 Stoffe vernähen, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Und da Schnittmuster Berlin uns am Ende ihrer Feier jedem ein Schnitt schenkte, den man sich aussuchen durfte, wird alsbald die Bluse Noemi genäht.

Bluse Noemi, flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

unterschrift

Verlinkt bei Sewlala, Du für Dich am Donnerstag, Woman on Fire

 

10 Tipps zur Werbekennzeichnung

Unbeauftragte Werbung

Bei diesem Beitrag übernehme ich keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts.

diy fashion blogger, selfish sewing, kimono nähen, fashion style, spitze vernähen, kennzeichnung von Werbung, 10 tips zur Werbekennzeichnung, blogst, rechtsanwalt hilft, abmahnungen werbung, unlauterer wettbewerb, ich will nur nähen, kimono selber nähen, hilfe für blogger, modeblogger, german blogger, sewing lace, lace kimono, kimono aus spitze, langer kimono nähen, derdiedaspunkt,

Alle Informationen habe ich aus dem Interview zu diesem Thema von Blogst mit einem Anwalt. Dieses Interview ist auf dem Account von Blogst bei Instagram im eigenen IGTV Channel zu sehen.

Dennoch habe ich versucht, die wichtigsten Punkte dieses Interviews hier aufzuschreiben. Und ich betone nochmals, dass ich keine Rechtsanwältin bin und lediglich alles so zusammengefasst habe, wie ich es verstanden habe.

1. Hintergrund des Gesetzes

Das LG Berlin gab einer Klage des Verband sozialer Wettbewerber e.V.(VSW e.V.) gegen eine Instagramerin statt. Im Netz gibt es dazu reichlich Artikel falls Euch der Fall nicht geläufig ist. Laut Wettbewerbsrecht und dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb muss Werbung und kommerzielle Tätigkeit grundsätzlich erkennbar sein.

diy fashion blogger, selfish sewing, kimono nähen, fashion style, spitze vernähen, kennzeichnung von Werbung, 10 tips zur Werbekennzeichnung, blogst, rechtsanwalt hilft, abmahnungen werbung, unlauterer wettbewerb, ich will nur nähen, kimono selber nähen, hilfe für blogger, modeblogger, german blogger, sewing lace, lace kimono, kimono aus spitze, langer kimono nähen, derdiedaspunkt,

2. Ab wann übt man eine kommerzielle Tätigkeit aus und muss seine Beiträge dementsprechend kennzeichnen?

Erstmal gilt es ganz klar für jeden, der eine kostenpflichtige Kooperation eingeht und Geld dafür bekommt, ein Produkt zu bewerben.

Bekommt man ein Produkt zur Verfügung gestellt, gilt diese Kennzeichnung genauso.

Soweit ist es eigentlich klar. Das Gericht hat jedoch entschieden, dass jeder, der sonst einen privaten Account in den sozialen Netzwerken hat, diesen privaten Status verliert, sobald er einmal eine Kooperation eingegangen ist. D.h. auch Probenähen, Produkttests, Stoffe, die einem zur Verfügung gestellt werden, usw. sind dann eine kommerzielle Tätigkeit und ab dem Zeitpunkt muss jeder Beitrag gekennzeichnet werden, auch wenn etwas Selbstbezahltes und Selbstgekauftes gezeigt wird. Mit nur einer einzigen Kooperation kann man also seinen Account “verunreinigen” und die Grenze von Privat zu Kommerziell überschreiten und muss alle Beiträge entsprechend markieren. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird es vom Gericht so gesehen, dass ich mit weiteren Postings versuche, mehr Kooperationen an Land zu ziehen.

diy fashion blogger, selfish sewing, kimono nähen, fashion style, spitze vernähen, kennzeichnung von Werbung, 10 tips zur Werbekennzeichnung, blogst, rechtsanwalt hilft, abmahnungen werbung, unlauterer wettbewerb, ich will nur nähen, kimono selber nähen, hilfe für blogger, modeblogger, german blogger, sewing lace, lace kimono, kimono aus spitze, langer kimono nähen, derdiedaspunkt,

3. Warum müssen größere Unternehmen ihre Beiträge nicht kennzeichnen?

Bei größeren Unternehmen wie z.B. Verlagen, Modehäusern usw. ist bereits offensichtlich, dass es sich um einen kommerziellen Account handelt. Auch Online Shops brauchen nicht zu kennzeichnen, soweit ich es verstanden habe. Hat aber ein Betreiber des Onlineshops zusätzlich einen privaten Account und bewirbt dort die eigenen Produkte, muss auch hier wieder die Werbung gekennzeichnet werden.

4. Warum müssen Verlinkungen und Tags von Orten und Personen mit Werbung gekennzeichnet werden?

Laut aktuellem Urteil wird das Vertaggen und Verlinken von Orten oder Personen als Werbung angesehen. Dabei ist es egal, ob es sich z.B. um einen Freund, ein Lieblingscafé, Schnittersteller oder Hotel handelt. Auch hier gilt wieder: Hat einmal eine Kooperation mit irgendjemanden bestanden, sieht das Gericht es so, dass durch die Verlinkung von o.g. Beispielen eine geschäftliche Partnerschaft angestrebt wird. Ob das jetzt für alle Accounts gilt oder in Einzelfällen nochmal unterschieden wird, ist z. Zt. nicht bekannt. Es wird aber zur Vorsicht geraten und erstmal alles zu markieren, weil es sich subjektiv um Werbung handelt, d.h. alle Verlinkungen und Tags, ob privat oder geschäftlich werden momentan im Zweifel als kommerzielle Kooperationen angesehen, auch wenn keinerlei geschäftlich Beziehung besteht.

diy fashion blogger, selfish sewing, kimono nähen, fashion style, spitze vernähen, kennzeichnung von Werbung, 10 tips zur Werbekennzeichnung, blogst, rechtsanwalt hilft, abmahnungen werbung, unlauterer wettbewerb, ich will nur nähen, kimono selber nähen, hilfe für blogger, modeblogger, german blogger, sewing lace, lace kimono, kimono aus spitze, langer kimono nähen, derdiedaspunkt,

Weiterlesen “10 Tipps zur Werbekennzeichnung”

Etuikleid Sewalong – Anpassungen

Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Nennung von Bezugsquellen und Stoff, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde

In unserem Etuikleid Sewalong sind wir schon weit vorangeschritten. Viele haben ihr 1. Kleid schon fertig, aber es ist keine Eile geboten. Besonders freue ich mich über diejenigen, die durch unseren Sewalong den Mut fanden, endlich ein Etuikleid zu nähen.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Mein erstes Kleid nähte ich vor dem offiziellen Start, einfach um ein Beispiel zeigen zu können. Mein Schnitt hatte ich über Pinterest gefunden und die Wahl fiel auf das Pam Dress. Zudem hatte mir Petra von Pepelinchen 2 tolle Stoffe zur Verfügung gestellt.

Der Schnitt ist für meine Verhältnisse einfach zu nähen und selbst der Reissverschluss am Rücken gelingt mit einem Spezialnähfuss für nahtverdeckte einwandfrei.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln, nahtverdeckter reissverschluss

Für das 2. Kleid wollte ich einen anderen Schnitt wählen, stieß dann aber auf Grund meiner Stoffmenge auf Grenzen und nach einigem erfolglosen Suchen, griff ich wieder zum Pam Dress. Es ging ja einfach und schnell.

Wehe dem, der meint, nach einem Kleid schon eine gewisse Routine zu haben. So bemerkte ich nach dem Zuschnitt, dass Vorder- wie auch Rückenteil im Bruch zugeschnitten hatte. Letzteres hätte für den Reißverschluss in der Mitte offen sein müssen. Mein erster Impuls: Ich schneide den Bruch einfach auf, aber da stoppte ich dann doch, weil mir die Nahtzugaben für die Naht und Reißverschluss fehlen würden. Also schnell einen Plan B entwickeln. Und wenn ich eines gut kann, dann ist es improvisieren. Kurzerhand entschied ich mich, den Reißverschluss an die Seite zu legen. Eine erste Anprobe mit zig Nadeln zeigte, dass die Idee funktionierte.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Die 2. Änderung, die ich vornahm, war der Halsausschnitt. Ich wollte ihn ein wenig größer haben, als beim ersten Kleid. Halsausschnitte gehörten lange Zeit zu meinen persönlichen Schwachstellen beim nähen, weil sie oft wider erwarten abstanden. Mit einem Vliesstreifen verstärkte ich erstmal die Nahtkante, passte den Beleg an den neuen Ausschnitt an und war sehr erleichtert, dass es geklappt hatte. Der Rest war schnell genäht und als ich alles anprobierte, bemerkte ich, dass das Kleid nicht saß. Es war insbesondere um die Taille und Hüfte zu weit. Auch das war schnell behoben. Dennoch wundere ich mich noch immer, dass Kleid Nr. 2 aus dem gleichen Material, zwar 2 mal im Bruch zugeschnitten, plötzlich zu weit war.

Als ich es am Abend meinem Partner zeigte, bemerkte er am Rücken noch einige Unstimmigkeiten, die mir vorher nur minimalst aufgefallen waren.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Das Problem waren am Ende die Abnäher im Rücken. Auf wundersame Weise sassen sie zu weit außen, was der Grund für den Falten wurf war. So trennte ich sie nochmals auf, plazierte sie mehr zur Mitte und schon war das Problem gelöst. Weiterlesen “Etuikleid Sewalong – Anpassungen”

Wenn man vor lauter Bäumen….

… oder in meinem Fall vor lauter Kleidung das Offensichtliche nicht sieht.

(Beitrag enthält Werbung wegen Benennung von Bezugsquellen)

Es ist Dienstag morgen und draußen regnet es gerade Hunde und Katzen. Übrigens heißt das Sprichwort auf Englisch ähnlich. “It is raining cats and dogs” – allerdings kommen hier die Katzen zuerst (nebensächliche Anmerkung).

Die letzte Woche war wohl fast überall bei uns heiß und schwül und mich machte das Wetter sehr träge. Ein wenig Gartenarbeit, sehr wenig genäht, auf Facebook den Etuikleid Sew Along beobachtet, bei Instagram gepostet – alles in allem nicht viel.

fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Dann war da noch mein Blogbeitrag über die 3 Trägershirts. Alle 3 Shirts hatte ich bereits im April/Mai genäht, sie waren mit im Urlaub, ich habe sie dort getragen und auch teilweise fotografiert. Und mir war beim blau/rot/weiß gestreiften Shirt auch klar, dass ich den Stoff letztes Jahr zu einer Hose vernäht hatte. Spätestens hier hätte es ja mal “Pling” machen können. Aber nein. Auch nicht, als ich irgendwann ganz zart daran dachte, beide Teile zusammenzutragen; da ging mir typisch norddeutsch nur: “N büschen viel Streifen”. durch den Kopf. Erst mit einem Beitrag bei Instagram über einen Fake-Jumpsuit ging so ganz langsam ein Licht an – ähnlich schnell wie die ersten Stromspar-Glühbirnen.  Mit einer schwülen Trägheit kamen da – NACHDEM mein Blogbeitrag wenige Stunden Online war – meine Gehirnzellen in Gang (Schwung wäre definitiv übertrieben!) und mir gefiel die Idee, eines Fake-Jumpsuits. Ober- und Unterteil aus einem Stoff und man kann dennoch ohne Probleme auf Toilette gehen. Denn ganz ehrlich: Ich finde diese Einteiler – im Gegensatz zu meinem Partner toll – aber wehe dem, ich muss auf Toilette.

Langsam waberte in meinem Kopf nun das frisch verbloggte Trägershirt zu der im letzten Jahr genähten Juniper von Anniways Schnittmuster zusammen. Und anstelle eines Geistesblitzes, formte sich erst verschwommen, dann allmählich klarer werdend der Gedanken, dass ich bereits alle Zutaten für einen Fake-Jumpsuit hatte.

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Mein erster Impuls war, dass ich diese Kombination noch nachträglich in meinen Blog einfüge. Dazu hätte ich aber für die Fotos beide Teile an einem Ort haben müssen,  (nächste Anmerkung: Ich lebe z. Zt. zwischen 2 Haushalten. Meine Wohnung wurde mir wegen Eigenbedarf zwar erst Anfang nächsten Jahres gekündigt, aber richtig wohl fühle ich mich dort mittlerweile nicht mehr. Also bin ich vorwiegend bei meinem Freund, bei dem sehr wahrscheinlich einziehen werde. Folglich ist ein Teil meines Hausstandes – Kleidung, Schuhe, Taschen und Dinge des täglichen kosmetischen Bedarfs – bereits bei ihm, einiges wiederum nicht).

 

Es dauerte ca. 2 Tage, bis ich im Alt-Zuhause daran dachte, die Hose einzupacken, noch einen weiteren Tag, bis ich dazu kam, Fotos zu machen.

Also umdisponieren, was deshalb nicht schwerfiel, als 2 Bilder dieses Fake-Jumpsuits bei Instagram wie eine Rakete in die Luft schossen. Da ich aber natürlich mehr als 2 Bilder gemacht habe, wird jetzt dieser Blogbeitrag mit dem Rest gefüllt.

Wer bis hierher also brav gelesen hat, kann sich jetzt entspannt zurücklehnen und Bilder gucken.

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Auch für ein Flatlay musste dieses Outfit herhalten. Und die Palme wurde vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer getragen, was ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr hinbekommen würde, weil sie am Wochenende umgetopft wurde.

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Übrigens habe ich für mehr Realität im Internet die Fugen erst nach dem Fotoshooting gekratzt.

Und für noch mehr Realität, kommt jetzt ein Beweisfoto, dass ich sogar beim Schreiben dieses Blogposts den Fake-Overall trug, um einfühlsamer und noch motivierter darüber berichten zu können.

juniper, anniways schnittmuster. fake jumpsuit, fake overall, onesie, trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Tatsächlich hatte ich die letzten 2 Tage so richtig mit dem Schreiben in Schwung zu kommen. Es ist auch mittlerweile nicht mehr Dienstag morgen sondern Mittwoch nachmittag. Dazwischen habe ich immer mal wieder etwas geschrieben, später gelöscht, neu geschrieben und nach jedem fertigen Satz das Gefühl gehabt, ich brauche dringend eine Pause. So habe ich nicht nur den Mann mit dem neuen Stromabzähler reingelassen, sondern war Joggen (um die Gedanken in Schwung zu bekommen, – warte noch auf die Wirkung), wechselte von Shorts zu langer Hose, weil es einfach zu kalt geworden ist. Am meisten hatte die Kaffeemaschine zu tun.

Damit danke ich ganz herzlich der Senseo meines Partners, meinen Joggingschuhen, meiner Kondition und dem Himbeerstrauch im Garten für die wichtigen Vitamine beim Naschen.

Und was kommt jetzt? Na klar….

Die Fakten

Schnitte: Oberteil von Kibadoo aus der Mix&Match Sommerkollektion. Die Hose ist der Schnitt Juniper von Anniway Schnittmuster  (zur Zeit der Erstellung des Beitrags war die Seite leider nicht erreichbar. Ich hoffe, sie funktioniert später wieder).

Stoff: Milliblus Kollektion F/S 2017 erworben bei Nähmaschinen Mehringer und Das Königskind, Friedberg.

Mit großer Freude verlinke ich mich mit der neuen Linkparty von Melanie alias The flying Needle

cropped-Sew-La-La-Präsentation-klein-2

und zum ersten Mal auch bei

DufuerDich

Habt eine gute Restwoche,

img_3512

3 Trägershirts im Vergleich

3 Trägershirts im Vergleich

 

Werbung da Benennung von Bezugsquellen

Heute ist der offizielle Startschuß für den #EtuikleidSA und es werden schon reichlich Schnitte und Stoffe vorgestellt. Zudem waren Petra von Pepelinchen und ich gestern Live auf Instagram und ich gönne mir gerade eine Pause, weil ich es nicht hinbekomme, den Live-Talk zu Facebook zu transportieren.

Darum schreibe ich jetzt lieber mal darüber, was ich schon seit einer Weile vor habe.

Trägershirts aus Webware

Schon im letzten Jahr nähte ich einige Shirts aus Webware. Die ersten Shirts wurden nach dem Schnitt aus der Burda Easy F/S2017 genäht. Besonders die Variante mit dem Volant hatte mich begeistert und dieser Trend hält bei anderen Näherinnen dieses Jahr an.trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Tatsächlich nähte ich dann aus der selben Zeitschrift auch ein Top ohne Volants.

trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Ich schmunzel gerade über die Fotos… erstmal musste ich ewig nach ihnen suchen und zum anderen müssten sie dringend überarbeitet werden, aber es ist ja auch schön zu sehen, dass man innerhalb eines Jahres Fortschritte gemacht hat. Und außerdem geht es um das Top. Ich muss gestehen, ich kann nicht mehr viel dazu sagen, außer das es sich um eine Burdaanleitung handelt und ich den Schnitt danach nicht noch einmal nähte. Stattdessen wurde ich auf Instagram auf die Mix&Match Kollektion von Kibadoo aufmerksam gemacht, deren Modelle denen von Burda sehr ähnlich waren und zudem wesentlich leichter zu nähen sein sollten. Ich behielt das im Kopf.

Test 1 – Kibadoo Mix&Match Sommerkollektion 2017

Manche Schnittmuster müssen in der Datenwelt reifen. Und so war es auch mit dem Trägershirt. Ich zwar im letzten Sommer noch das eine oder andere Teil aus dieser Kollektion genäht, aber nicht mehr das Trägertop. Mir war es diesmal wichtig, dass ich wirklich dünne Träger hatte. Und so kaufte ich mir Kordeln/Gummi, anstatt die Träger mit der Nähmaschine zu nähen. Für den ersten Versuch wählte ich den gestreiften Viskosestoff von Milliblus, den ich bereits für eine  Juniper Hose vernäht hatte.

trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

trägertops nähen, schnittmuster trägertops, camisole, schnittgeflüster maria, Burda easy trägertop, trägertop vergleich, welcher schnitt ist besser, milliblus, kibadoo mix und match, trägertop lagenlook, trägershirts, diy fashion trägertop, summerstyle 2018, welches trägertop, wie nähe ich ein trägertop, derdiedaspunkt, schnittmustervergleich, german mode blogger,

Weiterlesen “3 Trägershirts im Vergleich”

Pascale und andere Unfälle

[Beitrag enthält Werbung wegen Benennung von Bezugsquellen]

Ach Du meine Güte – ich habe ja schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gebloggt. Und nächste Woche geht es in den Urlaub, da muss ich jetzt doch noch mal ran, bevor ich den Überblick über meine neu genähten Klamotten verliere.

 

 

Eigentlich habe ich in letzter Zeit gar nicht so viel genäht. Zumindest fühlt es sich so an. Aber als ich gestern endlich mal Fotos von allem machen wollte, musste ich auf eine Ikeatasche zurückgreifen, weil es so viel war. Und nachdem ich über 170 Fotos gemacht hatte, fand ich in meiner Wohnung doch noch ein paar Teile, die ich übersehen hatte.

Sommerkleidung nähen ist meist so wunderbar schnell und einfach. Es sei denn, man – also ich – greift zum wiederholten Mal zu Chiffon. Meine Hassliebe zu dem Stoff habe ich schon mehrfach hier im Blog erwähnt. Und ich will gerechtigkeitshalber nicht immer nur auf dem Chiffon rumreiten. Neu in meinem Portfolio der Rutschstoffe: Peachskin. Den entdeckte ich im holländischen Onlineshop. Er ist knitterfrei und wirklich weich wie ein Pfirsich, aber auch genauso rutschig wie ein Pfirsich aus der Dose. Wer vorweg mal testen möchte, ob er mit dem Stoff zurechtkommt, sollte sich eine Dose Pfirsichhälften zulegen und versuchen, sie unter der Nähmaschine zu dressieren.

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

Für das Probenähen der Bluse Pascale aus dem Hause Schnittmusterlounge war das mein Stoff der Wahl. Mit ca. 2 Euro pro Meter war es genau das Material, um den ersten Schnitt zu fertigen. Kreischend bunt ist zudem ja nicht wirklich mein Stil, wobei da bei mir ja immer die Ausnahmen die Regel bestätigen. Und ich schwöre Euch, auf dem Bild im Shop war er dezenter. Aber gut, jetzt hatte ich ihn und er wurde erwählt.

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

Für Jacqueline habe ich schon mehrmals zur Probe genäht und ich hoffe, ich kann das weiterhin machen, weil es wunderbar entspannt zugeht. Folglich kenne ich ihre Schnitte und wie man sie zusammenklebt. Da hat ja jeder Schnittersteller so seine eigenen Regeln. Madame Routine, mit Vornamen Versiert, Mittelname Überheblich-Tüdelich, druckte also alles aus, ignorierte die Anleitung und klebte zusammen. Schnitteile auf Stoff, zuschneiden, mit oben erwähnten Kämpfen genäht und als Vorder- und Rückenteil mit Nadeln verbunden waren, kam die erste Anprobe. Größe 36 hat bei den Schnitten von Schnittmusterlounge IMMER für mich gereicht. Immer! Dank des Stoffes glitt ich in das Teil hinein, aber dann…. bitte nur noch tiefenentspannte Bauchatmung! Um die Brust herum spannte es, um es milde auszudrücken. Übrigens der Bereich, wo die Abnäher vorne und hinten auslaufen. Da war nicht mehr viel rauszuholen. Also Bluse wieder ausziehen und das war der Moment, wo ich wirklich, wirklich froh war, dass Nadeln drin waren, denn ab einer gewissen Enge weigert sich das Material zu flutschen. Ich steckte tatsächlich drin fest. Um es abzukürzen… ich entfernte die Abnäher am Rücken, nähte mit der Overlock die Seitennähte so knappkantig wie möglich und konnte Pascale retten. Die ersten Fotos in der Nähgruppen bei Facebook riefen Begeisterung für den Stoff und das Teil hervor. Und plötzlich, als standhafte Und stilsichere Frau, fand ich den Stoff auch schön. Nur warum zum Henker passte die 36 nicht mehr? Ich druckte also Größe 38 aus und plötzlich fiel mir wieder ein, dass die Blätter bei Jacqueline nicht überlappend sondern auf Stoß geklebt werden!!! Dahin war also die 36 entschwunden.

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

Nachdem das also geklärt war, kam der Punktechiffon an die Reihe und siehe da – Pascale passte,  wenn auch nicht die Punkte an den Nähten, aber ich verzichtete bewusst auf die Möglichkeit, die vordere Mittelnaht mit Band oder Rüschen zu verzieren. Und was ich bei Streifen nicht kann, kann ich bei Punkten auch nicht – nämlich schön aufeinandernähen. Wozu auch. Meine Argumentation: Wenn ein Schnittersteller sich schon die Mühe macht, Abnäher und vordere Mittelnähte zu designen, dann soll man diese auch durch Sichtbarkeit würdigen. So!

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

 

Jetzt waren die beiden Blusen fertig und mussten nur noch fotografiert werden. Mein üblicher Sommerfotoplatz war durch den neuen Eigentümer/Vermieter belegt. Der werkelte nämlich die ganze Woche am Schuppen im Garten. Ich hingegen war vorwiegend bei meinem Freund zu Hause, hatte aber keine Lust, meine große Kamera mit Stativ mitzunehmen. Also wich ich auf meine kleine Kamera aus, die ich über mein Handy fernauslösen kann – könnte, also theoretisch. Jacqueline brauchte die Fotos und meine Kamera glänzte durch Verbindungsprobleme mit meinem Handy. Mein Partner bemerkte meinen Frust und bot spontan an, mir zu helfen. So war eine gefrustete und unmotivierte Frau vor und ein genauso unmotivierter mit Rückenschmerzen geplagter Mann hinter der Kamera. Aber wir erledigten die Aufgabe! Dabei kam es wieder zu Szenen, die nur mit meinem Partner vorkommen. Er: “Also motivieren werde ich Dich nicht.” Ich: “Ist klar!”. Ohne Musik beim Fotografieren geht es schlecht. Also begann ich mir Musik zu denken und hampelte alsbald herum. Er: “Du bist so ein Kasper!” Ja, was denn nun?!?

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

Aber keine Sorge, wir hatten keine Krise. Mein Partner hatte am Ende sein Vergnügen, indem er mich dann auch beim Umziehen fotografierte und überhaupt Gesichtsausdrücke von mir festhielt, die mir bis dato völlig unbekannt waren.

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

Die Fotosession in meinem Garten war dann wieder so, wie ich sie wollte. Allein, mit Musik und weniger Outtakes.

schnittmusterlounge, peachskin, i made my clothes, driessenstoffen, nähen statt kaufen, slowfashion, probenähen, bluse nähen, schnittmuster bluse, je couds, coudre, patron, pattern, pascale, selbernähen, diy fashion, derdiedaspunkt, chiffon, nähliebe, nähbloggerin, nähblog, diy blog

 

So, und wenn ich schon Werbung in diesem Beitrag markieren muss, will ich sie jetzt auch machen. Die Bluse Pascale von Schnittmusterlounge ist ein toller Schnitt und ideal für den Sommer. Aber auch mit langen Ärmeln, mit Rüschen oder schlichter Borte vorne, tiefen oder kürzerem Ausschnitt ein Allrounder. Knöpfe entfallen und dennoch sitzt die Bluse toll auf Figur. Ich habe bei beiden Blusen den tiefen Ausschnitt gewählt und jeweils die Sommervariante mit kurzen bzw. gar keinen Ärmeln genäht. Die Anleitung ist klar und deutlich (ja, ich habe sie dann auch noch gelesen!) und auch für Nähanfängerinnen geeignet. Als Muttertagsspecial gibt es den Schnitt für den halben Preis.

 

 

Und da mein Blogtext jetzt doch länger als vorgesehen geworden ist, werde ich Euch die anderen Oberteile ein anderes Mal vorstellen. Da erwarten Euch dann u.a. Schnitte von Kibadoo, Sewera und Muckelie.

Mich würde übrigens sehr interessieren, ob und welche Nähunfälle bei Euch so passieren. Ihr könnt sie gern in die Kommentare schreiben. Sie werden selbstverständlich vertraulich behandelt 😉

Die Fakten:

Schnitt: Bluse Pascale von Schnittmusterlounge für Webware und auch in Petite Größen.

Stoff: Peachskin (z.zt in der Variante ausverkauft) und Chiffon von Driessenstoffen.

Ich werde jetzt verspätet zu Rums gehen und wünsche Euch einen schönen Feiertag und vielleicht ja auch ein verlängertes Wochenende. Ab nächster Woche bin ich im Urlaub. Wer mag, kann mich bei Instagram begleiten.

img_3512