Splish splash, I am taking a bath…

Splish splash, I am taking a bath…

Dieser Post beinhaltet Werbung!

Ihr Lieben,

nachdem ich Anfang des Jahres schon Unterwäsche gezeigt habe, mich letzte Woche seelisch nackisch gemacht habe, komm ich heute schon wieder leicht bekleidet daher. Glaubt jetzt aber nicht, ich hätte hier eine neue Leidenschaft entdeckt. Also eigentlich schon, aber die bezieht sich lediglich auf das Nähen. Außerdem fasse  ich mich heute recht kurz, weil ich noch immer in der Regenerationsphase der letzten 2 Wochen (Messe und Unternehmungen über Ostern) bin.

love yourself underwear, wardrobe by me, hipster, panties, camisole, diydontbuy, nähen statt kaufen, diy don't buy, selbstliebe, selbstakzeptanz, unterwäsche nähen, unterwäsche, schnittmuster unterwäsche, schnittmuster trägershirt, modaljersey, probenähen, pdf pattern underwear, ebook unterwäsche, schönheitsideale, diy mode, derdiedaspunkt, diy fashionblogger, diy modeblogger, german blogger, german diy blogger, slow fashion, badeanzug nähen, bikini nähen, swimwear sewing, swimwear pattern, marilyn bikini, alpartig, designnähen,

Tina von Alpartig hatte vor einiger Zeit gefragt, wer ihre neuen Badestoffe vernähen würde und ich hatte das große Glück in die Testgruppe aufgenommen zu werden. Da das Nähen der Unterwäsche noch gar nicht so weit zurücklag, schlug ich Christina von Wardrobe by me vor, dass ich aus der Love Yourself Kollektion einen Bikini machen würde, aber sie hatte einen noch besseren Vorschlag und stellt mir Ihren Marylin Bikini Schnitt zur Verfügung.

love yourself underwear, wardrobe by me, hipster, panties, camisole, diydontbuy, nähen statt kaufen, diy don't buy, selbstliebe, selbstakzeptanz, unterwäsche nähen, unterwäsche, schnittmuster unterwäsche, schnittmuster trägershirt, modaljersey, probenähen, pdf pattern underwear, ebook unterwäsche, schönheitsideale, diy mode, derdiedaspunkt, diy fashionblogger, diy modeblogger, german blogger, german diy blogger, slow fashion, badeanzug nähen, bikini nähen, swimwear sewing, swimwear pattern, marilyn bikini, alpartig, designnähen,

love yourself underwear, wardrobe by me, hipster, panties, camisole, diydontbuy, nähen statt kaufen, diy don't buy, selbstliebe, selbstakzeptanz, unterwäsche nähen, unterwäsche, schnittmuster unterwäsche, schnittmuster trägershirt, modaljersey, probenähen, pdf pattern underwear, ebook unterwäsche, schönheitsideale, diy mode, derdiedaspunkt, diy fashionblogger, diy modeblogger, german blogger, german diy blogger, slow fashion, badeanzug nähen, bikini nähen, swimwear sewing, swimwear pattern, marilyn bikini, alpartig, designnähen,

love yourself underwear, wardrobe by me, hipster, panties, camisole, diydontbuy, nähen statt kaufen, diy don't buy, selbstliebe, selbstakzeptanz, unterwäsche nähen, unterwäsche, schnittmuster unterwäsche, schnittmuster trägershirt, modaljersey, probenähen, pdf pattern underwear, ebook unterwäsche, schönheitsideale, diy mode, derdiedaspunkt, diy fashionblogger, diy modeblogger, german blogger, german diy blogger, slow fashion, badeanzug nähen, bikini nähen, swimwear sewing, swimwear pattern, marilyn bikini, alpartig, designnähen,

Zwar war ich geübt in Unterwäsche, aber vor dem Bikinioberteil hatte ich dann doch etwas Bammel und ich nähte erstmal eins aus Probestoff. Das ging besser als ich dachte und nun habe ich 2 Bikinis – ich, die sonst ein Leben lang immer nur über einen Badeanzug und einen Bikini verfügte. Aber wer schon 1 Kaufbikini und 2 Selbstgenähte hat, braucht natürlich auch 2 Badeanzüge. Und obwohl ich mir den Badeanzugschnitt von Wardrobe by me schon gekauft hatte, wurde ich nach dem geglückten Bikini richtig übermütig und nahm von meinem Kaufanzug einfach den Schnitt ab. Ganz so einfach war es zwar nicht, weil die Gummis überall die tatsächliche Nahtlänge verkürzen, aber es klappte trotzdem. Übrigens habe ich am Bikinioberteil die Bänder hinten einfach verlängert, um sie binden zu können. Das war eine Notlösung, weil ich auf die Schnelle keinen Verschluss mehr fand.

love yourself underwear, wardrobe by me, hipster, panties, camisole, diydontbuy, nähen statt kaufen, diy don't buy, selbstliebe, selbstakzeptanz, unterwäsche nähen, unterwäsche, schnittmuster unterwäsche, schnittmuster trägershirt, modaljersey, probenähen, pdf pattern underwear, ebook unterwäsche, schönheitsideale, diy mode, derdiedaspunkt, diy fashionblogger, diy modeblogger, german blogger, german diy blogger, slow fashion, badeanzug nähen, bikini nähen, swimwear sewing, swimwear pattern, marilyn bikini, alpartig, designnähen,

Weiterlesen “Splish splash, I am taking a bath…”

Immer perfekt? – The Perfect Tunic

Immer perfekt? – The Perfect Tunic

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

Als ich Dienstag spontan meine Blogbeitrag zu Jolie, Gina und den 5 Fragen am 5. schrieb, hatte ich Befürchtungen, dass mir kein wirkliches Thema zu diesem Beitrag einfallen würde, aber manchmal ergibt sich dann plötzlich doch etwas.

 

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

In einem Post bei Instagram fragte neulich jemand, ab wann man Nähfehler korrigiert und wann man sie einfach so lassen würde – quasi ein unperfektes Stück tragen würde. Noch während ich antwortete, fiel mir sofort wieder mein misslungenes Holzfällerhemd ein, wo der Musterverlauf völlig verquer lief, der Rücken einen Buckel formte und zum Schluss noch die Knopflöcher quer anstatt längs waren.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Ja, sowas kommt vor. Warum? Es gibt viele Gründe, aber der wichtigste Grund ist: Wir (also die meisten von uns) sind keine Profis und wir alle sind nicht perfekt. Folglich hat auch manches seine Fehler. Das ist nun mal so. Früher, als ich noch längst nicht so viel Erfahrungen hatte, sagte ich immer scherzhaft, „an irgendetwas muss man doch erkennen, dass es selbstgemacht ist“. Und im Grunde ist es ja auch richtig.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Das Streben nach Perfektion ist den meisten Menschen in die Wiege gelegt, spätestens aber anerzogen worden und uns Frauen noch mal mit einer Extraportion.   Häufig liegen unsere Meßlatten so unglaublich hoch, dass man daran nur scheitern kann. Und stets zu scheitern macht unzufrieden. Doch anstatt die Messlatte ein Stückchen zu senken, versuchen wir mit mehr Anlauf, mehr Kraftaufwand darüber zu kommen… die anderen können es ja auch… Bleibt man aber wieder hängen, ist der Frust hoch und führt oft zur eigenen Abwertung. Dabei verlieren wir aus den Augen, wieviel wir eigentlich schon erreicht haben. Anstatt sich darauf zu konzentrieren und stolz darauf zu sein, schauen wir bei den anderen, was sie alles schon können und legen die Messlatte wieder auf einen viel zu hohen Level… die anderen können es ja auch.

 

Was wir aber dabei auch übersehen ist zum einen die Frage, wieviele Hürden die anderen bis zu diesem Zeitpunkt schon nehmen mussten und zum anderen, dass eben auch andere an ihren eigenen Maßstäben scheitern. Nur das wird häufig nicht erzählt.

Das Streben nach Perfektion ist nicht verkehrt, nur sollte das Streben ein sich langsam steigernder Weg sein, der ganz individuell gestaltet ist. Begegnen einem Rückschläge, dann sollte man sie annehmen, schauen, was noch verbesserungswürdig ist, sich aber niemals dafür abwerten. Ein Rückschlag ist eben ein Signal, ein Hinweis zum Innehalten um sich zu fragen, was gerade nicht funktioniert. Vielleicht hat man einfach mal einen schlechten Tag, ist unkonzentriert oder hat 2 Schritte übersprungen. Es gibt viele Gründe dafür.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Die längste Zeit meines Lebens hatte ich meine eigenen Maßstäbe viel zu hoch. Ich weiss also, wovon ich schreibe. Es war ein langer und mühsamer Weg, mich von diesen Idealen, diesem Perfektionismus zu verabschieden. Nach und nach gelang es mir und ich wurde zufriedener mit mir. Und mit der Zufriedenheit zog auch Selbstsicherheit mit ein. Je mehr meine Selbstsicherheit wuchs, desto mehr gelang mir auch und das machte mich stolz. Im Laufe der Zeit hat sich meine Messlatte Schritt für Schritt wieder erhöht, aber immer nur so hoch, wie ich darüber komme. Dazu gehört eben auch mal ein Sprung, der sie runter wirft, aber das ist nicht schlimm. Dann lege ich sie eben tiefer oder wieder auf die Höhe davor und übe weiter, bis ich rüberkomme und sie höher legen kann. Natürlich habe ich auch manchmal den Eindruck, dass andere schon viel höher, eleganter und schöner über ihre Messlatte kommen, aber das ist eben  i h r e  Messlatte.

Weiterlesen “Immer perfekt? – The Perfect Tunic”

Jolie und Gina sowie 5 Fragen zum März

[unbezahlte Werbung]

 Ich bin tatsächlich ein wenig im Blogstress. Letzte Woche sind 2 neue Schnitte erschienen, bei denen ich zur Probe mitgenäht habe, ein 3. kam gestern heraus. Und dann ist da noch die Challenge von Luziapimpinella  mit den 5 Fragen zum 5. März.

Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Ganz getreu der ersten Frage von Nic, werde ich hier alles schön durcheinanderwirbeln. Wen nur die Fragen Interessieren: Sie sind alle fettgedruckt zum leichteren Durchscrollen.


1. Wenn Du ein Gericht zum Essen wärst, was wärst Du dann?

Was bin ich froh, dass die Fragen schon weit vor dem 5. veröffentlicht werden, denn diese Frage fand ich ganz besonders schwierig. Ich habe viel darüber nachgedacht und habe letztlich 2 Gerichte, die im Grunde aber beide das Selbe beinhalten: Eintopf und/oder ein gemischter Salat. Warum? Lange Zeit habe ich behauptet, ich könne Viele, aber nichts davon richtig. Mittlerweile weiß, dass ich nicht alles perfekt können muß, um es dennoch zu machen. Ein lieber Mensch sagte mir einmal, ich sei ein bunter Blumenstrauß. Und darum pflege ich alle Seiten meiner Kreativität. Das eine mal mehr, das andere mal weniger. Je nach dem, was gerade dran ist.


Seit Januar lief das Probenähen bei TinaLisa für die Jolie, die später noch um eine Gina erweitert wurde. Meine erste Jolie entstand ganz früh, noch bevor die Anleitung geschrieben war und darum kamen in den großen Kragen keine Bänder für die Raffungen sondern einfach ein Gummiband.

Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Beim 2. Versuch hielt ich mich dann zur Abwechslung an die Anleitung und nähte seitlich in den Kragen jeweils 2 Tunnel um dann Bänder für die Raffung einzuziehen.

Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Beide Jolies habe ich hier in Shirtlänge gemacht, wobei der Schnitt auch die Kleidlänge enthält und wahlweise mit Zipfelsaum genäht werden kann. Ich persönlich mag keine Zipfelsäume, weshalb hier eben nur die eine Variante ist.


2. Welches Buch oder welche Bücher liebst Du so sehr, dass Du es/sie mehr als einmal gelesen hast?

Ich glaube, ich habe bis auf ein paar Bücher in meiner Jugendzeit kaum eins 2 mal gelesen. Und wenn, dann nur, weil ich die Geschichte nicht mehr erinnerte. Wenn ich aber ein Buch wirklich liebe, dann vergesse ich es nicht und behalte das erste Leseerlebnis wie ein kostbares Gut in mir. Vielleicht habe ich die Befürchtung, dass dieses Erlebnis beim nächsten Mal nicht mehr da wäre. Es gibt aber Bücher, die ich immer wieder zur Hand nehme, um darin einige Seiten zu lesen. „Briefe an einen jungen Dichter“ von Rilke ist so ein Buch. Obwohl es sehr dünn ist, habe ich es noch nie ganz durchgelesen. Die wunderbaren und wahren Worten berühren und regen zum nachdenken an.


Textile kunst, textile art, diy fashion blog, i sew my clothes, i make my clothes, sewing blog, nähblog, diy mode, long shirt, diy long shirt, gina, jolie shirt, derdiedaspunkt, julia lutter, handmade fashion, ü50 style, fashion style, by mami, jersey shirt diy, glitzerstrick, diy pulli, shirt nähen, großen kragen nähen, tinalisa schnittdesign, 5 fragen am 5., das bin ich, so bin ich, probenähen,

Kaum waren meine Jolies fertig, ergänzte TinaLisa Schnittdesign das Probenähen mit der Gina. Der untere Teil der Gina ist der gleiche wie von Jolie, aber oben am Kragen wurde mächtig verändert. Die Varianten die dabei entstanden waren so vielfältig, dass ich mich erstmal beim Glitzerstrick an die Pullivariante mit Volantärmel hielt.

So sehr ich Volantärmel liebe – ich tappe immer wieder in die gleiche Falle, denn ich bin manchmal ein Tolpatsch und es war nur eine Frage der Zeit, bis ich mit dem Volantärmel im Essen hing. Darum habe ich die Ärmel mittlerweile “entschärft”, damit dieser Pulli alltagstauglich ist. Auf dem Foto ist aber die ursprüngliche Version und sie sieht ja auch wirklich schön aus. Auch wenn es mir um die schönen Ärmel leid tut, werde ich mich nicht dafür entschuldigen, weil ich damit Frage 3 widerlegen würde.

Weiterlesen “Jolie und Gina sowie 5 Fragen zum März”

Wie man Ärmel verlängert – Ich bin völlig geschlaucht

Wie man Ärmel verlängert – Ich bin völlig geschlaucht

unbezahlte Werbung

Das hört man dieser Tage viel. Der jährliche Weihnachtsstress: Geschenke kaufen oder selbermachen, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern, Planungen für das Weihnachtsmenü, planen der Besuche usw. Und gleichzeitig wird einem überall, vorallem aus Geschäften eine besinnliche Weihnachtszeit gewünscht. Aber wer hat sie wirklich, diese besinnliche Weihnachtszeit?

Schlauchkleid, Alfatex, Blumendruck, Samt, Kleidnähen, Rollkragenkleid, DIY Ärmel, Ärmel verlängern, Tutorial, Anleitung Ärmel, Tutorial Ärmel, Kleid selbernähen, Schnittmuster, Freebook, The Couture, derdiedaspunkt, fashion Ü 50, Modetrend Winter, Mode Winter 2017, Mode Winter 2018, Ebook, Weihnachtsoutfit,

Sehr besinnlich geht es bei mir nicht wirklich zu, aber das ist meine Einstellung zu Weihnachten allgemein. Ich bin hier sehr offen für Kommentare und Einwände. Tatsächlich gibt es bei uns keine Geschenke zu Weihnachten. Seit meine Kinder ausgezogen sind, haben wir alles umgestellt. Bis auf meinen ältesten Sohn, haben fast alle in meiner Familie, inklusive mir, rund um Weihnachten Geburtstag, was früher in wirklichen Stress ausartete. Erst hat mein Freund Geburtstag, einen Tag danach mein Jüngster, dazu Adventskalender machen/kaufen, am 6.12. noch an Nikolaus denken und am 24.12. Geschenke unter den Tannenbaum legen. Meine Eltern hatten ähnlichen Stress mit mir, die ich  2 Wochen nach Weihnachten Geburtstag habe und in der Zeit eine Phobie gegen Geburtstagsgeschenke in Weihnachtspapier entwickelte. Und vor allem danach dann 1 Jahr lang keine Geschenke mehr. Mein ältester Sohn hat da mehr Glück (bzw. bessere Planung seitens der Eltern), weil er im Juni geboren ist.

Schlauchkleid, Alfatex, Blumendruck, Samt, Kleidnähen, Rollkragenkleid, DIY Ärmel, Ärmel verlängern, Tutorial, Anleitung Ärmel, Tutorial Ärmel, Kleid selbernähen, Schnittmuster, Freebook, The Couture, derdiedaspunkt, fashion Ü 50, Modetrend Winter, Mode Winter 2017, Mode Winter 2018, Ebook, Weihnachtsoutfit,

Schlauchkleid, Alfatex, Blumendruck, Samt, Kleidnähen, Rollkragenkleid, DIY Ärmel, Ärmel verlängern, Tutorial, Anleitung Ärmel, Tutorial Ärmel, Kleid selbernähen, Schnittmuster, Freebook, The Couture, derdiedaspunkt, fashion Ü 50, Modetrend Winter, Mode Winter 2017, Mode Winter 2018, Ebook, Weihnachtsoutfit,

Warum also bin ich gerade völlig geschlaucht? Weil ich Wortspiele liebe….  Seit kurzer Zeit bin ein großer Fan des Schlauchkleids von The Couture. Das Freebook hatte ich mir schon im Sommer heruntergeladen, nähte es aber nicht, weil ich Rollkragen oder Turtleneck im Hochsommer nicht tragen wollte. Jetzt ist aber Winter und Rollkragen am Kleid sind ideal. Das Freebook von Kira beinhaltet jedoch kurze Ärmel, aber die ließen sich im Nu verlängern. Wie das geht?

Ärmel verlängern – gewusst wie!

Ihr messt von Eurer Schulter mit angewinkeltem Arm bis zum Handgelenk.

 

Bei mir sind es 63 cm. Dann ermittelt Ihr die Bündchenweite, indem Ihr das Massband locker um das Handgelenkt legt. Diese beiden Werte werden jetzt benötigt, um den Ärmel zu verlängern.

Schlauchkleid, Alfatex, Blumendruck, Samt, Kleidnähen, Rollkragenkleid, DIY Ärmel, Ärmel verlängern, Tutorial, Anleitung Ärmel, Tutorial Ärmel, Kleid selbernähen, Schnittmuster, Freebook, The Couture, derdiedaspunkt, fashion Ü 50, Modetrend Winter, Mode Winter 2017, Mode Winter 2018, Ebook, Weihnachtsoutfit,

Weiterlesen “Wie man Ärmel verlängert – Ich bin völlig geschlaucht”

Mit Janis in Venice

Mit Janis in Venice

Es ist noch keine ganze Woche her, seit ich wieder aus Venedig zurück bin. Es war mein erster Besuch und ich schwelge noch immer in Erinnerungen und schaue mir die Fotos an. Was für eine Stadt! Ich hatte schon oft gehört, wie schön Venedig ist, aber ich glaube, jeder wird am Ende seine eigenen Eindrücke haben.

Venedig hat uns so alles geboten: Viele Touristen, Biennale, endlose Sehenswürdigkeiten, Sonne, Abzocke im Restaurant, Bellini, den Kellner Roberto mit viel Humor, Regen, Bellini, Eis, leckeres Essen und letztlich auch Hochwasser.

Aqua alta, Venedig, Venice, Markusplatz, San Marco, Hochwasser, Möwe, Touristen, Reisen, derdiedaspunkt

Probenähen für Wardrobe by Me

Aber auch ich hatte Venedig etwas zu bieten. Nicht nur einen Koffer voll selbstgenähter Kleidung, sondern auch meine bis dahin noch geheime Probenähbluse “Janis” von Wardrobe by Me. Dieses Schnittmusterlabel habe ich irgendwann mal durch Zufall im Internet entdeckt und mein erstes Projekt war die Shorts Frida. Als ich sie auf Instagram postete, meldete sich Christina Albeck, die hinter dem Label steht, bei mir und bot mir an, ein Schnittmuster aus ihrer Kollektion auszusuchen. So fand ich zu meiner großen Kleiderliebe, dem Susie Slip Dress. Während Frida und ich am Anfang noch einen etwas holprigen Start hatten, waren Susie und ich sofort beste Freundinnen. Und daraus ergab sich dann auch ein netter Kontakt zu Christina Albeck. Nach Susie folgte die Freebook-Bluse Hera, die problemlos genäht gewesen wäre, hätte ich nicht diesen fiesen, miesen, hinterhältigen und rutschigen Chiffon gewählt. Danach dauerte es nicht lang und ich entdeckte einen Probenähaufruf von Wardrobe by Me für eine neue Bluse und ich zögerte keine Sekunde und bewarb mich. Schnell bekam ich eine Privatnachricht von Christina, die sich darüber freute, dass ich dabei sein wollte. Jetzt musste ich alles nur noch so koordinieren, dass ich Janis vor dem Urlaub fertig bekam, denn die Veröffentlichung des Ebooks war für den 10.09. vorgesehen, wo ich bereits in der Lagunenstadt sein wollte.

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Für meine erste Janis wählte ich einen Koshibo von Der Stoffhandel, der gleichen Stoff, den ich auch für das Susie Slip Dress gewählt hatte. Zu dem Zeitpunkt war das Ebook noch mit Rüschen am unteren Saum am Vorder- und Rückenteil vorgesehen.

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Kaum war sie fertig, kam eine neue Variante heraus, diesmal ohne Rüschenvolant am Oberteil. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits in meinem Lieblingsstoffladen, Das Königskind, in Friedberg gewesen, die schon vor dem offiziellen Verkaufsstart die neue Kollektion von Milliblus hatten. Ich verliebte mich spontan in ganz viele Stoffe. Der Besuch hatte nur einen Haken: Ich wollte nur gucken. Hierzu empfehle ich Euch meinen letzten Blogbeitrag Über den Umgang mit Stoffen… von letzter Woche. Um mich gleich abzusichern, sagte ich beim Betreten: “Ich bin nur hier um zu gucken.” Die beiden Inhaber, Uli und David, nickten mein Vorhaben brav ab, aber es schwang so ein stiller Unterton mit, der in Richtung: “Jaaaa, siiiicher! (und ich schwöre, ich konnte das Kopftätscheln fast spüren)…Wir kennen Dich noch nicht lange, aber bisher bist Du hier noch nie ohne Stoff rausgegangen, aber wir glauben Dir (ZWINKER, ZWINKER, ZWINKER)… ” ….

Ich streichelte über die neue Kollektion von Milliblus, dachte insbesondere bei dem Viskosestoff an die neue Janis-Variante und sagte dann mit dem Stoffballen im Arm: “Also von dem hier kaufe ich jetzt nicht 1,50m!” – Uli stellte sich an den Tisch und schnitt keine 1,50 m ab und musste mich folglich auch nicht darauf hinweisen, dass ich ihn zwar (nicht-) kaufen, aber vor dem offiziellen Verkaufsstart noch nicht zeigen kann. Das passte prima, denn für den Verkaufstart war der 7.9. angesetzt und der Schnitt sollte erst 3 Tage später veröffentlicht werden. Da ich den Stoff ja nicht wirklich gekauft hatte, war das sowieso kein Problem.

Zu Hause schnitt ich den nicht gekauften Stoff sofort zu und nähte mir meine 2. Janis und sie wurde gigantisch. Kaum war sie fertig war auch klar, dass sie unbedingt mit nach Venedig muss.

Übrigens hatte ich auch mein erstes italienisches Stoffladenerlebnis. Ich war wirklich auf der Suche nach einem Stoffgeschäft und fand das erst in der Nähe eines Restaurant, wo wir am ersten Abend gegessen hatten. Die Inhaberin war eine nette ältere Dame, die keiner weiteren Sprache als Italienisch mächtig war. “Egal”, dachte ich… “warum hast Du immer wieder mal zu Hause italienisch gelernt, wenn nicht für diese Gelegenheit”. So stotterte ich mich durch das Gespräch, was aber nicht so schwierig war, weil die Dame sehr gesprächig war. Also ließ ich sie reden und mir Stoffe zeigen. Die Preise überstiegen mein Budget und ich verließ den Laden mit einem freundlichen Lächeln. Ein paar Tage später kamen wir an einem größeren Stoffladen vorbei und angesichts der Größe des Geschäfts und meines seligen Lächelns hatte sich mein Weltbester kurz nach meinem Betreten des Ladens gegenüber in eine Bar gesetzt und schon mal vorsorglich 2 Bellini bestellt. Ich hingegen durchstöberte alles, schreckte vor Preisen von beispielsweise 98 €/Meter zurück und nippte an meinem Bellini, noch bevor er warm wurde. Aber es ließ mich nicht los. Es gab dort nämlich auch günstigere Stoffe. Ich betone extra “günstigere”. Am vorletzten Urlaubstag – da wo der Einkaufsdrang bei mir immer extrem zunimmt – ging ich allein zu dem Laden, durchstöberte wieder alles und entdeckte diesen tollen Jersey. Ich würde ihn hier wahrscheinlich auch bekommen, aber dieser kommt aus Venedig! Also ging ich zu dem glatzköpfigen Verkäufer und meinte in einem fehlerfreien italienisch, dass ich gern 1,50 m davon hätte. Er maß es aus, schnitt es ab und packte es ein. Währenddessen schweiften meine Blicke auf die anderen Stoffballen und ich stammelte in tranceartiger Glückseligkeit etwas von “Paradiso….” Großer Fehler! Italienische Verkäufer reagieren sofort darauf und kommen mir diversen Stoffballen an einen herangetreten und schwärmen mit dieser samtig-rauhen Stimme von diesem Stoff. Ich war mittlerweile völlig eingelullt und verstand neben dieser wunderbaren Stimme irgendetwas von “Original Dolce&Gabana”… sah, wie meine Finger über diesen Stoff strichen… und bevor ich noch weiter abdriftete, war da mein deutsches Stimmchen und schrie einemal laut durch mein Gehirn “Hast Du gehört?!???? – Dolce&Gabana!!!! Du verlässt jetzt umgehend den Laden!!!” Innerlich wollte ich nochmal protestieren, aber bevor ich dazu kam, schrie dieselbe Stimme “KONTOSTAND!!!” Okay, ich gab nach, murmelte, dass ich zurückkommen würde (wenn ich einen Millionär geheiratet habe), und “Arrividerci”. Draußen auf der Straße kam ich wieder in der normalen Welt an und realisierte, dass ich mit 25 € pro Meter den teuersten Jersey meines Lebens gekauft hatte.

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Wardrobe by me, Janis Boho Tunic, Bluse, Koshibo, Der Stoffhandel, Rüschen, Volant, Milliblus, pretty in pink, Boho style, diy clothes, diy fashion, diy bluse, boho bluse nähen, schnittmuster bluse, pattern blouse, pattern janis, schnittmuster boho stil, pattern boho style, derdiedaspunkt, kleidung selbstnähen, nähanleitung, ebook, Venedig, reiseeindrücke, hochwasser, italien, italienreise,

Weiterlesen “Mit Janis in Venice”