unbezahlte Werbung
Da sind wir jetzt also angekommen. 12 Farben über 1 Jahr und ich war noch nie so lange mit so viel Begeisterung, Leidenschaft und Enthusiasmus bei einer Challenge dabei.
Liebe Selmin von Tweed and Greet, letzten Monat schrieb ich Dir noch einen nicht ernst gemeinten Beschwerdebrief. Heute möchte ich mich bei Dir für diese tolle Challenge bedanken. Es hat so unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe tatsächlich neue Farben für mich entdeckt. Und nicht nur Farben. Ich ließ mich von der Streifensucht anstecken, von Mustern und Materialien. Ich verließ diverse Male auf unterschiedlichste Weise meine Komfortzone, um festzustellen, dass meine Komfortzone plötzlich größer wurde.
Wenn ich weiterhin zurückschaue, denke ich besonders an die Farbe Gelb zurück, die mich das erste Mal verzweifeln liess. Und wenn ich mich recht erinnere, so brachte mich das erstmals mit Jenni von Basteltantes Nähkästchen näher und das ist ein Kontakt, der eine der vielen Bereicherungen in meinem Leben dieses Jahr ist.
Doch heute geht es um Schwarz. Und ohne mich wiederholen zu müssen, kann ich wenig über das Kleid sagen.
Ich entdeckte den Jersey von Lillestoff auf meiner Suche nach dem roten Milliblus Stoff beim Königskind in Friedberg. Eigentlich dachte ich auch hierbei an das Schlauchkleid, aber mit 4 Stück hatte ich wirklich genug. Einen neuen Schnitt wollte ich nicht extra kaufen und entschied mich bald für ein Kleid, das ich bereits 2 mal im Sommer genäht hatte. Es ist der Schnitt aus der Fashionstyle 5/2017. Und da es ein Sommerkleid ist, habe ich auch hier lange Ärmel zugeschnitten.
Was soll ich sagen: Ich fürchte ich habe das nächste festliche Kleid. Aber ich gebe jetzt mal ganz klar zu: Mindestens 3 oder 4 meiner Kleider sind letztlich auch alltagstauglich.