
[unbezahlte Werbung]
Bei den eisigen Temperaturen, wie wir sie jetzt haben, gab es für mich bisher immer nur den Griff zu meinen gekauften Daunenjacken. Wintermäntel und Jacken hatte ich mir zwar auch schon genäht, aber mal ehrlich – wenn man sich nicht gerade aufbrezeln muss, nützen die Dinger bei klirrender Kälte nicht.
Im Herbst nähte ich für Sewera Fashion die 4 Season Jacke zur Probe, allerdings einmal aus dünnem Anzugstoff und einmal aus Scuba. Einige andere Mitglieder der Gruppe waren schon längst im Winter angekommen und machten tolle Stepp-und Wintermäntel, abgefüttert mit Thermolam – mir bis dahin völlig fremd. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht so neugierig wäre und es mal probieren musste.
Bei Driessenstoffe entdeckte ich dann den tollen Pudelstoff, allerdings eine sehr dünne und weiche Qualität. Normale Vlieseline und ein dünnes Futter hätten eine tolle Übergangsjacke gemacht, aber ich wollte endlich mal etwas, was meine Daunenjacken bis zu einem gewissen Minusgrad ersetzt. Und so bestellte ich mein erstes Thermolam bei Buttinette. Hilfreich wäre in dem Zusammenhang gewesen, wenn ich mir mal die Breite angesehen hätte. Hatte ich aber nicht.
Als ich mich vor 2 Wochen endlich an das Projekt machte, merkte ich nämlich, dass ich zwar ausreichend Stoff und Futter, aber nicht genügend Thermolam hatte. Ich hätte jetzt locker neu bestellen oder in einem Stoffgeschäft in der Nähe mehr kaufen können, aber ich war bereits mitten im Projekt und da gab es kein Halt mehr. Hilfreich kam mir da mein Stoff- und Gedönslager entgegen. Meine überdimensional große Rolle mit Volumenvlies, das ich nie angetastet hatte, wurde zum Retter in der Not. Fehlkäufe können manchmal so nützlich sein.
Und wahrscheinlich wäre ich mit allem innerhalb von 1-2 Tagen fertig gewesen, hätte nicht zum entscheidenden Punkt meine Links/Rechts Schwäche eingesetzt. So kam ich zu dem Vergnügen, im Grunde so gut wie jede Naht einmal aufzutrennen. Wer will schon 2 linke Ärmel? Ganz zu schweigen von der Verwechslung der vorderen Seiten- und Mittelteile. Ja, es macht Spaß Overlocknähte aufzutrennen… Weiterlesen “Pink Poodle ist der neue Pink Panther”