Etuikleid Sewalong – Anpassungen

Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Nennung von Bezugsquellen und Stoff, der mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde

In unserem Etuikleid Sewalong sind wir schon weit vorangeschritten. Viele haben ihr 1. Kleid schon fertig, aber es ist keine Eile geboten. Besonders freue ich mich über diejenigen, die durch unseren Sewalong den Mut fanden, endlich ein Etuikleid zu nähen.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Mein erstes Kleid nähte ich vor dem offiziellen Start, einfach um ein Beispiel zeigen zu können. Mein Schnitt hatte ich über Pinterest gefunden und die Wahl fiel auf das Pam Dress. Zudem hatte mir Petra von Pepelinchen 2 tolle Stoffe zur Verfügung gestellt.

Der Schnitt ist für meine Verhältnisse einfach zu nähen und selbst der Reissverschluss am Rücken gelingt mit einem Spezialnähfuss für nahtverdeckte einwandfrei.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln, nahtverdeckter reissverschluss

Für das 2. Kleid wollte ich einen anderen Schnitt wählen, stieß dann aber auf Grund meiner Stoffmenge auf Grenzen und nach einigem erfolglosen Suchen, griff ich wieder zum Pam Dress. Es ging ja einfach und schnell.

Wehe dem, der meint, nach einem Kleid schon eine gewisse Routine zu haben. So bemerkte ich nach dem Zuschnitt, dass Vorder- wie auch Rückenteil im Bruch zugeschnitten hatte. Letzteres hätte für den Reißverschluss in der Mitte offen sein müssen. Mein erster Impuls: Ich schneide den Bruch einfach auf, aber da stoppte ich dann doch, weil mir die Nahtzugaben für die Naht und Reißverschluss fehlen würden. Also schnell einen Plan B entwickeln. Und wenn ich eines gut kann, dann ist es improvisieren. Kurzerhand entschied ich mich, den Reißverschluss an die Seite zu legen. Eine erste Anprobe mit zig Nadeln zeigte, dass die Idee funktionierte.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Die 2. Änderung, die ich vornahm, war der Halsausschnitt. Ich wollte ihn ein wenig größer haben, als beim ersten Kleid. Halsausschnitte gehörten lange Zeit zu meinen persönlichen Schwachstellen beim nähen, weil sie oft wider erwarten abstanden. Mit einem Vliesstreifen verstärkte ich erstmal die Nahtkante, passte den Beleg an den neuen Ausschnitt an und war sehr erleichtert, dass es geklappt hatte. Der Rest war schnell genäht und als ich alles anprobierte, bemerkte ich, dass das Kleid nicht saß. Es war insbesondere um die Taille und Hüfte zu weit. Auch das war schnell behoben. Dennoch wundere ich mich noch immer, dass Kleid Nr. 2 aus dem gleichen Material, zwar 2 mal im Bruch zugeschnitten, plötzlich zu weit war.

Als ich es am Abend meinem Partner zeigte, bemerkte er am Rücken noch einige Unstimmigkeiten, die mir vorher nur minimalst aufgefallen waren.

etuikleidsa, sewalong, pam dress, on the cutting floor, pepelinchen, ich nähe, diy fashion, diy etuikleid, etuikleid nähen, Schnittanpassung, ü50 mode, sommerkleid, i made my clothes, slowfashion, nachhaltigkeit, Kleidung nähen, kreativblog, german fashion blog, derdiedaspunkt, summer dress, je couds une robe, sewing a dress, fitting a dress, nähen in der gruppe, crafteln,

Das Problem waren am Ende die Abnäher im Rücken. Auf wundersame Weise sassen sie zu weit außen, was der Grund für den Falten wurf war. So trennte ich sie nochmals auf, plazierte sie mehr zur Mitte und schon war das Problem gelöst. Weiterlesen “Etuikleid Sewalong – Anpassungen”

Immer perfekt? – The Perfect Tunic

Immer perfekt? – The Perfect Tunic

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung

Als ich Dienstag spontan meine Blogbeitrag zu Jolie, Gina und den 5 Fragen am 5. schrieb, hatte ich Befürchtungen, dass mir kein wirkliches Thema zu diesem Beitrag einfallen würde, aber manchmal ergibt sich dann plötzlich doch etwas.

 

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

In einem Post bei Instagram fragte neulich jemand, ab wann man Nähfehler korrigiert und wann man sie einfach so lassen würde – quasi ein unperfektes Stück tragen würde. Noch während ich antwortete, fiel mir sofort wieder mein misslungenes Holzfällerhemd ein, wo der Musterverlauf völlig verquer lief, der Rücken einen Buckel formte und zum Schluss noch die Knopflöcher quer anstatt längs waren.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Ja, sowas kommt vor. Warum? Es gibt viele Gründe, aber der wichtigste Grund ist: Wir (also die meisten von uns) sind keine Profis und wir alle sind nicht perfekt. Folglich hat auch manches seine Fehler. Das ist nun mal so. Früher, als ich noch längst nicht so viel Erfahrungen hatte, sagte ich immer scherzhaft, „an irgendetwas muss man doch erkennen, dass es selbstgemacht ist“. Und im Grunde ist es ja auch richtig.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Das Streben nach Perfektion ist den meisten Menschen in die Wiege gelegt, spätestens aber anerzogen worden und uns Frauen noch mal mit einer Extraportion.   Häufig liegen unsere Meßlatten so unglaublich hoch, dass man daran nur scheitern kann. Und stets zu scheitern macht unzufrieden. Doch anstatt die Messlatte ein Stückchen zu senken, versuchen wir mit mehr Anlauf, mehr Kraftaufwand darüber zu kommen… die anderen können es ja auch… Bleibt man aber wieder hängen, ist der Frust hoch und führt oft zur eigenen Abwertung. Dabei verlieren wir aus den Augen, wieviel wir eigentlich schon erreicht haben. Anstatt sich darauf zu konzentrieren und stolz darauf zu sein, schauen wir bei den anderen, was sie alles schon können und legen die Messlatte wieder auf einen viel zu hohen Level… die anderen können es ja auch.

 

Was wir aber dabei auch übersehen ist zum einen die Frage, wieviele Hürden die anderen bis zu diesem Zeitpunkt schon nehmen mussten und zum anderen, dass eben auch andere an ihren eigenen Maßstäben scheitern. Nur das wird häufig nicht erzählt.

Das Streben nach Perfektion ist nicht verkehrt, nur sollte das Streben ein sich langsam steigernder Weg sein, der ganz individuell gestaltet ist. Begegnen einem Rückschläge, dann sollte man sie annehmen, schauen, was noch verbesserungswürdig ist, sich aber niemals dafür abwerten. Ein Rückschlag ist eben ein Signal, ein Hinweis zum Innehalten um sich zu fragen, was gerade nicht funktioniert. Vielleicht hat man einfach mal einen schlechten Tag, ist unkonzentriert oder hat 2 Schritte übersprungen. Es gibt viele Gründe dafür.

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

the perfect tunic, wardrobe by me, new pdf pattern, ebook, diy tunic, tunika, flanellhemd, chiffonbluse, diy mode, julia lutter, derdiedaspunkt, modeblog, diy fashionblog, german blog, ginger jeans, sewera skinny jeans, skinny shorts, diy shorts, driessenstoffe, diy lederjeans, lederimitat, stoffe hemmers, nähblog, german fashion blog, 50 plus influencer, i make my clothes, nähen statt kaufen, diy don't buy, probenähen, ärmellose bluse nähen, kleidung nähen, schnittmuster tunika, pattern tunic, pattern testing, design nähen, handmade fashion,

Die längste Zeit meines Lebens hatte ich meine eigenen Maßstäbe viel zu hoch. Ich weiss also, wovon ich schreibe. Es war ein langer und mühsamer Weg, mich von diesen Idealen, diesem Perfektionismus zu verabschieden. Nach und nach gelang es mir und ich wurde zufriedener mit mir. Und mit der Zufriedenheit zog auch Selbstsicherheit mit ein. Je mehr meine Selbstsicherheit wuchs, desto mehr gelang mir auch und das machte mich stolz. Im Laufe der Zeit hat sich meine Messlatte Schritt für Schritt wieder erhöht, aber immer nur so hoch, wie ich darüber komme. Dazu gehört eben auch mal ein Sprung, der sie runter wirft, aber das ist nicht schlimm. Dann lege ich sie eben tiefer oder wieder auf die Höhe davor und übe weiter, bis ich rüberkomme und sie höher legen kann. Natürlich habe ich auch manchmal den Eindruck, dass andere schon viel höher, eleganter und schöner über ihre Messlatte kommen, aber das ist eben  i h r e  Messlatte.

Weiterlesen “Immer perfekt? – The Perfect Tunic”