Das Fest kann kommen

unbeauftragte Werbung

Na, seid Ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Ich noch gar nicht, dennoch habe ich mich nicht lumpen lassen, 2 festliche Teile für Schnittmuster Berlin zu nähen. Nicht, dass ich sie wirklich brauche. Aber zum Glück können Jacke Laura und auch Bluse Meret mit anderen Stoffen genäht werden und werden so ruckzuck alltagstauglich.

Ich muss gestehen, seid ich keine Kinder mehr im Haus habe kommt meist der Weihnachtsmuffel in mir raus. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Ausnahmen und ich holte die wenigen Dekoartikel aus dem Keller, die ich noch habe. Meist erstreckt sich allerdings meine Weihnachtsdeko auf 1 oder 2 zusätzliche Lichterketten. Dieses Jahr ist es scheinbar wieder ähnlich. Wenn es aber um festliche Kleider geht, stehe ich ganz vorne in der Reihe! Ja, dass lass ich mir nicht nehmen. Allein letztes Jahr hatte ich mindestens 4 genäht und hätte mit doppelten Einladungen über 3 Tage nie das selbe Kleid anziehen müssen.

festliche Mode, diy weihnachtsoutfit, Selbstnähen, handmade fashion, ü50style, designnähen, derdiedaspunkt, julia lutter, nähen ist kunst, nähen statt kaufen, i made my clothes, diy don’t buy, ü50 mode, diy fashion blogger, german blogger, schnittmuster, sewlala, nähfrosch, pepelinchen, ich nähe selbst, selfish sewing, wintermode nähen, herbstmode nähen, pimp your clothes, ebook, download pattern, german pattern, download pattern, driessenstoffen, nähenrheinmain, schnittmuster berlin, bluse meret, jacke laura, weihnachtsmuffel, weihnachtstradition

Weiterlesen “Das Fest kann kommen”

Bloggervorbilder und Rutschstoffe

[Werbung Probenähen]

probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen,

Ich habe heute beim Nähen die Podcasts von Elle Puls gehört. In einem ihrer ersten Podcasts, damals noch als Live-Talk bei Instagram, war Pepelinchen zu Gast.

Während ich näht und den Beiden beim erzählen ihrer Bloganfänge zuhörte, musste ich sehr schmunzeln. Elke von Ellepuls und Petra von Pepelinchen sind aus heutiger Sicht schon alte Hasen in der Nähbloggerwelt. Petra noch länger als Elke. Und ich bin mit meinen 2,5 Jahren mit einer längeren Unterbrechung eher ein Newbie.

designnähen, slowfashion, probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen, sewlala, wof,

designnähen, slowfashion, probenähen, bluse sydney, viskose, das Königskind, diyfashionblogger, ich nähe für mich, i sew, schnittmuster berlin, ü50 nähen, derdiedaspunkt, nähblogger de, bluse nähen, tunika, bluse ohne knöpfe nähen, businessbluse, freizeitbluse, diy don't buy, i made my clothes, nähen statt kaufen, sewlala, wof,

Als ich begann, war ich erstmal erschlagen von der Nähbloggerwelt. Da waren sooo viele, die ich interessant fand. Mit meinem baldigen Einstieg bei Instagram, wurde ich dann auf die Beiden aufmerksam und sie wurden schnell zu meinen Blogidolen. Ich glaube, ich habe ein kleines Freudentänzchen aufgeführt, als Pepelinchen mich abonnierte.

Wir haben jetzt August 2018 und ich hatte die große Freude, Elke und Petra mittlerweile persönlich kennenzulernen. Petra traf ich das erste Mal dieses Jahr auf der h+h in Köln. Wir verstanden uns von Anfang an gut und hatten kurz darauf unseren erfolgreichen Etuikleid Sew Along. Ende Juni lernte ich Elke bei einer Feier von Schnittmuster Berlin persönlich kenne und auch da stimmte die Chemie. Weiterlesen “Bloggervorbilder und Rutschstoffe”

Berlin und Hamburg – Blogger on Tour

Unbezahlte und unbeauftragte Werbung

Vor ein paar Wochen erhielt ich eine Einladung zur Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin. Vor ein paar Monaten hatte ich für sie die Wickelbluse Melinda und das Kleid Martha genäht. Ich überlegte nicht lange und nahm die Einladung an und plante neben meiner Fahrt nach Berlin, noch einen Abstecher nach Hamburg zu machen, um Familie und Freunde zu besuchen.

Die Fahrt war schnell geplant und ein Hotel in Berlin gebucht. Dabei unterliefen mir 2 Fehler. Fehler 1: Ich kaufte mir ein Bahnticket Friedberg – Berlin. Fehler 2: Ich achtete nur auf den Preis und die Abfahrt- und Ankunftszeit. Wenn ich in den letzten Jahren ein Bahnticket insbesondere nach Hamburg kaufte, war ich vor allem darauf aus, eine direkte Verbindung zu finden. Zu oft schon hatte ich nervenaufreibende Zwischenfälle durch Verspätungen. Am Abend vor der Abreise sah ich allerdings erst, dass ich eine Bahnverbindung mit 4 x Umsteigen erwischt hatte. Aber um es kurz zu machen – zum ersten Mal in meiner Geschichte als Bahnfahrerin bekam ich alle Anschlusszüge problemlos und ich erlebte Kassel-Wilhelmshöhe zum ersten Mal nicht im Sprintmodus. Weshalb das Bahnticket überhaupt ein Fehler war, bemerkte ich, als ich zum ersten Mal auf die Seite von Flixbus schaute. Berlin – Hamburg, Hamburg – Frankfurt: Alles mit Bus zu unschlagbaren Preisen.

Durch das viele Umsteigen und katastrophaler Internetverbindung in der Bahn, kam ich erst abends dazu, den wöchentlichen Flatlay für Instagram zu machen und scheiterte beinahe an hässlichen Böden und fehlender Deko. Die Rettung waren die weißen Fliesen im Bad und die passende Deko, wenn auch ungewöhnlich, fand sich auch.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Ich gebe zu, ich habe schon harmonischere Flatlays gemacht, aber ungewöhnlich ist es allemal.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Die Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin war ein wunderbares Fest. Die beiden Köpfe hinter dem Label, Dagmar und Ellen, hatten alles liebevoll organisiert und ich bin froh, diese beiden sehr sympathischen und kreativen Frauen persönlich kennengelernt zu haben. Natürlich traf ich dort auch andere Blogger, wie z.B. Elke von Elle Puls, Giulia von Nähliebe, Katrin von KaschmeGriselda Kahn, Berlina und Poldi412 sowie Konfettiregen_Berlin (Instagram). Wir führten tolle, inspirierende Gespräche und ich verließ beschwingt und glücklich die Feier.

Mein Outfit für den Nachmittag:

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Weiter ging es am nächsten Tag nach Hamburg wo ich meine Familie besuchte.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Mein Sohn, der dort gerade seinen Master in Physik macht, führte mich über das Gelände von Desy und auch wenn ich nur einen Bruchteil von dem Verstand, was er dort macht, war es dennoch sehr interessant. Fotos habe ich davon zwar auch gemacht, möchte sie aber sicherheitshalber hier nicht veröffentlichen. Desy bietet aber Interessierten auch öffentliche Führungen an. Selbst wenn man sich nicht für Physik interessiert, ist es sehr interessant und mal eine Alternative zu Hafen, Reeperbahn und Co.

flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

Wer am Dienstag meine Instastories gesehen hat, weiß, dass ich mich abends mit Jenni von Basteltantes Nähkästchen traf. Wir kannten uns schon und der abend war lang, lustig und einfach wunderbar.

Gestern ging es dann mit dem Bus 8 Stunden lang zurück nach Frankfurt und ich hatte mir vorgenommen, während der Fahrt diesen Blogbeitrag zu schreiben, aber da ich völlig übermüdet war, holte ich den fehlenden Schlaf nach.

Jetzt warten diverse Projekte auf mich. Zunächst folgt ein weiterer Blogbeitrag zu meinem Raglanshirt von Sewera Fashion. Dann werde ich 2 Stoffe vernähen, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Und da Schnittmuster Berlin uns am Ende ihrer Feier jedem ein Schnitt schenkte, den man sich aussuchen durfte, wird alsbald die Bluse Noemi genäht.

Bluse Noemi, flatlay, schnittmuster berlin, milliblus, trägertop, schnittgeflüster, outfit of the day, berlin, reisen, leinenshorts, diy trägertop, reise outfit, städtereise, hamburg, desy, familie, wandsbek, othmarschen, kimono, bloggertreffen, trägertop maria, derdiedaspunkt,

unterschrift

Verlinkt bei Sewlala, Du für Dich am Donnerstag, Woman on Fire

 

M und M macht Blau

M und M macht Blau
Ein Blogbeitrag mit Werbung

Ihr Lieben,

da schrieb ich noch in meinem Blogbeitrag h+h Köln – ein ganz persönlicher Rückblick , dass ich ohne Kooperationsanfragen zurückgekommen bin und schon bekam ich über Instagram die Anfrage von Schnittmuster Berlin, ob ich 2 Schnitte ihrer neuen Kollektion designnähen würde.  Die Welt war für mich wieder im Lot.

Bevor ich jetzt weiterschreibe, möchte ich darauf hinweisen, dass alle Leser, die nicht zu Schnittmuster Berlin gehören, den gesamte Text lesen können. Schnittmuster Berlin bitte ab jetzt die kursiv geschriebenen Absätze überspringen, sonst blättert mein Image der erfahrenen und versierten Näherin.

Die Qual der Wahl

Schritt 1 stellte mich schon vor eine Herausforderung: 2 Schnitte aus der Kollektion aussuchen. Hört sich jetzt nicht schwierig an, aber bei den vielen schönen Teilen, war es wirklich nicht einfach, sich auf 2 zu beschränken.

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon, chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon, chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon,  chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

Schritt 2 war da schon deutlich einfacher: Die Stoffwahl. Glücklicherweise hatte ich kurz vorher in Holland Stoffe bestellt und die Auswahl wäre wesentlich schwieriger gewesen, hätte ich nicht fast ausschließlich 1,50 m bestellt. Die Schnitte wollten aber mindestens 1,60 m haben. So flogen just die meisten zurück ins Lager. Übrig blieben 2 blaue Stoffe. Einmal Jersey und einmal Chiffon. Die Papierschnitte waren auch ratzfatz da und es konnte losgehen.

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon,  chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

Projekt 1: Das Kleid Martha

Martha sprang mich sofort an, weil mir dieser gürtelähnliche Teil an der Seite sehr gut gefiel. Zudem war ich natürlich neugierig, wie man so einen Effekt hinbekommt. Schnittmuster abpausen, auf Stoff legen und zuschneiden! Hierbei ist das genaue Abpausen der Markierungen sehr wichtig. Falten an der Seite legen, an den Schultern legen, feststeppen – klappt! Dann 2 Raffnähte machen – klar, auch kein Problem. Vorweg schon die Schulternähte und die eine “einfache” Seitennaht zusammensteppen, um mal eine ungefähre Idee der Passform zu bekommen. Auch hier, Daumen hoch. Für die andere Seitennaht, da wo die Falten und Raffungen waren, schaute ich mal vorsichtshalber im Blog nach der Anleitung nach und beendete (offiziell) auch die Naht.

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon, chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

Zwischen Seitennaht 2 und beenden lag aber mindestens ein Tag und eine schlaflose Nacht, die eher vom Vollmond kam. Tagsüber hatte ich mich hingebungsvoll dem Auftrennen der Nähte gewidmet. Nicht einmal, nein – gleich mehrmals. Es sah einfach nicht so aus, wie auf der Zeichnung. Und im Blog war dieses Bild, dass mir schlichtweg Fragenzeichen ins Gesicht zauberte. Mein Hirn hatte einen Knoten von der Größe des Eisbergs, den die Titanic rammte. In der schlaflosen Nacht gingen mir diverse Dinge durch den Kopf, die ich Euch hier erspare. Gegen 3.00 oder 4.00 machte es dann “Klick” im Kopf. Und das ist einer dieser Klicks, die ganz spontan kommen, ohne das man vorher lange darüber gegrübelt hatte. Der Eisberg war spontan geschmolzen. Das ich danach wieder einschlafen konnte, grenzt an ein Wunder. Nach dem Aufstehen verpflegte ich noch schnell meinen Freund mit Frühstück und setzte mich dann an die Nähmaschine. Ja, mein Hirn hatte den richtigen Klick gehabt. Das Kleid saß, die Markierungen und das Bild im Anleitungsblog ergaben plötzlich Sinn und ich fragte mich, warum ich da nicht schon vorher drauf gekommen war. Am Ende schob ich die Schuld auf den Blätterstoff… wenn man vor Blättern den Wald nicht sieht (oder so ähnlich!).

german blog, bloggerin diy mode, nähblog, schnittmuster berlin, designnähen, kleid martha, bluse melinda, driessenstoffen, diyfashion, nähenstattkaufen, i made my clothes, ü50 fashionstyle, handmade fashion, 50 plus fashionistas, ü 40 Mode, derdiedaspunkt, palmenblätter stoff, sommerkleid nähen, probenähen, wickelbluse nähen, nähen mit chiffon, tricks für chiffon, chiffon vernähen, chiffon zuschneiden, jersey kleid nähen

Da das Kleid so problemlos zu nähen war, habe ich mich gleich an ein Zweites gemacht, wobei ich diesmal einen V-Ausschnitt wählte (ach ja, und die Falten an der Schulter diesmal in die richtige Richtung legte). Das das Faltenelement bei diesem Kleid auf der anderen Seite liegt, war natürlich Absicht (nicht, dass jemand denkt, ich hätte den Stoff falsch herum gelegt!….öhm) Am Rockteil nahm ich noch etwas Weite weg und schon war Martha Nr. 2 fertig. Weiterlesen “M und M macht Blau”