Unbezahlte und unbeauftragte Werbung
Vor ein paar Wochen erhielt ich eine Einladung zur Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin. Vor ein paar Monaten hatte ich für sie die Wickelbluse Melinda und das Kleid Martha genäht. Ich überlegte nicht lange und nahm die Einladung an und plante neben meiner Fahrt nach Berlin, noch einen Abstecher nach Hamburg zu machen, um Familie und Freunde zu besuchen.
Die Fahrt war schnell geplant und ein Hotel in Berlin gebucht. Dabei unterliefen mir 2 Fehler. Fehler 1: Ich kaufte mir ein Bahnticket Friedberg – Berlin. Fehler 2: Ich achtete nur auf den Preis und die Abfahrt- und Ankunftszeit. Wenn ich in den letzten Jahren ein Bahnticket insbesondere nach Hamburg kaufte, war ich vor allem darauf aus, eine direkte Verbindung zu finden. Zu oft schon hatte ich nervenaufreibende Zwischenfälle durch Verspätungen. Am Abend vor der Abreise sah ich allerdings erst, dass ich eine Bahnverbindung mit 4 x Umsteigen erwischt hatte. Aber um es kurz zu machen – zum ersten Mal in meiner Geschichte als Bahnfahrerin bekam ich alle Anschlusszüge problemlos und ich erlebte Kassel-Wilhelmshöhe zum ersten Mal nicht im Sprintmodus. Weshalb das Bahnticket überhaupt ein Fehler war, bemerkte ich, als ich zum ersten Mal auf die Seite von Flixbus schaute. Berlin – Hamburg, Hamburg – Frankfurt: Alles mit Bus zu unschlagbaren Preisen.
Durch das viele Umsteigen und katastrophaler Internetverbindung in der Bahn, kam ich erst abends dazu, den wöchentlichen Flatlay für Instagram zu machen und scheiterte beinahe an hässlichen Böden und fehlender Deko. Die Rettung waren die weißen Fliesen im Bad und die passende Deko, wenn auch ungewöhnlich, fand sich auch.

Ich gebe zu, ich habe schon harmonischere Flatlays gemacht, aber ungewöhnlich ist es allemal.

Die Jubiläumsfeier von Schnittmuster Berlin war ein wunderbares Fest. Die beiden Köpfe hinter dem Label, Dagmar und Ellen, hatten alles liebevoll organisiert und ich bin froh, diese beiden sehr sympathischen und kreativen Frauen persönlich kennengelernt zu haben. Natürlich traf ich dort auch andere Blogger, wie z.B. Elke von Elle Puls, Giulia von Nähliebe, Katrin von Kaschme, Griselda Kahn, Berlina und Poldi412 sowie Konfettiregen_Berlin (Instagram). Wir führten tolle, inspirierende Gespräche und ich verließ beschwingt und glücklich die Feier.
Mein Outfit für den Nachmittag:

Weiter ging es am nächsten Tag nach Hamburg wo ich meine Familie besuchte.

Mein Sohn, der dort gerade seinen Master in Physik macht, führte mich über das Gelände von Desy und auch wenn ich nur einen Bruchteil von dem Verstand, was er dort macht, war es dennoch sehr interessant. Fotos habe ich davon zwar auch gemacht, möchte sie aber sicherheitshalber hier nicht veröffentlichen. Desy bietet aber Interessierten auch öffentliche Führungen an. Selbst wenn man sich nicht für Physik interessiert, ist es sehr interessant und mal eine Alternative zu Hafen, Reeperbahn und Co.

Wer am Dienstag meine Instastories gesehen hat, weiß, dass ich mich abends mit Jenni von Basteltantes Nähkästchen traf. Wir kannten uns schon und der abend war lang, lustig und einfach wunderbar.
Gestern ging es dann mit dem Bus 8 Stunden lang zurück nach Frankfurt und ich hatte mir vorgenommen, während der Fahrt diesen Blogbeitrag zu schreiben, aber da ich völlig übermüdet war, holte ich den fehlenden Schlaf nach.
Jetzt warten diverse Projekte auf mich. Zunächst folgt ein weiterer Blogbeitrag zu meinem Raglanshirt von Sewera Fashion. Dann werde ich 2 Stoffe vernähen, die mir zur Verfügung gestellt wurden. Und da Schnittmuster Berlin uns am Ende ihrer Feier jedem ein Schnitt schenkte, den man sich aussuchen durfte, wird alsbald die Bluse Noemi genäht.


Verlinkt bei Sewlala, Du für Dich am Donnerstag, Woman on Fire
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …